Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
j u l i 25 | 3. - 9.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
Großes Kino unterm Sternenhimmel! Im Moment wird ja in Wien auf Dächern (Hauptbibliothek), in Parks (Augarten) und auf Plätzen (Rathaus und Volxkino) bei Einbruch der Dunkelheit der Projektor angeworfen. Ab Montag geht’s nun auch am Karlsplatz rund. Gestartet wird – passend zum urbanen Flair des Festivals – mit dem Dokumentarfilm „Urtoben - Vienna's illegal Artforms“ von Bastian Brandstötter. Da dreht sich alles um Urban Exploring und die riskante Kunst, an versteckten und verbotenen Orten in Wien Street-Art zu schaffen. Vor der Vorstellung gibt es Musik und eine Live Grafitti Action. Der Karlsplatz, von der ehemals innerstädtischen Ödnis zu einer der spannendsten Locations der Stadt mutiert, ist also ab 7.7. Schauplatz von KARLSkino. Zwei Wochen lang spielt’s am Platz vor der Karlskirche Festivalfilme, Raritäten und Dokus. Alles gratis – und dazu noch Konzerte. So mag ich den Sommer in der Stadt!
 
Eine ruhige Woche wünscht
Eure StadtSpionin

Karlsplatz, vor der Karlskirche, 1040 Wien. 7. bis 20. Juli ab 21:00 Uhr. Eintritt frei. Web
Foto: Stefan Dworak
DONNERSTAG
...ausstellung 
Tipps der Stadtspionin
 Albertina Wien
Fernweh – KünstlerInnen auf Reisen
Passt perfekt zu Urlaubszeit: Die aktuelle Ausstellung der Albertina beleuchtet die künstlerische Reiselust des 18. und 19. Jahrhunderts. Ob von antiken Bauwerken und Landschaften unter südlicher Sonne, den heimischen Bergwelten oder dem Wiener Umland angelockt, das Reisen bot den KünstlerInnen damals jede Menge Inspiration. Mal als Zeichnung, mal als farbintensives Aquarell sind etwa Werke von Johann Wolfang von Goethe, Caspar David Friedrich, Jakob Alt, Thomas Ender oder Tina Blau zu sehen. Übrigens auch ein interessanter Einblick in damalige Reisebedingungen!
 
Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien. Tägl. 10:00 bis 18:00, Mi+Fr bis 21:00 Uhr. 19,90 €. Web
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 AB DM
Samara Joy
Mit gerade einmal 25 Jahren schon mit Gesangsgrößen wie Ella Fitzgerald oder Carmen McRae verglichen zu werden, ist beeindruckend! Und der Fall bei Samara Joy. Die New Yorkerin gehört zu den größten Jazzstimmen der Gegenwart und hat mittlerweile ganze fünf Grammys gewonnen! Kein Wunder, ihre vielseitige, samtige Stimme ist absolut hypnotisierend. Bereits 2022 sorgte Samara auf der Bühne des Wiener Konzerthauses für Furore, heute kommt sie zurück in unsere Lieblingsstadt und gibt musikalische Perlen aus ihrem neuen Album „Portrait“ zum Besten!
 
Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien. 3. Juli 19:30 Uhr. Ab 28 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...afterwork 
Tipps der Stadtspionin
 VinziRast
VinziRast-mittendrin Afterwork
Taschen, Tabletts und Tequila Sunrise – schon das Motto macht Laune! Angebote, um den Feierabend feucht-fröhlich zu zelebrieren gibt’s in Wien ja etliche, bei diesem kann man sich aber neben dem Partymachen sogar für eine gute Sache engagieren: Neben Snacks, Drinks und good vibes veranstaltet VinziRast-mittendrin nämlich auch einen feinen Markt im Rahmen seines Projekts VinziRast Chance. Dafür kreieren Menschen im Asylverfahren handgemachte Taschen, Beutelchen und Tabletts, die hier geshoppt werden können. Die passenden Beats liefert dabei heute DJ Handtricks!
 
VinziRast-mittendrin, Währingerstraße 19, 1090 Wien. 3. Juli 17:00 bis 21:00 Uhr. Web
FREITAG
...reisen 
Tipps der Stadtspionin
 Philip Frowein
Freitag Rent
Besitzfaule Reisefreudige werden es lieben! Denn: Reisetaschen sind bekanntlich teuer, nehmen viel Platz ein und werden selten gebraucht. Deshalb gibt es den Reiserucksack „F512 Voyager“ von Freitag nun zum Mieten statt Kaufen. Für einen Basispreis von 24 € kann man ihn vier Tage lang sein Eigen nennen und damit auch alles schön hygienisch bleibt, hat der Rent-Rucki ein herausnehmbares Innenfutter, das nach jedem Ausleihen gereinigt wird. Auch witzig: Ein Reisetagebuch zum Festhalten von Autopannen, Ferienromanzen und Lebensmittel-Vergiftungen ist auch dabei ;-)
 
Freitag Store, Neubaugasse 26, 1070 Wien. Mo-Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
...talk 
Tipps der Stadtspionin
 Nini Tschavoll, Christopher Mavric
Die Stadt und das Tier
Der Sommer im MQ wird immer heißer und serviert aktuell ein kunterbuntes Programm – heute etwa den Falter-Talk zwischen Florian Klenk und Kolumnist Peter Iwaniewicz. Neben seinen Schreibkünsten ist er vor allem Zoologe und wer gelegentlich die Falter-Tierkolumne liest, kennt seine pointierte, unterhaltsame Art, tierische Themen zu vermitteln. Sein Motto dafür: von „ihhh“ zu „ahhh“ und so kann man sich heute live auf jede Menge Augenöffner und witzige Anekdoten aus dem Tierreich freuen und dabei die feine Open-Air-Atmosphäre im Haupthof genießen. Der Eintritt ist frei!

MuseumsQuartier, Sommerbühne im Haupthof, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 4. Juli 19:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...stadtentdecken 
Tipps der Stadtspionin
 Epochenwanderer
Epochenwanderer
Was haben Pferde in einer Kirche zu suchen? Geht es bei Hausmusikabenden immer nur um Musik? Auf welchen Fundamenten steht der Stephansdom? Und welcher Wiener Bürgermeister wurde gevierteilt? Bei der heutigen Wien-Tour des Epochenwanderers lernt man die Innenstadt mal anders kennen – nämlich so wie sie früher war. Mit drei SchauspielerInnen, die in sieben Figurenrollen schlüpfen, lauscht man Geschichten aus verschiedenen Epochen, während man vom Minoritenplatz aus bis zum Stephansdom auf Vergangenheits-Tour geht. Spannend!
 
Treffpunkt: U-Bahn-Station Herrengasse, Ausgang Minoritenplatz, 1010 Wien. 4. Juli 20:00 Uhr. 45 €. Web
SAMSTAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 RahatLook
7*Stern Flohmarkt
„Get thrifty” lautet das Motto zum Wochenende! Denn der heutige Flohmarkt im Cafe 7*Stern könnte sich für Sommer-Outfit-Jägerinnen auszahlen! Wie jeden Monat serviert Vintage-Queen RahatLook hier wieder feinste Fashion aus den 70s, 80s, 90s und den 00er Jahren. Verscherbelt werden etwa stylish luftige Schlaghosen, bunte Sommerkleider, hippe Retro-Hemden oder Bast-Handtaschen für jede Menge Urlaubs-Vibes. Die Auswahl ist riesig und bedient verschiedenen Größen, Farben und Materialien – also echt für jede Vintage-Wühlmaus etwas dabei. Schnell zuschlagen!
 
Cafe 7*Stern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien. 5. Juli ab 12:00 Uhr. Web
...bademode 
Tipps der Stadtspionin
 Rendl
Rendl Summer Pop-up
Egal ob Strand-Nixe, Pool-Diva oder See-Nymphe – wenn die Badesaison eingeläutet wird, muss auch das Outfit stimmen. Wie praktisch, dass Lisa Rendl gerade jetzt ihren Sommer Pop-up laufen hat! Bis Ende August kann sich frau im Rendl-Store in der Schleifmühlgasse mit den minimalistischen Master-Pieces aus schnell trocknendem Sport-Material eindecken. Ob mit Cut-Outs oder besonderem Ausschnitt, als Bikini oder Anzug, von Small bis Plus-Size kommt hier jede Sonnenanbeterin auf ihre Kosten. Außerdem dabei: luftige Sommerkleider, Tops und die „Core“-Kollektion in schwarz!
 
Rendl, Schleifmühlgasse 1a, 1040 Wien. Bis Ende August. Mi-Sa 12:00 bis 18:00 Uhr. Web
...grünzeug 
Tipps der Stadtspionin
 Grünzeug
Kräuterwanderung
Moderne Hexen sind bestimmt sofort dabei: Bei einem Kräuterspaziergang mit Alexandra Feldhofer kann heute die wilde und wohlschmeckende Vegetation der Stadt erkundet werden. Denn im Sommer findet frau von Löwenzahn über Schafgarbe bis Spitzwegerich alles – wenn sie nur weiß wo! Zu allen Wildpflanzen gibt’s reichlich Verarbeitungstipps für Küche und Hausapotheke sowie Insights in Mythen und Volksheilkunde. Nach dem Walk weiß man genau, wie man Wildkräuter erkennt und wann, wo und wie man sie sammelt. Zum Nachschauen gibt’s ein Skript für zuhause!
 
Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. 5. Juli 10:00 Uhr. 45 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
SONNTAG
...mädelsrunde 
Tipps der Stadtspionin
 Klimt Villa Wien
Freundinnen-Tag in der Klimt-Villa
Netter Sonntags-Ausflug für Gustav-Groupies! Beim heutigen Freundinnen-Tag in der Hietzinger Klimt Villa kann man des Malers Ur-Enkelin, Modedesignerin Brigitte Huber, treffen, die die Kuratoren-Führung mit Anekdoten und Fotos aus der Familiengeschichte bereichert, und danach im Salon ein Glaserl Sekt schlürfen. Außerdem lässt es sich wunderbar durch die renovierten Räumlichkeiten seiner allerletzten Wirkungs-Stätte wandeln. Die Klimt Villa hat selbst eine recht abwechslungsreiche Geschichte und diente dem Maler bis zu seinem Tod 1918 als Atelier und Schaffensort.
 
Klimt Villa, Feldmühlgasse 11, 1130 Wien. 6. Juli 14:00 bis 16:00 Uhr. 18 €. Web
...workshop 
Tipps der Stadtspionin
 Petra Paumann
Wechseljahre: Ernährung & Training
Entspannt durch die Wechseljahre! Gewichtszunahme, Stoffwechsel-Veränderungen und weniger Energie: Jede dritte Frau ist von körperlichen und psychischen Wechseljahr- Beschwerden betroffen. Wie bewusste Ernährung und gezieltes Training dabei helfen, sich vitaler und ausgeglichener zu fühlen, erklären heute TCM-Ernährungsberaterin Petra Paumann und Personal Trainerin Linda Baburek. Neben theoretischen Einblicken lernt frau Mobilisierungs- und Kraftübungen speziell für die Menopausen-Zeit, und zum Abschluss gibt’s ein gemeinsames Power-Essen für mehr Energie!
 
Blumberggasse 5, 1160 Wien. 6. Juli 10:00 bis 15:00 Uhr. 109 €. Bitte anmelden. Web
MONTAG
...fitness 
Tipps der Stadtspionin
 Beyond Pilates
Angebot bei Beyond Pilates
Na, noch auf der Suche nach einem passenden Workout, um den Summerbody in Form zu bringen? Pilates ist da eine ziemlich effektive Lösung! Mit ihrem Studio Beyond Pilates hat sich Michelle Frank neben Pilates auch auf Gyrotonic spezialisiert – eine Methode, die den Körper als einheitliches System mit der Wirbelsäule als zentralen Pfeiler betrachtet und Elemente aus Yoga, Tanz, Gymnastik, Schwimmen und Tai Chi verbindet. Wer die innovative Methode aus Kalifornien oder andere Kurse austesten möchte, sollte das Willkommens-Angebot ausnutzen: drei Unterrichtseinheiten für 55 €!
 
Beyond Pilates, Kaasgrabengasse 86, 1190 Wien. Stundenplan im Web
...festival 
Tipps der Stadtspionin
 Alexander Haas
Sommer Rhapsodie
Zugegeben, das Ambiente im historischen Gartenpalais Liechtenstein ist allein schon stimmungsvoll. Aber bei der heutigen Festival-Eröffnung sorgen vor allem vier Stimmen für italienisches Lebensgefühl: Monika Ballwein, Christian Deix, Rene Velazquez-Diaz und Erik Arno sind gemeinsam „Insieme“ und machen mit Hits wie „Volare“, „Azzuro“, und „Insieme“ Lust auf Italien-Urlaub. Erstmalig sind heuer wechselnde Gaumenfreuden der Markterei Markthalle am Start, heute etwa: Variationen der nachhaltig gezüchtete Kremstaler Garnelen – natürlich passend zum maritimen Italo-Feeling!
 
Palais Liechtenstein, Fürstengasse 1, 1090 Wien. 7. Juli 19:30 Uhr. Ab 59 €. Web
DIENSTAG
...sprachkurs 
Tipps der Stadtspionin
 Österreichisches Lateinamerika Institut
Spanisch lernen im Grünen
Was heißt „Mit Sonnenschein und an der frischen Sommerluft lernt es sich viel besser!“ auf Spanisch? Vielleicht lernt man das ja heute! Im Rahmen der LAI-Sommerkurse kann man nämlich die ganze Schönheit der spanischen Sprache mitten im Grünen üben. Der Kurzkurs beinhaltet sechs Einheiten und lehrt die wichtigsten Grundlagen, um sich danach mühelos auf Spanisch vorzustellen, Informationen zu erfragen und einfache Gespräche zu führen. Good to know: Bei anhaltendem Interesse der Gruppe kann ein mehrteiliger Fortsetzungskurs vereinbart werden. Vamos!
 
Treffpunkt: Donaupark, Station Alte Donau, 1220 Wien. 8.-29. Juli. Di 9:00 bis 10:30 Uhr. 69 €. Anmelden. Web
...architektur 
Tipps der Stadtspionin
 Architektur im Ringturm
Heinrich Kulka
Er war ein Pionier der modernen Architektur und Raumplanung: Heinrich Kulka wurde in Litovel geboren und begann sein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Wien. Parallel dazu besuchte er die private Bauschule von Adolf Loos und wurde auch schon bald dessen Partner. Die neue Ausstellung widmet sich dem eigenständigen Werk Kulkas vor seiner Emigration. Neben einigen Wiener Arbeiten aus der Zeit vor 1938 stehen vor allem seine in Böhmen realisierten Bauten im Fokus, die besonders eindrucksvoll sein Talent für Raumplanung in den Fokus rücken. Sehenswert!
 
Ausstellungszentrum im Ringturm, Schottenring 30, 1010 Wien. Mo-Fr 9:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei. Web
MITTWOCH
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Maria Frodl
Ladies first
Frauen in der Musik – heute gang und gäbe, im 19. und frühen 20. Jahrhundert jedoch ein harter Kampf. Trotzdem gehen aus dieser Zeit herausragende weibliche Talente hervor und genau ihnen widmet heute das Trio Van Beethoven seinen Auftritt bei Sommer Rhapsodie. Da heißt’s all spots on Fanny Hensel-Mendelssohn, die von ihrem Vater stark von ihrer Pianistinnen-Karriere abgehalten wurde und trotzdem stolze 460 Werke komponierte. Auch Stücke von Rebecca Clarke, die es 1907 als erste Frau in die Kompositionsklasse des Royal College of Music schaffte, werden aufgeführt. Ladies first eben ;-)
 
Palais Liechtenstein, Fürstengasse 1, 1090 Wien. 9. Juli 19:30 Uhr. 59 €. Web
...afterwork 
Tipps der Stadtspionin
 wunderkammer
Paint & Sip
Summer in the city! Man muss Wien schon eines lassen, die Sommer sind hier so traumhaft schön, dass Urlaub im Süden fast schon unnötig ist. Da tragen auch die vielen Freizeit-Angebote zu bei, wie etwa das Sommer-Programm in den Schani-Hotels. Im Schani Salon auf der Mariahilferstraße wird’s heute etwa kreativ! Bei „Paint & Sip“ nuckelt man genüsslich an einem Glas Wein (oder einer Tasse aromatischem Kräutertee) und lässt seiner Inspiration auf der Leinwand freien Lauf. Vorkenntnisse braucht man keine, denn unter professioneller Anleitung und in netter Runde werden alle für einen Abend zur Künstlerin!
 
Hotel Schani Salon, Mariahilferstraße 58, 1070 Wien. 9. Juli ab 18:30 Uhr. 45 €. Web
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
Singulär
Die kleinen Gassen am Spittelberg haben ohnehin eine ganz besondere Atmosphäre, der obere Teil der Stuckgasse versprüht seit ein paar Monaten aber pure Urlaubs-Magie! Zu verdanken ist sie Elena, die hier ihren maritimen Keramik Kilo-Shop eröffnet hat. Die sympathische Andalusierin verkauft Geschirr kleiner Manufakturen aus Spanien und Adalusien – alles handgemacht und liebevoll zusammengesucht. Deshalb lassen sich Espresso-Tassen, Schalen, Becher & Co auch so fantastisch miteinander mix & matchen. Bezahlt wird hier fast alles nach Gewicht und für den Table-Style designt Elenas Mama außerdem bunte Ikat-Tischdecken und zauberhafte Lampenschirme. We love!
 
Singulär, Stuckgasse 1, 1070 Wien. Mo-Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 smaier
Freiherz
Weil man auswärts essen derzeit eh nur im schattigen Gastgarten aushält, kam die Eröffnung des Freiherz gerade rechtzeitig. Im luftigen Innenhof des Alten AKH kann man ermattet Pause machen – denn da, wo sich einst die Stiegl Ambulanz befand, ist jetzt das Freiherz zuhause. Ein riesiger Gastgarten und ein riesiger Grill machen mächtig Sommerlaune. Es gibt zwar auch Wiener Schnitzel und Vegetarisches, aber das Grillhendl vom Josper Holzkohlegrill und die BBQ Ripperl aus dem eigenen Smoker schmecken echt fein. Dazu gibt’s natürlich jede Menge kreative Biere. Und: Auch Innen wurde fesch renoviert – nur für den Fall, dass es mal wieder kühler werden sollte.
 
Freiherz, Alserstraße 4, 1090 Wien. Mi+Do 11:30 bis 23:00, Fr+Sa bis 24:00, So bis 22:00 Uhr. Web

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com