 |
 |
 |
m ä r z 25 | 27. - 2.
|
 |
|
 |
editorial
"Servus die Madln!"
Wie erforschen KünstlerInnen unsere Gegenwart? Wie arbeiten und denken sie? Im neuen Kunsthalle Atelier gibt es ein spannendes Angebot: Frau kann mit KünstlerInnen gemeinsam arbeiten. Die neue Workshop-Reihe für Erwachsene bietet die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen, vielfältige Techniken zu erlernen und eigene Kunstwerke zu kreieren. Diesen Samstag geht es um genähte Geschichten – Quilts, die sprechen. Die Künstlerin Deborah Hazler, bekannt für ihre Performances, Tanz und Textilkunst, zeigt, wie man mit Quilten – dem Verbinden von Stofflagen – kreativ wird. Quilts (gesteppte Decken) erzählen Geschichten, zeigen Botschaften und bieten eine Fläche für Kommunikation. Aus Stoffresten oder aus Altkleidern entstehen zuerst Applikationen, die dann auf größere Gewebe genäht werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig, denn die Grundlage für die Arbeit ist der einfache Laufstich (Running Stitch), den man schnell erlernt. Stoffe und Materialien sind vor Ort vorhanden. Man kann aber gerne eigene Stoffreste oder Textilien mitbringen!
Eine kreative Woche wünscht
Eure StadtSpionin
Kunsthalle Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 29. März 15:00 Uhr. 25 €. Web
Cover: Deborah Hazler
|
 |
|
|
|
 |
| DONNERSTAG |
 |
 |
 |
| ...fashion |
 |
|
| Evelyn Rille |
 |
Mode Wien EnSuite
Kaum ist die Pariser Fashion Week vorbei, folgt in unserer Stadt auch gleich ein Mode-Spektakel! Im Pop-up von Mode Wien zeigen 33 DesignerInnen ihre neuesten Kollektionen aus den Bereichen Mode, Schmuck und Accessoires. Mit dabei sind etwa die legeren Zweiteiler von Langer Modedesign, pastellige Mesh-Röcke von Charakter Couture, chice Roben von MD Modedesign, Statement Aluminium-Schmuck von bana und Kopfbedeckungen von Hattitude. Von Büro-Basics bis Eyecatcher für fulminante Auftritte findet sich alles für eine freshe Frühlingsgarderobe!
Mode Wien, Fütterergasse 1, 1010 Wien. 27.-29. März 11:00 bis 19:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...comedy |
 |
|
| Admiral Kino |
 |
Feminist Comedy Cinema
Keinen Bock mehr auf den Millionsten Phallus- oder Frauenwitz? Und bei Kino oder Comedy fällt die Entscheidung schwer? Dann ab ins Admiral Kino! Hier eröffnet heute nämlich nicht nur der Erfolgsfilm „Kiki“ einen Einblick in die junge Black LGBT-Community, sondern es wird auch feinste Comedy geboten. Dafür sorgt das queer feministische Comedykollektiv mit seinem kunterbunten Line-Up und Schmähs, bei denen kein Auge trocken bleibt. Schmankerl on top: Anschließend gibt’s eine Voguing-Session, bei der man alle Basics des Ballroom-Tanzes lernen kann. Let’s dance!
Admiral Kino, Burggasse 119, 1070 Wien. 27. März 20:00 Uhr. 15 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...konzert |
 |
|
| Piera Masala |
 |
Daniela Pes
Wer hat’s auch gemacht? Als Kind mit seinen FreundInnen auf einer komplett erfundenen Sprache gebrabbelt und sich trotzdem 1A verständigt? Die sardische Singer-Songwriterin Daniela Pes ist erwachsen, macht das aber immer noch so. Zumindest in ihren Songs. Ihren Background hat die Avantgardistin im Jazz, aber ihre ausgefallene Musik mäandert am liebsten zwischen sardischem Folk, Elektronik und experimenteller Musik. Wie das klingt kann man heute Abend live hören, wenn Daniela im Radiokulturhaus ihre Stimmbänder zum Vibrieren und den Synthesizer zum Glühen bringt!
Radiokulturhaus, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien. 27. März 19:30 Uhr. 23 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| FREITAG |
 |
 |
 |
| ...genuss |
 |
|
| Carolin Koepruner |
 |
Kulinarikfest „mit alles“
Lecker! Zwei Tage verwandelt Fesch’Markt-Gründerin Katrin Hofmann das WUK in einen Pleasure-Dome für Bon Vivants. Dort stehen allerlei „Esskalationen“ am Programm: Alp Ruben, LEV, Sehnensucht, Belly’s Bistro und der Praterwirt bringen ihre Happen auf den Teller – hier heißt‘s Hunger einpacken, denn jeder Gastronom kocht mehrere Gerichte. Jonas Reindl Coffee Roasters sorgen für den Koffeinkick und wer nicht nur Veltliner Luft schnuppern möchte, kann direkt bei Naturwinzern zum Festrabatt einkaufen. Plus: Der brandneue Mit Alles-Rosé Sprudl ist auch am Start!
WUK Projektraum, Währingerstraße 59, 1090 Wien. 28.+29. März. 30 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...promialarm |
 |
|
| Christopher Ameruoso |
 |
Intimate evening with Priscilla Presley
Elvis lebt! Naja, für Super-Fans vielleicht ;-) Ex-Ehefrau Priscilla Presley ist allerdings quicklebendig und macht gerade einen Wien-Weekend-Trip! An zwei Abenden erzählt der Star exklusive Storys aus ihrem Privatleben, gewürzt mit Anekdoten über Elvis sowie kaum bekannten Homevideos aus Graceland und seltenen Hochzeitsaufnahmen. Auch über ihre eigene Karriere als Schauspielerin serviert Priscilla Promi-Insights frisch von der Bühne. Und wer sich fragt, was Miss Presley sonst noch so in Wien vorhat: Katakomben-, Kaisergruft- und Zentralfriedhof-Besichtigung stehen an!
Wiener Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien. 28.+29. März 19:00 Uhr. Ab 110 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...nachhaltig |
 |
|
| Becca McHaffie |
 |
Gras Wien: Kleidertauschparty
Schont Börserl und Umwelt und peppt nebenbei die eigene Garderobe auf – Kleidertausch ist einfach eine super Sache! Heute können bei den Grünen & Alternative StudentInnen die ausgeliebten Klamotten gegen Schätze von anderen Kleider-Swipern eingewechselt werden. Auch Kinderkleidung und Accessoires sind willkommen (natürlich in gutem Zustand und gewaschen). Alles was keine/n neue/n BesitzerIn findet wird gespendet. Plus: Wer noch nicht bereit ist, sich zu trennen – im Nähcafe am Nachmittag können kleine Makel angepasst oder geflickt werden. Getränke, Snacks und DJ sind auch am Start!
Grünraum, Favoritenstraße 22, 1040 Wien. 28. März 13:00 bis 21:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| SAMSTAG |
 |
 |
 |
| ...schnäppchen |
 |
|
| amour fou* |
 |
Beach & Boudoir Sale bei amour fou
Ein amour fou haben wir für die Lingerie von Astrid Lindbergh ja schon lange! Und zum Frühjahrsbeginn verwöhnt sie Dessous-Loverinnen mit einem großen Beach & Boudoir Sale! Da kann zum einen farbenfrohe Mymarini, Rendl und Yasmine Eslami Swimwear zu - 30% eingetütet werden und zum anderen gibt’s Loungewear-Einzelstücke in wirklich allen Größen, denn amour fou hat das Traditions-Dessous-Paradies „Velvet“ am Stephansplatz übernommen und verführt mit seidigen Shorts, feinen Spitzen-Nachthemdchen und opulenten Morgenmänteln zum Chillaxen im Hollywood-Style.
amour fou* Expedit, Franzensgasse 6, 1050 Wien. 29. März 11:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...workshop |
 |
|
| Töpferei Wien |
 |
Töpfern für den Garten
Grüne Däumelinen stehen schon in den Startlöchern, denn jetzt gehen wieder die Balkon- und Garten-Bepflanzungsaktionen los! Und auch wenn man es nicht immer zugibt – frau hat schon gerne das schönste Kisterl ;-) Aufhübschungsmaterial kann man sich heute aus eigener Hand erschaffen: Bei einem Workshop lernen DIY-Queens ihre eigenen Gartenstecker zu töpfern, bemalen und glasieren. Danach werden die Stecker gebrannt und sind somit am Ende wasserdicht und frostsicher. Neidische Nachbarinnen-Blicke auf Basilikum, Tomaten und Salbei garantiert ;-)
Töpferei Wien, Hernalser Hauptstraße 191a, 1170 Wien. 29.3. 12:30 bis 15:30 Uhr. 45 €. Anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...genuss |
 |
|
| Marriott Hotel Vienna |
 |
Shopping-Brunch im Marriott Hotel
Samstag = Shopping! Aber das Umhertigern von Boutique zu Boutique, das viele Anprobieren und Tütenschleppen – puuh, danach ist frau ganz schön erledigt. Und hungrig! Gut, dass das Parkring Restaurant vom Marriott Hotel so einkaufsnah liegt, denn da kann man ganz deliziös wieder zu Kräften kommen. An einem großen Buffet warten Köstlichkeiten von Plundergebäck über Beef Tatar bis Pasta, während an der Live-Cooking Station Waffeln, Eierspeisen und Frenchtoast kredenzt werden. Den krönenden Abschluss macht ein Schokobrunnen mit frischen Früchten. Mjam!
Parkring Restaurant, Parkring 12A, 1010 Wien. Samstags 11:30 bis 14:30 Uhr. 57 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| SONNTAG |
 |
 |
 |
| ...popup |
 |
|
| Giorgio Veronesi |
 |
Arthur Arbesser
Wilde Muster, graphische Prints und ein Farben-Spektakel à la italiana – dafür lieben wir die Kreationen des Wahlmailänders Arthur Arbesser. Aktuell popt der Fashion-Designer für zwei Tage in Wien auf und nistet sich mit seiner brandneuen Spring/Summer-Kollektion sowie einigen Vintage Pieces im Lokal Zur Herknerin ein. Und eines sei gesagt – es wird sonnig! Dafür sorgt Arbesser mit seinen Vichymustern in Sundowner-Farben. Auch ein Hingucker: die Hemdblusenkleider oder A-Linienröcke mit dem an Elsa Schiaparelli erinnernden Hände-Print. Heute ist der letzte Pop-up Tag!
Zur Herknerin, Wiedner Hauptstraße 36, 1040 Wien. 29.+30. März 12:00 bis 19:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...kabarett |
 |
|
| Vanja Pandurevic |
 |
Humor tut gut!
Was kann man heute überhaupt noch glauben? Die News sind fake und die Fakten alternativ – es muss Klarheit geschaffen werden! Mit dieser Mission haben sich heute Top-KabarettistInnen auf der Bühne versammelt: David Stockenreitner thematisiert frech und lustig seine körperliche Behinderung, Malarina lädt zur Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza. Dirk Stermann präsentiert Szenen aus seinem Soloprogramm und die A cappella-Band „Das Wird Super“ sorgt für musikalische Untermalung. Zynisch, schrägt, witzig! PS: Der Erlös des Abends kommt geflüchteten Menschen zugute.
Theater akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien. 30. März 19:00 Uhr. Ab 31 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...blattundblüte |
 |
|
| MA 42 Zeppelzauer |
 |
Eröffnung Gärten Hirschstetten
Hello Spring! Wenn die Garten-Saison in Hirschstetten eingeläutet wird, weiß man – der Frühling ist da! Auf dem 60.000 qm großen Gelände zeigt er sich ab sofort in seiner ganzen Pracht: Beim Pavillon wird man von einem Tulpenmeer, Kaiserkronen und Stiefmütterchen in Empfang genommen. Insgesamt 72.000 Blümchen recken in den Themengärten ihre Blüten gen Himmel. Da kann man wahlweise durch das Bauernhofensemble, den Urzeitgarten oder den TCM-Garten lustwandeln und im zoologischen Bereich sieht man gefährdete heimische Arten wie Wildkatze oder Habichtskauz!
Blumengärten HIrschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien. Di-So 9:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| DIENSTAG |
 |
 |
 |
| ...überdenwolken |
 |
|
| Atmosphere Rooftop Bar, The Ritz Carlton |
 |
Sommer-Opening Atmosphere Rooftop
Champagner, meine Damen? Der ist heute für alle Himmelhöhen-GenießerInnen in der Atmosphere Rooftop Bar des Ritz Carlton eingekühlt! Dort wird nämlich schon mal feierlich auf den Sommer angepröstelt (vielleicht kommt er ja dann schneller ;-) Das Terrassen-Opening wird zusammen mit dem Champagnerhaus Perrier-Jouët zelebriert und so gibt’s neben Cocktails natürlich erstklassige Bubbles en masse. Dazu passen Trüffel-Pizza, Beef Tartar oder Ossetra Roval Kaviar ganz ausgezeichnet, und als Topping gibt’s die grenzenlose Wien-View – was will frau mehr. „Atmosphere“ pur eben!
Atmosphere Rooftop Bar, Schubertring 5-7, 1010 Wien. Ab 1.4. tägl. 16:00 bis 22:30 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...musiktheater |
 |
|
| Victoria Nazarova |
 |
Der Zigeunerbaron
Wir berichten wieder aus dem Programm für das Johann Strauss-Jahr – es ist aber auch echt gut! Heute erlebt die Operette „Der Zigeunerbaron“ ihr Revival: Die Story rund um Sandor Barinkay, der die Tochter des reichen Schweinezüchters Zsupan heiraten soll, um sein Erbe antreten zu können, wurde von Erfolgsautor Roland Schimmelpfennig neu aufgelegt. Dazu hat er sich die Creme de la Creme auf die Bühne geholt, so verkörpert kein Geringerer als Schauspiel-Star Tobias Moretti die Rolle des Schweinezüchters, und passende Töne liefert die Musicbanda Franui – so geht Strauss auf cool!
MuseumsQuartier, Halle E, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 1. April 19:00 Uhr. Ab 38 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| MITTWOCH |
 |
 |
 |
| ...konzert |
 |
|
| Hanna Fasching |
 |
Violetta Parasini Trio
Kaum jemand kann sich so melodiös mit seinen Schwächen auseinandersetzen wie Violetta Parisini. Wie das klingt, präsentiert die Wiener Musikerin heute als Trio mit Peter Rom an der Gitarre und Hanibal Scheutz am Bass. Mit ihren Songs webt sie einen Zauberteppich, der weich und warm ein paar Tränen lockermacht und laut auflachen lässt. Erzählerisch nüchtern, süßsarkastisch und äußerst spannend singt sie von Gefühlswelten, die wir alle kennen, aber vielleicht noch nicht in Worte gefasst haben. An Fans & Bald-Fans: Aktuell macht Violetta ein Crowdfunding für ihr neues Album!
NordbahnSaal, Bruno-Marek-Allee 5, 1020 Wien. 2. April 19:30 Uhr. Pay as you wish. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...neueausstellung |
 |
|
| Leopold Museum Wien/Sammlung Richard Nagy |
 |
Egon Schiele: Last years
Wir kennen es von uns selbst – im Laufe des Lebens verändert sich einiges. Vor allem unser Geschmack und daraus auch oft unser Stil. Egon Schiele war da keine Ausnahme. Begonnen hat der österreichische Künstler mit experimentellen Zeichnungen, die sich aber zum Ende seiner Karriere hin zu immer realistischeren und einfühlsamen Malereien wandelten. Sein Strich beruhigte sich, wurde fließender und organischer und die Dargestellten gewannen an Körperlichkeit. Was diese letzte Schaffensperiode alles hervorgebracht hat, zeigt das Leopold Museum aktuell an 130 Werken. Mal was anderes!
Leopoldmuseum, Museumsplatz 1, 1070 Wien. Bis 13. Juli. Tägl. außer Di 10:00 bis 18:00 Uhr. 17 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...performance |
 |
|
| Markus Hippmann |
 |
Aus dem Rahmen tanzen
Der Titel bringt auf den Punkt, worum es hier geht: Das Tanzstudio „Ich bin o.k.“ ist nämlich kein gewöhnliches Tanzstudio, sondern möchte die Kunst des rhythmischen Bewegens inklusiv zugänglich machen. Wie nett das sein kann, zeigt das Studio heute mit seiner neuen Produktion, für die Exponate aus Ausstellungen unterschiedlicher Wiener Museen als Inspirationsquelle gedient haben. Diese werden von 110 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung in tänzerischen Performances erlebbar gemacht. Fällt eben ganz aus dem Rahmen ;-)
Theater akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien. 2. April 19:00 Uhr. Ab 26 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| STADTGESPRÄCH |
 |
 |
 |
| Shop der Woche |
 |
|
| Justine Lepoix |
 |
Dior
Christian Dior nannte einst ein grünes Abendkleid „Autriche“ – ein Zeichen seiner Bewunderung für Österreich. Wie glücklich er wohl wäre, wenn er die brandneue Dior-Boutique im Goldenen Quartier sehen könnte! Auf majestätischen 1.000 qm hat Star-Architekt Peter Marino ein umwerfendes Dior-Universum kreiert, das alle Marken-Juwelen unter einem Dach hütet: von Prêt-à-porter über Taschen, Schuhe und Schmuck bis hin zu Düften und Living-Objekten. Hingucker: die „Toiles blanches“, die über drei Stockwerke hinweg die Wendeltreppe säumen und am Anfang eines jeden Haute Couture Dior-Entwurfs stehen.
Dior, Tuchlauben 3/5, 1010 Wien. Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| Restaurant der Woche |
 |
|
| smaier |
 |
Al Castello
Von Pizza scheinen die Wiener einfach nicht genug zu kriegen ;-) Nun gibt's schon wieder eine neue Pizzeria, diesmal eine, die an einem besonders hübschen Ort liegt – im Gelände von Schloss Hetzendorf. Im historischen Ambiente wird nun neapolitanische Pizza gebacken – von keinem Unbekannten, denn Samuel Rocatello war zuvor schon Chef in der Pizza Mari. Und so ist es nicht verwunderlich, dass neben klassischen Teigradeln auch Ungewöhnliches auf der Karte steht. Wer will, gönnt sich eine Tartufata mit Trüffelcreme oder eine Contadino mit Gorgonzola, Walnüssen und Birnen. Und als Nachspeise ein köstliches Tiramisu. Nett!
Al Castello, Hetzendorfer Straße 77, 1120 Wien. Mo-So 11:00 bis 22:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
IMPRESSUM
Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter
für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.
Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.
Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at
Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien
Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.
|
|
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach auf das Banner klicken und anmelden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |