Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
j u n i 25 | 12. - 18.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
Im Brunnenviertel findet von Freitag bis Ende Juli eine besonders liebevoll-witzige Aktion statt. Am 13. Juni wird nämlich der Tag der Ente gefeiert – und zu diesem Anlass wurden jede Menge kleine Keramik-Entchen rund um Brunnenmarkt und Yppenplatz versteckt. Angefertigt wurden die Tierchen in limitierter und nummerierter Edition von Renate Gerlach. Wie die Schnitzeljagd genau funktioniert, erfährt man beim Kick-off-Event um 18:00 Uhr am Yppenplatz. Bereits davor gibt es zusätzlich einen kulinarischen Spaziergang, bei dem man unter anderem Käse aus aller Welt verkostet, Crêpe aus Syrien verspeist und an duftenden Seifen aus Aleppo schnuppert. Der Spaziergang ist kostenlos – wer will, kann am Schluss etwas für das VinziBett spenden. Und wer danach bei der Schnitzeljagd ein Enterl findet, kann es behalten. Oder es weiter verschenken. Oder in der Handtasche der Freundin verstecken ;-)

Eine ruhige Woche wünscht
Eure StadtSpionin

Kulinarischer Spaziergang: 13. Juni 16:00 Uhr, Start Neulerchenfelder Straße 52. Schnitzeljagd Kick off: 13. Juni 18:00 Uhr, Grätzlbox Yppenplatz, 1160 Wien. Web
Foto: Ulrike Wieser
DONNERSTAG
...kostenlos 
Tipps der Stadtspionin
 Leopold-Museum, Wien
Happy Birthday Egon Schiele
Sommer-Geburtstage sind die schönsten Geburtstage ;-) Findet auch Schiele und beschenkt zu seinem 135. Wiegenfest gleich alle anderen mit! Und so kann man sich heute kostenlos durch die Dauerausstellung des Leopold Museums „Wien 1900 Aufbruch in die Moderne“ führen lassen und dabei die Werke des österreichischen Expressionisten näher kennenlernen. Übrigens auch unsere schöne Donaumetropole, wie sie früher war: Hauptstadt des Hochadels, der prachtvollen Ringstraße und endlosen Armenviertel, des starren Konservatismus und der einsetzenden Moderne. Sehenswert!
 
Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 12. Juni 16:30 Uhr. Kostenlos. Bitte anmelden. Web
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 ulliKo
ulliKo 2ndHAND
Das ist doch mal nett! Die Modeboutique ulliKo wird heuer 20 Jahre alt und feiert das mit einem ganz besonderen Shopping-Event, nämlich einem netten Secondhand Verkauf, für den Kundinnen ihre ausrangierten ulliKo-Modelle zum Schnäppchen-Preis (5 bis 85 Euro) weitergeben. Wer ein ulliKo-Fan der ersten Stunde ist, kommt hier voll auf seine Kosten, denn einige der Teile sind schon 15-20 Jahre alt, aber immer noch tiptop erhalten. Dazu Drinks, Snacks, Fotocorner und wer es heute nicht schafft – am Freitag und Samstag gibt es noch die Chance auf die restlichen Secondhand-Stücke!
 
ulliKo Modedesign, Kirchengasse 7, 1070 Wien. 12. Juni 16:00 bis 21:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...freiluftkino 
Tipps der Stadtspionin
 Mars Express
Science Fiction im Park
Düstere Szenarien im nächtlichen Margareten! Im Bruno-Kreisky-Park flimmern wieder bis Samstag freiluftmäßig Science-Fiction-Filme über die Leinwand. Thema heuer ist „Fatal Error (?) - KI im fantastischen Film!“. Denn was früher Fiktion war, ist mittlerweile realer denn je. Heute bestens zu sehen im Streifen „Westworld“, in dem die Besucher eines futuristischen Freizeitparks in jene Rolle schlüpfen können, die sie schon immer mal verkörpern wollten. Doch dann verändert ein Computervirus die Programmierung der Roboter und sie fangen an, die Besucher zu ermorden. Abgespaced!
 
Bruno-Kreisky-Park, 1050 Wien. Bis 14. Juni. 21:00 Uhr. Eintritt frei. Web
FREITAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 feinedinge
feinedinge Sample Sale
Achtung, wichtige Durchsage für alle Freundinnen von Porzellan und Pastell: Im hinreißenden Geschirr-Paradies von Sandra Haischberger findet wieder der heiß ersehnte Sample Sale statt! Zwei Tage lang wird die hübsche Tafel-Ware stark verbilligt abverkauft. In zarten Farben, im eleganten Plissee-Look oder mit Goldpunkten – hach! Außerdem schön geformte Vasen, liebliche Herzschälchen, Trinkbecher sowie Farbmuster-Proben aus verschiedenen Serien der Manufaktur. Jedes Stück ein Kunstwerk, das man ruhig auch einzeln kaufen kann! Der nächste Sale kommt ja bestimmt ;-)
 
feinedinge, Margaretenstraße 35, 1040 Wien. 13.+ 14. Juni 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
...multikulti 
Tipps der Stadtspionin
 Marios Julie
Griechisches Gartenfest
Kurzurlaub am sonnigen Mittelmeer! Der Retsina fließt in Strömen und am Griller brutzelt es verheißungsvoll: So fühlt sich entspanntes Griechenland-Flair an und genau das verströmt das griechische Gartenfest heute auf den Pawlatschen im Wiener Metropol. Für den richtigen Mittelmeer-Sound sorgt das Duo Marios und Julie auf der Freiluftbühne mit Bouzouki und Gitarre. Gespielt wird traditioneller Rebetiko, der „griechische Blues“, aber auch Volksmusik aus Kreta und Songs von Mikis Theodorakis, dem bekanntesten griechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Getanzt werden darf auch!
 
Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien. 13. Juni 19:30 Uhr. 25 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  fliplab.at
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 Herzilein
Herzilein Lagerabverkauf
Good news für Schnäppchen-JägerInnen! Das Herzilein in der Tivoligasse übersiedelt aktuell seine Schneider- und Lederwerkstatt sowie das Papeterie-Lager. Und drum muss alles raus, selbstverständlich zu sensationell günstigen Preisen! Es gibt eine Riesenauswahl an Kleidern, Prototypen, Reststücken und Baby-Mode – in Herzilein-Manier natürlich in den lustigsten Sommerfarben und Prints. Außerdem warten Schreibwaren und Notizbücher darauf, Schreibtische zu verschönern – und Schals und Ledertaschen wollen stylish an Hals und Schultern durch den Sommer baumeln. Nichts wie hin!
 
Herzilein, Tivoligasse 34, 1120 Wien. 12.+13. Juni Do 10:00 bis 18:00, Fr bis 17:00 Uhr. Web
SAMSTAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 Bocca Lupo
Sale bei Bocca Lupo
In der Luxus-Vintage-Boutique wird bereits seit Jahren die edle Garderobe von Österreichs Prominenten und Gutbetuchten verkauft. Zwischen der Luxus-Mode aller großen Prêt-à-porter-Häuser kommen auch Schuhfans mit Modellen von Stardesignern wie Christian Louboutin und Sergio Rossi auf ihre Kosten. Ganz billig ist es allerdings nicht, deshalb sollte frau diese Gelegenheit unbedingt ausnutzen: Im Outlet findet vier Tage lang ein großer Designer-Sale statt! Zu ergattern sind gebrauchte Fashion, Taschen und Schuhe von Gucci, Dior und Prada bis Lanvin und Jil Sander. Let’s go shopping!
 
Outlet Bocca Lupo, Hintzerstraße 9, 1030 Wien. 11.-14. Juni. Mi-Fr 11:00 bis 19:00, Sa bis 15:00 Uhr. Web 
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 The Form Follows
The Form Follows
Interior-Verliebte geraten genau jetzt in helles Entzücken, denn: Es gibt eine neue Möbelmarke und sie ist WOW! The Form Follows wurde von Anna und Michael Trubrig gegründet, die zuvor über ein Jahrzehnt europäisches Design in den USA etabliert haben. Ihre eigene Möbelkollektion launchen die Designer nun bei einem Pop-up im Sechsten. Zu bewundern sind etwa der „Everyday Table“, der „XD Chair“ und die „Fifty Fifty Lamp“. Dazu kommen skulptural-verspielte Accessoires, wie Kerzenständer, Spiegel oder Vasen – stets zeitlos, funktional und oft modular, denn „The Form Follows“! 
 
Afterhour Furniture, Liniengasse 18, 1060 Wien. 12.-14. Juni. Do+Fr 10:00 bis 20:00, Sa bis 18:00 Uhr. Web
...naturentdecken 
Tipps der Stadtspionin
 Nationalpark Donau-Auen
Sommerfest im Nationalparkhaus
Was den Sommer so unvergleichlich schön macht? Ja, genau – die Natur! Und die wird heute im Nationalparkhaus wien-lobAU mit einem großen Fest gefeiert. Stargäste sind heuer die Wildtiere des Jahres 2025 und so warten viele Mitmachangebote, um Rotfuchs, Krickente, Moorfrosch und die Gebänderte Heidelibelle besser kennenzulernen. Außerdem begrüßen eine spannende Rätselrallye, Aufführungen des fahrenden Autheaters und eine interaktive Rangershow die Gäste. Auch die Ausstellung „Eine historische Bilderreise durch die Wiener Lobau“ kann besucht werden! Alles gratis!
 
Nationalparkhaus wien-lobAU, Dechantweg 8, 1220 Wien. 14. Juni 10:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  www.vhs.at
SONNTAG
...imgrünen 
Tipps der Stadtspionin
 Ivana Milos
Literarisch-botanischer Spaziergang
Ein Träumchen für Leseratten mit Begeisterung für Florales! Beim Projekt „Volle Blüte“ des Botanischen Gartens dreht sich alles um die Liaison von Literatur und Natur. Zu diesem Anlass finden Spaziergänge durch den Garten statt, bei denen AutorInnen literarische Werke mit Naturbezug zum Besten geben, während BotanikerInnen den Bezug zur Pflanzenwelt herstellen. Beim heutigen Green-Walk liest etwa Christian Lorenz Müller aus „Radieschen-Revolution”, Bruno Pisek aus „Garten der Einfachen”, Birgit Schwaner aus „Polyphems Garten” und Beatrice Simonsen gibt florale Insights!
 
Botanischer Garten, Mechelgasse 2, 1030 Wien. 15. Juni 15:30 Uhr. 10 €. Bitte anmelden. Web
...neueröffnung 
Tipps der Stadtspionin
 StiftStifterl
StiftStifterl am Nussberg
Ein erfrischender Spritzer in der Hand, pikante Schmankerl am Jausenbrett und eine Traum-View auf Wien – Besuche beim Heurigen gehören zum Sommer wie das Eis aufs Stanitzel! Jetzt gibt es am Nussberg einen neuen Hotspot, denn das Stift Klosterneuburg hat seinen neuen Buschenschank „StiftStifterl“ eröffnet – ein herrlicher Ort für entspannte Stunden mitten in den Weingärten. Serviert werden Weine aus dem Weingut Stift Klosterneuburg, erfrischende Spritzer, Stifterl-Säfte, Wildspezialitäten aus eigener Jagd sowie süße und herzhafte Schmankerl unter freiem Himmel. Himmlisch!
 
StiftStifterl, Eichelhofweg 128, 1190 Wien. Mo+Di 15:00 bis 22:00, Sa ab 12:00, So ab 11:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  konzerthaus.at
...show 
Tipps der Stadtspionin
 ShowSlot Touring GmbH
Mord im Orientexpress
Wenn Markus Schöttl, der erste deutschsprachige Harry Potter, gemeinsam mit TV-Star Carsten Strauch im legendären Mordfall von Agatha Christie ermittelt, treffen zwei Bühnenwelten aufeinander – magisch und mörderisch zugleich! Als Monsieur Bouc, enger Vertrauter von Hercule Poirot, begibt er sich mit seinem beliebten Feingefühl und der perfekten Prise Humor auf rätselhafte Spurensuche durch den legendären Zug. An seiner Seite Glenna Weber, Erstbesetzung der Maulenden Myrthe in Harry Potter und Pamina Lenn, bekannt aus „Wicked“ – sehr glamourös!
 
Stadthalle, Halle F, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien. 12. bis 15. Juni. Ab 45 €. Web
MONTAG
...afterwork 
Tipps der Stadtspionin
 Sarah Hartleib
Potteritivo – Töpfern & Aperitivo
Lemoni, Aperitivi, Baci … ja gut, das war’s dann ungefähr mit dem Italienurlaub-Wortschatz, aber alles klingt wundervoll und passt so herrlich gut für heute Abend! Da lädt Sarah Hartleib von sarahceramics nämlich zum Potteritivo – also Töpfern mit Aperitif: Im lauschigen Schanigarten von Fratelli Valentino zeigt sie Schritt für Schritt, wie man sein kleines Aperitivo-Set aus Ton gestaltet. Währenddessen vertilgt man typisch italienische Häppchen und sippt an kühlen Drinks. Nach drei Wochen können die Schälchen dann fertig glasiert und gebrannt abgeholt werden. DIY à la Dolce Vita!
 
Fratelli Valentino, Alser Straße 36, 1090 Wien. 16. Juni 17:00 bis 19:00 Uhr. 75 €. Bitte anmelden. Web
...tanz 
Tipps der Stadtspionin
 Reinout Hiel
Miet Warlop: Inhale Delirium Exhale
Sechs PerfomerInnen und 4.000 Meter (!) Stoff, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen. Darauf basiert die neueste Arbeit von Star-Choreografin und Künstlerin Miet Warlop. „Inhale Delirium Exhale“ bezieht sich auf den Gemütszustand inneren Aufruhrs, wenn sich die Gedanken im Kopf auftürmen und einen die Emotionen überwältigen. Die Stoffe strömen, verrutschen, wölben und überlagern sich. Mit Anspielungen auf die griechische Mythologie und nicht ohne Humor, führt diese Tour de Force in ein eindrucksvolles Universum. Faszinierend!
 
Tanzquartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 16. Juni 19:30 Uhr. Ab 15 €. Web
DIENSTAG
...kabarett 
Tipps der Stadtspionin
 
Witze Versa
Hach, der Wochenbeginn kann manchmal wirklich zach sein… da kommt so eine kleine Aufmunterung doch wie gerufen! Geboten wird die heute die Theatergruppe Mimosen, die schon seit dem Jahr 1984 ihre Blüten in den Bereichen Kabarett, Theater, Musikshows und Lesungen treiben lässt. Heute macht die lustige Truppe einen Streifzug durch die Welt des Humors und liest Texte der größten Witzbolde unserer Zeit wie Woody Allen, Max Böhm, Loriot, Alfred Polgar und Roda Roda. Ein wunderbarer Mix aus Komik, Satire, Dichtkunst und musikalischen Anekdoten!
 
Saal des Bezirksmuseums Josefstadt, Schmidgasse 18, 1080 Wien. 17. Juni 19:00 Uhr. Eintritt frei.
Web
...frauenpower 
Tipps der Stadtspionin
 OAG!
Feministisches Aktzeichnen
Ladies, spitzt eure Stifte und packt die Zeichenkohle ein, denn heute geht’s zu einem ganz besonderen Zeichenkurs! In einem gemütlichen Safe Space steht man sich unter Frauen beim feministischen Aktzeichnen gegenseitig Modell und bildet mit viel Body Positivity und abseits von Stereotypen die Schönheit des weiblichen Körpers nach. Inspiration dafür gibt zuvor die neue MAK-Ausstellung „Feministischer Ausdruckstanz im Plakat“ mit 40 Werbeplakaten aus den Jahren 1900 bis 1933 zu den Performances von Gertrud Bodenwieser, Maria Ley oder Gertrude Barrison. So stark!
 
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle, Stubenring 5, 1010 Wien. 17. Juni 18:00 bis 21:00 Uhr. Eintritt frei. Anmelden. Web
...rettungsaktion 
Tipps der Stadtspionin
 Zinner Viadonau
Führung auf der Störe-Aufzuchtstation
Störe sind die weltweit am stärksten gefährdete Tierfamilie, deshalb sollen die verbleibenden Bewohner des Donaubeckens unbedingt gerettet werden. Dafür wurde das frühere Steintransportschiff MS Negrelli in eine schwimmende Aufzuchtstation umgebaut und beherbergt nun mehrere Becken mit Mutterfischen sowie Jungfischen. Bis 2030 sollen hier rund 1,6 Millionen Jungfische aufgezogen und anschließend in unterschiedlichen Donau-Abschnitten ausgewildert werden. Wer wissen möchte, wie das Ganze funktioniert, kann ab heute an Führungen auf dem 66 Meter langen Schiff teilnehmen! 
 
Life Boat, Reichsbrücke 215, 1220 Wien. 17. Juni 11:00 bis 12:00 Uhr. Bitte anmelden. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
MITTWOCH
...fashion 
Tipps der Stadtspionin
 Modeschule Hetzendorf
Show der Modeschule Hetzendorf
Bis zur nächsten Fashion Week ist‘s noch etwas hin, auf interessanten Catwalk-Flair muss frau dennoch nicht verzichten. Heute defilieren die Models der Jahres-Abschluss-Show der Modeschule Hetzendorf mitten durch den Schlosspark. Nicht nur die Kollektionen der Abschlussklasse sind zu sehen, auch die SchülerInnen der unterschiedlichen Fachrichtungen zeigen ihre stoffgewordenen Schneiderträume. Präsentiert werden Genähtes, Gestricktes sowie Modell-Modisterei. Alles unter dem Motto „Antique Garden“. Und weil der Andrang groß ist, werden gleich zwei Shows gelaufen!
 
Schloss Hetzendorf, Hetzendorfer Straße 79, 1120 Wien. 18. Juni 18:00 + 20:00 Uhr. Ab 15 €. Web 
...neueausstellung 
Tipps der Stadtspionin
 Milada Marešová,
Radikal! Künstlerinnen und Moderne
Malerei trifft auf Textildesign, Skulptur auf Druckgrafik, Zeichnung auf Fotografie – im Unteren Belvedere treten aktuell 60 Künstlerinnen aus über 20 Ländern in einen Dialog, der die Epoche der Moderne von 1910 bis 1950 künstlerisch unter die Lupe nimmt. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Moderne anders zu denken: vielstimmig, international, widersprüchlich. Unabhängig von Herkunft und Bildsprache verbindet die Frauen die Suche nach neuen Ausdrucksformen sowie der Wille, die Grenzen von Kunst und Gesellschaft zu verschieben. Tamara de Lempicka ist da genauso zu sehen wie Sonia Delaunay.
 
Unteres Belvedere, Rennweg 6, 1030 Wien. Bis 12. Oktober. Mo-So 10:00 bis 18:00 Uhr. 16,50 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...lesenacht 
Tipps der Stadtspionin
 AFP
Der Prozess Pelicot
Der Prozess Pelicot ist einer der am meisten diskutierten und auch symbolischsten Prozesse unserer Zeit. Er zeigt, dass in einer westeuropäischen Stadt Männer aus allen sozialen Klassen und Altersstufen zur vielleicht extremsten Straftat fähig sind: der wiederholten Vergewaltigung einer bewusstlosen Frau. Durch die Entscheidung, ihren Prozess öffentlich zu machen, ist Gisèle Pelicot zu einer Symbolfigur geworden. Die heutige Lesung (6 bis 8 Stunden) von Aussagen aus dem Prozess, von Interviews und Zeitungskommentaren, von Plädoyers und Online-Chats soll Gisèle Pelicot Tribut zollen. Sehr bewegend.
 
Pfarrkirche St. Elisabeth, Sankt-Elisabeth-Platz 9, 1040 Wien. 18. Juni ab 21:00 Uhr. Eintritt frei. Web
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
Outfit Secondo
Wer öfter mal durch den 6. oder 7. Bezirk schlendert weiß: Hier tummeln sich die Vintage-Shops! Eine größere Rarität sind sie dafür im 9. und genau deshalb hat sich das Outfit Secondo seinen Standort sehr schlau ausgesucht ;-) Auf der Nußdorferstraße findet man den geräumigen Secondhand-Shop mit wirklich großer Auswahl. Stöbern kann man durch einige Designer-Pieces, aber vor allem Mainstream-Marken zu super Schnäppchen-Preisen für jeden Geschmack und in vielen Größen. Accessoires von Schuhen über Taschen bis Schmuck machen das Sortiment komplett und wer lieber ausmisten als shoppen möchte, kann hier auch auf Kommission verkaufen!
 
Outfit Secondo, Nußdorfer Straße 32/34, 1090 Wien. Mo-Fr 10:00 bis 20:00, Sa bis 18:00 Uhr. Web
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 smaier
Frigo
Wer den ungewöhnlichen Mosaik-Boden am Foto erkannt hat: Ja, hier war einmal die Alma Gastrotheque beheimatet. Die wurde aus persönlichen Gründen geschlossen, aber das nun ebenda eröffnete Frigo ist mindestens genauso nett. Zwei Freunde, die sich schon lange aus der gehobenen Gastroszene kennen, haben sich hier ihren Traum erfüllt. Die Speisekarte ist klein, aber ungewöhnlich – und vor allem schmeckt alles ungewöhnlich gut. Am späten Nachmittag geht es los mit Snacks und Tapas (witzig: die gefüllten Kroketten und Zucchini Fritter), am Abend wird dann Aufwendigeres wie Eismeersaibling mit Fenchel und Orange serviert. Und: Vieles ist vegetarisch wie die Miso-Melanzani. Super!
 
Frigo, Große Neugasse 31, 1040 Wien. Di-Do 16:00 bis 23:00, Fr+Sa 16:00 bis 24:00 Uhr. Web

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com