Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
f e b r u a r 25 | 27. - 5.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
Kurze Auszeit gefällig? Wer mal weg will vom Trubel der Stadt oder eine Pause von den Verrücktheiten der aktuellen Zeit braucht, für die habe ich den perfekten Tipp: kleine Flucht ins Waldviertel! Frischluft, Vergnügen, Seelenruhe, nette Menschen kennenlernen, Kopf auslüften, Neues erleben, durchatmen, kleine Abenteuer, Entspannung – klingt gut, oder? Kriegt Ihr alles in der „Ottilie“. Das ist das Kreativ- und Seminarzentrum, das ich in einem 500 Jahre alten Haus neben dem Schloss Ottenschlag nach einer Mega-Renovierung gegründet habe. Und in dem im März nun das erste Frühjahr/ Sommer-Programm beginnt. Ihr könnt mit einer Designerin zum romantischen Himmelteich wandern und im Anschluss mit Fundstücken aus dem Wald Schönes für Euer Zuhause kreieren. Oder in die Kunst des Ikebana eintauchen. Oder spielerisch lernen, wie Ihr aus Eurem Produkt eine (Kult)Marke macht. Und logisch, Schreibkurse mit Eurer StadtSpionin gibt’s natürlich auch ;-) Sogar so ungewöhnliche wie „Schreiben und Sticken mit Jane Austen“. Ich freu mich auf Euch!
 
Eine einladende Woche wünscht
Eure StadtSpionin
 
Kursprogramm Die Ottilie, Oberer Markt 1, 3631 Ottenschlag. Web Ottilie auf Instagram
Fotos: Die Ottilie
DONNERSTAG
...ausstellung 
Tipps der Stadtspionin
 Gustav Klimt, Österreichische Galerie Belvedere, Wien, Google
Gustav Klimt – Pigment & Pixel.
Welche Geheimnisse verbergen sich unter der Oberfläche von Gustav Klimts berühmten Werken? Wie brachte er Gold und andere Edelmetalle auf die Leinwand? Anhand acht seiner Gemälde präsentiert das Untere Belvedere nun die Ergebnisse superspannender, materialtechnischer Untersuchungen. Im Mittelpunkt stehen Klimts verbrannte „Fakultätsbilder“, die nur noch als Schwarz-Weiß-Fotografien existierten und mithilfe von Google Arts sowie KI ihre ursprüngliche Farbigkeit wiederverliehen bekommen haben. Das beeindruckende Resultat kann an der Decke der Orangerie bewundert werden!
 
Orangerie Unteres Belvedere, Rennweg 6, 1030 Wien. Bis 7. September. Mo-So 10:00 bis 18:00 Uhr. 17 €. Web
...sale 
Tipps der Stadtspionin
 Winna Studio
SYLGV Stocksale 
An die Geldbörserl, fertig, losshoppen! Die Galerie „ausstellungsraum“ verwandelt sich erneut in einen Design-Pop-up. Drei Tage lang vereinen sich hier von Frauen geführte Labels aus unserer Lieblingsstadt, um uns mit vergünstigten Samples und Einzelstücken aus Mode und Kunst zu verzaubern. Teil der „Support your local girl gang“ sind etwa Winna Studio mit Bubble-Vasen in Happy-Farben, Understatement-Schönheiten von amateur fashion und flashy Bademode von Margaret & Hermione. Plus: Die SYLGV Print-Shirts und Hauben gehen auch zum Special Price über die Laden-Theke!
 
Galerie ausstellungsraum, Gumpendorferstraße 23, 1060 Wien. 27.2. – 1.3. 10:00 bis 19:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...muscial 
Tipps der Stadtspionin
 Peter Burgstaller
Bring me Edelweiss
Zurück in die 80ies? Here we go! Im Musical „Bring me Edelweiss“ schließen sich ein mäßig erfolgreiches Wiener Pop-Kabarett-Duo und ein deutsches Girls-Duo nach beruflichen Rückschlägen zu einer neuen Formation zusammen: BÖF – Die bayrisch-österreichische Freundschaft. Hoffnungsvoll basteln sie an ihrem ersten Album, wobei ihnen ein Buch mit Tipps, wie man schnell und sicher an die Spitze der Hitparaden kommt, Inspiration bietet. Aber auch ihre schlitzohrigen Manager haben ein Wörtchen mitzureden. Bleibt also spannend, ob ein Hit-Wunder gelingt…
 
Wiener Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien. 27. Februar 20:00 Uhr. Ab 26 €. Web
FREITAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 Wiener Konfektion
Sale bei wiener konfektion
Die Wiener Mode-Designerin Maria Fürnkranz-Fielhauer hat ihr Atelier direkt beim Shop in der Westbahnstraße – eine lokalere Produktion geht kaum. Bei wiener konfektion findet frau fair produzierte, besondere Stücke für den Alltag. Weil: Wir wollen uns ja jeden Tag schön fühlen ;-) Gerade ist großer Lager-Abverkauf und Prototypen, Fashion Show-Teile sowie Last Season-Pieces hüpfen freudig reduziert in unsere Shopping-Sackerl! Zu ergattern gibt’s Maxi-Röcke mit Vintage-Stickereien, Marlene-Hosen aus alten Jeansstoffen oder lässige Wickelkleider. Let’s go, morgen ist der letzte Sale-Tag! 
 
wiener konfektion, Westbahnstraße 4, 1070 Wien. Bis 1.3. Di-Fr 12:00 bis 18:00, Sa 11:00 bis 15:00 Uhr. Web
...musikundtanz 
Tipps der Stadtspionin
 Hotel Palindrone
Bal-Concert mit Hotel Palindrone
Eine Augen- wie Ohrenweide: Kaum ein einheimisches Ensemble wartet mit so vielen Klangfarben auf wie „Hotel Palindrone“ und besteht zugleich den Balanceakt, einen wiedererkennbaren Stil zu besitzen. Melodische und ironisch-witzige Eigenkompositionen, Klangspiele, erstaunliche Soli auf Dudelsack oder Maultrommel treffen den Blue-Yodeler Jimmie Rodgers oder wagen ein Tänzchen mit Michael Praetorius. Apropos Tänzchen: Vor dem Konzert kann man einen Crashkurs für einfache Bal-Folk-Tänze wie Scottish oder Chappelloise absolvieren (im Ticketpreis inkludiert)!
 
Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien. 28. Februar 18:30 Uhr. 25 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...lesung 
Tipps der Stadtspionin
 
Wolf Haas: Wackelkontakt
Endlich wieder ein richtig amüsanter Haas-Roman ganz ohne Privatdetektiv Simon Brenner! In „Wackelkontakt“ erzählt der gebürtige Pinzgauer vom Trauerredner Franz Escher, dessen Steckdose den Geist aufgegeben hat. Während er auf den Elektriker wartet, liest Escher ein paar Seiten. Das Buch handelt von Elio Russo, Kronzeuge im großen Mafia-Prozess. Elio sitzt im Gefängnis, er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchten muss. Aus Angst hält er sich nachts in seiner Zelle wach und liest in einem Buch. Es handelt von Franz Escher. Heute ist Lese- und Signierstunde mit Haas himself!
 
Volkstheater, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien. 28. Februar 19:30 Uhr. Ab 8 €. Web
SAMSTAG
...party 
Tipps der Stadtspionin
 Daniela Luschin
Ega-Frauentagsfest
„Oh, yes, it's Ladies Night...“ Heute laden die ega:frauen wieder zum Abdancen und Spaß haben ein. Wie gewohnt sind fabelhafte musikalische Acts mit von der Partie und auch auf eine spannende Vernissage kann frau sich freuen: Die feministische Künstlerin Daniela Luschin zeigt in ihrer Ausstellung „anständig widerständig“ fiktive historische Frauenpersönlichkeiten in Bild und Text, die gesellschaftliche Normen und verkrustete Geschlechterrollen hinterfragen. Für weitere Unterhaltung sorgen Kabarettistin Olga Minski und DJane Mel Merino. Food und Drinks gibt’s auch!
 
ega:frauen im Zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien. 1.3. ab 17:00 Uhr. Eintritt frei. Web
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 mehr's mehr
Sample Sale bei mehr’s mehr
Chingeling, der Frühling kommt bald! Die Blüten-Season heißen die Girls von mehr’s mehr mit einem ausgiebigen Sample Sale willkommen. Drei Tage lang kann frau im kleinen Paradies für Handwerkskunst Porzellangeschirr in Sonnenuntergangsfarben, Keramikobjekte mit Boho-Details, an bunte Süßigkeiten erinnernde Schmuckstücke, organisch geformte Glasvasen sowie fancy Fotografien einsackeln – und das natürlich zu geldbörserlerfreuenden Preisen :-) Wer ein bisschen mehr über die supercoole mehr’s mehr Ladies-Crew wissen möchte, bleibt dann einfach noch auf einen Drink!
 
mehr’s mehr, Piaristengasse 12, 1080 Wien. 27.2.–1.3. Do 11:00 bis 19:00, Fr bis 21:00, Sa bis 16:00 Uhr. Web
...wellness 
Tipps der Stadtspionin
 Bodyfullness
Yogatherapie-Kurs
In einer Welt voller Herausforderungen, vom hektischen Alltag über persönliche Probleme bis hin zu globalen Krisen, gerät unsere innere Balance oft ins Wanken. Stress-Symptome wie Rücken- oder Kopfschmerzen, Tinnitus, Reizdarm oder Schlafprobleme sind Zeichen, dass Körper und Geist nach Aufmerk-samkeit rufen. An sechs Samstagen können Entspannungs-Sehnsüchtige mit Übungen zur Stress-Regulation wie Yoga Nidra, Körper- und Selbstvertrauen-stärkenden Asanas sowie Atemübungen neue Wege zu mehr Wohlbefinden und innerer Ruhe entdecken. Heute geht’s los!
 
The Sanctuary, Fuchsthallergasse 11/29, 1090 Wien. 1.3.-5.4., samstags 9:00 bis 10:30 Uhr. 120 €. Anmelden. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
SONNTAG
...blattundblüte 
Tipps der Stadtspionin
 ÖBG
Faszination Leberblümchen
Hui, was streckt denn da schon so eifrig seine Blüten gen Himmel? Strahlt es in schönsten Blau-Nuancen, ist es wahrscheinlich ein Leberblümchen! Die Gattung mit nur zwölf Arten gehört im Frühjahr nämlich zu den ersten Blühern. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann noch bis heute im Palmenhaus im Hofburggarten die einzigartige Leberblümchen-Sammlung des Botanischen Gartens München mit 500 Einzelpflanzen und 150 Sorten bewundern. In einer Hepatica-Waldlandschaft wird dort ihr natürlicher Lebensraum nachgestellt. PS: Kaufen kann man die schnuckeligen Frühjahrsblüher auch!
 
Palmenhaus im Burggarten, Josefsplatz 1, 1010 Wien. 28.2. – 2.3. 10:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei. Web
...preziosen 
Tipps der Stadtspionin
 Möbelmuseum Wien
Japanisches Porzellan am Kaiserhof Wien
Sie sind wie kleine Fenster in die japanische Lebenswelt: die szenischen Bilder mit blauer Unterglasurmalerei, edlen Dekoren und faszinierenden Farben. Finanziert wurden die japanischen Porzellan-Meisterwerke des frühen 18. Jahrhunderts durch die überaus große Shopping-Lust europäischer Adelshäuser – darunter auch die österreichische Kaiserfamilie. Die kleine Objektschau im Möbelmuseum präsentiert aktuell japanische Porzellan-Prunkstücke aus der kaiserlichen Silberkammer der Wiener Hofburg – einige der exquisitesten Erbstücke der habsburgischen Tafelkultur!
 
Möbelmuseum Wien, Andreasgasse 7, 1070 Wien. Bis 31. August. Di-So 10:00 bis 17:00 Uhr. 14,50 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...durchmachen 
Tipps der Stadtspionin
 Gartenbaukino
Oscar-Nacht im Kino
Live am Red Carpet, ganz bequem vom Kinosessel aus: Nachteulen können die Glitter- & Glamour-Parade der Oscar-Nacht heute wieder im Kino mitverfolgen. Zur Einstimmung auf die Live-Action werden im Gartenbaukino lauter Oscar-Anwärter gezeigt, los geht‘s zu Mittag mit „The Brutalist “, und „Sing Sing“ sowie „Nickel Boys“ stehen mit ihrer Österreich-Premiere am Programm. Um ca. 00:30 Uhr startet die legendäre Red Carpet Show, danach wird die Verleihung live aus L.A. übertragen. Der Eintritt zur nächtlichen Übertragung ist frei, Gratis-Coffee und Frühstück gibt’s auch! 
 
Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien. 2. März ab 12:30. Filme mit Eintritt, Verleihung Eintritt frei. Web
MONTAG
...frauengeschichte 
Tipps der Stadtspionin
 Stadt Wien
Unsichtbare Frauen
Schnüffelnasen kommen bei dieser Führung auf ihre Kosten! Bei einer Tour durch das Stadt- und Landesarchiv lernt man detektivmäßig Frauen in den Archiv-Beständen auffindbar zu machen. Als Beispiel werden die Schicksale eines ehemaligen Findelkinds, einer Kinobesitzerin und einer Kochschulbetreiberin anhand vorhandener Infos rekonstruiert. Außerdem: Spannendes über die Frauenrechte von 1850 bis 1950, die schwere Auffindbarkeit von Frauen in historischen Meldeunterlagen und darüber, warum Kindsväter in Geburtseinträgen des Findelhauses nicht genannt wurden!
 
Wiener Stadt- & Landesarchiv, Guglgasse 14, 1110 Wien. 3. März 10:00 Uhr. Eintritt frei. Bitte anmelden. Web 
...vortrag 
Tipps der Stadtspionin
 Anthony Tran
Mental Load – die unsichtbare Last
Wäsche waschen, putzen, einkaufen, an alle Termine denken und dann auch noch liebevoll und gut gelaunt sein. Familienmanagement ist nicht ohne – und bleibt meistens an uns Frauen hängen. Auch oft in Partnerschaften, denen Gleichstellung ein echtes Anliegen ist. Welche Auswirkungen dieser „Mental Load“ auf Paarbeziehungen und unsere psychische Gesundheit hat, erklärt Diplom-Sozialpädagogin Barbara Schrammel im heutigen Vortrag. Außerdem werden Tipps verraten, um aus dem Kreislauf auszubrechen, Gleichstellung zu fördern und eine fair geteilte Partner- und Elternschaft zu meistern.
 
Wiener Urania (Dachsaal), Uraniastraße 1, 1010 Wien. 3. März 15:00 bis 18:00 Uhr. Kostenlos. Bitte anmelden. Web
DIENSTAG
...fitness 
Tipps der Stadtspionin
 Moon Studio
Surf Simulation-Kurs
Salz in den Haaren, Sonne auf der Haut und ungebän- digtes Auspowern auf dem wilden Ozean – ja, Wellen- reiten ist einfach pure Freiheit! Wenn der Surf-Urlaub aber noch auf sich warten lässt (oder man es einfach mal ausprobieren will), kann frau sich im Moon Studio schon mal in Stimmung bringen. Auf Surf-Simulatoren üben Newbies und erfahrene Beach-Girls ihre Balance, denn die Geräte passen sich dem individuellen Surf-Level an. So wird man im eigenen Tempo eins mit dem Wellengang. Tipp für davor: Im „Surf Prep Workout“ baut frau Muckis für die Surf-Session auf!
 
Moon Studio, Hirschengasse 8, 1060 Wien. 4. März 15:00 Uhr. 29 €. Bitte anmelden. Web
...neueausstellung 
Tipps der Stadtspionin
 Mika Rottenberg
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
Eine Perlenzucht, ein chinesischer Großmarkt für Billigwaren, die Herstellung von Fertiggerichten oder Menschen, die Steaks niesen – in Mika Rottenbergs surrealen Bildwelten stehen die Dinge schon einmal Kopf. Die Videos, Installationen und Skulpturen der gebürtigen Argentinierin rücken die Absurditäten exzessiver Warenproduktion und deren soziale und ökonomischen Folgen mit absurd-entwaffnendem Humor in den Fokus. Zu sehen ist das vielfältige Schaffen Rottenbergs aktuell im KunstHausWien, das eine beeindruckende Werksauswahl von 2003 bis heute zeigt!
 
KunstHausWien, Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien. Bis 10.8. Tägl. 10:00 bis 18:00 Uhr. 15 €. Web
...operette 
Tipps der Stadtspionin
 Jule Gerlitz
Kiki vom Montmartre
Für alle, die zum Wochenanfang einen kleinen Blues haben – die nette Operette über „Kiki vom Montmartre“ hebt ganz sicher wieder die Stimmung! Darin singt und spielt sich Nini Stadlmann virtuos durch alle Charaktere der bezaubernden Geschichte über die emanzipierte Kiki – eine Sängerin, die in den Gassen von Paris Ziehharmonika spielt, aber eigentlich auf die große Bühne möchte. Mit unerschütterlichem Selbstvertrauen und witziger Naivität sticht sie ihre Rivalinnen aus und verliebt sich Hals über Kopf in den überforderten Theaterdirektor Max. Dazu Melodien von Werner R. Heymann – toll!
 
Stella Theater, Café Prückel, Biberstraße 2, 1010 Wien. 4. März 19:30 Uhr. Ab 25 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
MITTWOCH
...vernissage 
Tipps der Stadtspionin
 Gabriele Galimberti
Suburbia
Ein großes Haus mit Garten, Swimmingpool und zwei Autos in der Garage – living the american dream! Die neue Ausstellung im AZW beleuchtet den wirtschaftlichen, politischen und sozialen Kontext dieses Lebensideals mit Fotografien, Filmen und Literatur. Auch ein Österreich-Schwerpunkt ist zu sehen. Dabei steht die enorme Flächen-Beanspruchung von Einfamilienhäusern im Fokus sowie gelungene Beispiele von Umbauten, Umnutzungen oder Nachverdichtungen – die aufzeigen, wie die platzklauenden Bauten für die Zukunft nutzbar gemacht werden könnten. Spannend!
 
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien. Vernissage 5. März 19:00 Uhr. Eintritt frei. Web
...kino 
Tipps der Stadtspionin
 Rise and Shine Cinema
Ein Tag ohne Frauen
Also das ist mal ein Paradebeispiel dafür, wie man als Frau bekommt, was man will! An einem Herbstmorgen im Jahr 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder und verließen ihre Häuser, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Damit brachten sie ihr Land zum Stillstand – und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“! Der Dokufilm über die doch recht humorvolle Revolution erscheint 2025 pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks und lässt die Frauen ihre Aktion selbst erzählen. Sehr inspirierend!
 
Stadtkino, Akademiestraße 13, 1010 Wien. 5. März 20:00 Uhr. 10,50 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...frauensache 
Tipps der Stadtspionin
 Rita Roznar
Radwerkstatt für Frauen
Eigentlich feiern wir Ladys uns ja sowieso die ganze Zeit – aber am Weltfrauentag noch ein bisschen mehr ;-) Neben dem ohnehin bunten Programm, den uns unsere Lieblingsstadt während der Frauenwoche bietet, können wir heute die Radwerkstatt der gbstern nutzen, um unsere zweirädrigen Gefährten auf Hochglanz zu polieren. Im 22. Bezirk kümmern sich am Nachmittag zwei FahrradmechanikerInnen um kleinere Reparaturen. Ihr Rad vorbeibringen dürfen alle Frauen und Menschen, die sich als Frau identifizieren. Perfekt, um sich für die Freiluft-Saison mobil zu machen!
 
GB* Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien. 5. März 15:00 bis 18:00 Uhr. Web
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
gyal
„Girls just wanna have fun!“ Und das hat frau bei gyal. Der kleine Store auf der Währingerstraße bietet mit seinen bubblegum-rosanen Wänden, verkachelter Laden-Theke und den knallroten Vintage-Spinden als Regale ein verspieltes Shopping-Paradies für waschechte gyals (Slangwort für Girl). Witzig ist ein Besuch nicht nur wegen der herzigen Gründerin Özlem Kuzu, sondern auch aufgrund ihrer ausgefallenen Schätze, wie Vasen in Schleifen- oder Donutform, Burger & Fries-Gewürzstreuer, Taco-Socks oder empowernde Sticker. Umrahmt sind die coolen Accessoires von lässiger Fashion – oft Einzelstücke, die Özlem mit viel Liebe aufspürt. 
 
gyal, Währingerstraße 127, 1180 Wien. Mo-Sa 10:00 bis 15:00 Uhr. Web 
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 smaier
Kaffee Kunze
Eigentlich betreibt Gert Kunze das Cafe Eiles, das zu den ältesten Kaffeehäusern Wiens gehört. Doch als gleich ums Eck ein altes Tschocherl zusperrte, griff Kunze zu – und jetzt hat Wien ein neues, kleines Cafehaus mehr mit verdammt viel Flair. Jede Menge Vintage-Möbel in Neo-Barock stehen hier rum, dazu viel Samt und alte Bilder. Und von früh bis spät nachts ist Betrieb: Frühstück wird genauso serviert wie Mittags-Menü, Abendessen und ab dem späten Nachmittag feine Cocktails. Erinnert ein bissl an die hippen Berliner Kaffee-Restaurant-Bar-Dinger, mit einem großen Unterschied: Hier sind die Preise wirklich moderat. Ist man ja schon nicht mehr gewöhnt in Wien…
 
Kaffee Kunze, Auerspergstraße 19, 1080 Wien. Mi-Mo 10:00 bis 2:00 Uhr. Web

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com