Der Newsletter für Geheimtipps rund um Wien
 1.-30.6.2024
"Servus die Madln!"
Ich sag nur: Baden ruft! Fotograf Lois Lammerhuber holt wieder das größte Foto-Festival Europas nach Baden – und „groß“ steht hier nicht nur für die Größe der Schau. Die Bilder messen tatsächlich bis zu 280 Quadratmeter! Noch dazu sind alle unter freiem Himmel ausgestellt, die Plätze, Gässchen und Gärten Badens werden dazu in eine sieben Kilometer lange Open-Air-Galerie verwandelt – Baden wird ab 13. Juni zur Bilder-Stadt. Ganz wie das französische Dörfchen La Gacilly übrigens, wo das Festival seinen Ursprung hat. Ausgehend vom Besucher-Zentrum am Brusattiplatz erstreckt sich die Badener Version des Festivals in zwei Routen durch die Altstadt sowie durch den Doblhoffpark, Gutenbrunner Park und Kurpark. Zu sehen sind 1.500 Fotos zum Thema „Welt.Natur.Erbe“ – die Arbeiten der großen Meister der Umweltfotografie wie Sebastiao Salgado oder Vee Speers stehen dabei im Mittelpunkt. Besonders nett: Durch die finanzielle Unterstützung der BürgerInnen von Baden kann das Festival CO2-neutral stattfinden.
 
Einen bunten Juni wünscht
Eure StadtSpionin
 
Festival La Gacilly-Baden, mehrere Orte in 2500 Baden. 13. Juni bis 13. Oktober. Eintritt frei. Web
Foto: Lucas Lenci
Sa / 1. Juni
Schloss Drosendorf Betriebs GmbH
Sommererwachen in Schloss Drosendorf
Dieses Schmuckstück ist nicht nur ein erstklassiger Tipp für Kurzurlauber, sondern auch eine absolute Inspirationsquelle! Um genauer zu sein, eure StadtSpionin hat jedes ihrer großen Buchprojekte vor Ort verfasst. Aktuell begrüßt das Schloss mit großem Tamtam den Sommer und so finden zwei Tage lang Entertainment und Kulinarik-Spektakel deluxe statt. Heute Mittag etwa kann man „Jazz-Ferkeln“ und bei Live-Musik köstliches Spanferkel verputzen. Gespielt wird Musik mit Spontaneität, Spielwitz und armenischem, kärntnerischem sowie slowenischem Background von Extra Dry. Wer Freitag schon ankommt, kann sich auf Kino-Feeling in den Hotel-Salons freuen!
 
Schloss Drosendorf, Schlossplatz 1, 2095 Drosendorf. 31.5.+1.6. Ab 28 €. Web
Sa / 1. Juni
Wurzers
Erdbeer-Singlepflücken
Bei Familie Wurzer kann man heute nicht nur süße Erdbeeren pflücken, sondern auch eine frische Liebe. Einfach auf dem Erdbeerfeld Ausschau nach sympathischen Lovebirds halten und losflirten!
 
Wurzers, Bodensdorf 5, 3250 Bodensdorf. 18:00 bis 20:00 Uhr. Anmelden. Web
Di / 4. Juni
Fitzcompany, CC BY-SA 4.0
Lisa Fitz
Überall begegnet man ihnen: den Depperten, die einen zur Verzweiflung und stillen Weißglut bringen. Lisa Fitz hat ihnen ihr neuestes Kabarett-Stück gewidmet, in dem das Motto gilt: Avanti Dilettanti!
 
Theater Forum Schwechat, Ehrenbrunngasse 24, 2320 Schwechat. 20:00 Uhr. 24 €. Web
 
Mi / 5. Juni
Bartek Warzecha
A Song for Wartime
„Wer immer gewinnt, Baby, der Gewinner ist immer der Krieg!“ Die international renommierte polnische Regisseurin und Sängerin Marta Gornicka versammelt 21 ukrainische, polnische und weißrussische Mütter und ihre Kinder auf der Bühne. Es sind Geflüchtete aus Mariupol, Kyiv und Butscha. Sie alle finden ihren Platz im Chor der Mütter und folgen einer Form der Oper, die sich auf rituelle Frauenchöre aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. bezieht. Mit ihrer Liaison aus Theater und Chor, politischem Engagement und künstlerischer Arbeit möchte Gornicka die einander widerstreitenden Stimmen in gesellschaftlichen Konflikten zu Gehör zu bringen. Heute ist Österreich-Premiere!
 
Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten. 19:30 Uhr. Ab 26 €. Web
Do / 6. Juni
Sammlung Wagenbach, Verlag Neue Kritik
Kafka-Tage in Gmünd
Heuer feiert die Literatur ein besonderes Jubiläum: Franz Kafkas 100. Todestag! Zelebriert wird dieser drei Tage lang in Gmünd, wo Kafka seiner großen Liebe Milena Jesenská begegnete. Dieses schicksalhafte Treffen fand seinen Niederschlag in den „Briefe(n) an Milena“ und Gmünd damit Eingang in die Weltliteratur. Eröffnet werden die Kafka-Tage heute ungewöhnlich: mit Lesungen im Zug von Wien nach Gmünd. Außerdem runden etwa ein Kurzfilm zur Lovestory von Kafka und Milena sowie ein Kulturspaziergang auf den Spuren des Literaten das Programm ab. Zum Abschluss findet am Bahnhof Gmünd noch ein Konzert plus literarisch-musikalische Tanzperformance statt!
 
Unterschiedliche Orte in 3950, Gmünd. 6.-8. Juni. Programm im Web
Do / 6. Juni
Cinema Paradiso, Andrea Reischer
Film am Dom 
Kino-Fans, aufgepasst: Film am Dom ist nach jahrelanger Pause zurück! Bei freiem Eintritt steigt ab heute vier Tage lang das große Film-Happening unterm Sternenhimmel. Das Opening macht heute Abend das Drama „Andrea lässt sich scheiden“ mit Birgit Minichmayr als Polizistin, die sich von ihrem Mann Andy scheiden lassen will. Kurz darauf läuft Andy ihr betrunken vor das Auto und stirbt. Weil Andrea ihren Job nicht verlieren will, beschließt sie den Unfall zu verheimlichen. Umso überraschter ist sie, als plötzlich Religionslehrer Franz behauptet, hinterm Steuer gesessen zu haben… PS: Alle Filme beginnen bei Einbruch der Dunkelheit, davor sorgen DJs und Drinks für gute Laune!
 
St. Pöltner Domplatz, 3100 St. Pölten. 6.-9. Juni. Eintritt frei. Web 
Fr / 7. Juni
Gartenzauber
GartenZauber & RosenLust
Der Juni glänzt mit einer der schönsten Garten-Schauen des Jahres! Der duftende Rosengarten des Marienschlössls und der nahe gelegene romantische Schlosspark zu Mühlbach öffnen übers Wochenende ihre Tore. Über 90 Aussteller präsentieren dann bei einem „Fest in 2 Gärten“ Design für Haus und Garten, Mode, Schmuck, Garten-Antiquitäten, Kunsthandwerk, Freiluftdekor und Lukullisches. Und wunderschöne Pflanzenraritäten wie historische Rosen, Heil-und Küchenkräuter oder exotische Kübelpflanzen! Und Hungrige werden mit den besten regionalen Schmankerlnversorgt. Zauberhaft!
 
Marienschlössl, 3491 Wiedendorf. Schlosspark, 3473 Mühlbach. 7.-9. Juni. Pro Garten 4 €.Web
 
Fr / 7. Juni
Felten Alex
Eisenstadt in Weiss
Mesdames, Zeit in ein kleines Weißes zu schlüpfen und nach Eisenstadt zu huschen – die größte Fête Blanche im Burgenland steht an! Die gesamte Innenstadt wird zur fröhlichen Party-Zone mit weiß dekorierten Auslagen, Live-Musik und schicken Schanigärten. Eröffnet wird heute mit einer langen Einkaufsnacht: Shoppen und etliche Preis-Aktionen ausnutzen, dann ab ins Schloss Esterhazy, das öffnet nämlich zum heutigen Anlass seinen großartigen Innenhof für eine Disco-Party deluxe. Alternativ wartet auch das Henrici mit einer Friday Night Sause auf und morgen kann man mit einem Ticket auf 11 Dancefloors die Hüften shaken. Let’s dance!
 
Gesamte Innenstadt, 7000 Eisenstadt. 7.+8. Juni ab 17:00 Uhr. Web 
Sa / 8. Juni
Lichtig.at
Kirschenmarkt
Heute ist mit den Standelverkäufern in Purbach gut Kirschen essen. Vom frischen Obst bis hin zu leckeren Kirsch-Produkten wird alles rund um die Leithaberger Edelkirsche geboten!
 
Am Kellerplatz, 7083 Purbach am Neusiedler See. 9:00 bis 15:00 Uhr. Web
Sa / 8. Juni
Gerolf Vladar
Rosenfest Sauerbrunn
Im duftenden Rosengarten lässt man unter dem Motto „gutbeHUTet“ den Kurort neu erblühen. Neben Konzerten gibt’s Rosenstöcke für zuhause, eine Flaniermeile und Rosen-Bowle! 
 
Kurpark, 7202 Bad Sauerbrunn. 8.+9. Juni. Ab 5 €. Web
 
So / 9. Juni
destilat Design Studio GmbH
Neuer Strand
Sanftes Schilf-Rauschen im Ohr, das Glitzern der Sonne auf der Seeoberfläche im Blick und der Duft von Magenschmeichlern in der Nase – so geht ein perfekter Tag am See! Erfüllen kann man sich den Sommertraum jetzt am neu aufgepäppelten Neuen Strand am Neusiedler See. Nach einem powervollen Surf-Tag oder ausgiebiger Sonnenanbeterei hat man neuerdings nämlich die Qual der Wahl, ob man sich lieber an der Strandbar Pommes mit Trüffel-Aioli und Erdäpfel-Sauerteig-Langos einverleibt oder im superstylishen Restaurant „Libelle“ asiatisch inspiriertes Soul Food mit View genießt. Gibt definitiv schlechtere Arten, eine Auszeit am See zu genießen... 
 
Neuer Strand, Seebad, 7091 Breitenbrunn. Libelle: Mo-Fr 10:00 bis 23:00, Sa+So 9:00 bis 23:00 Uhr. Web
Mi / 12. Juni
Daniela Matejschek
Sommerfestspiele Melk: Die Borgias
Die Sommerspiele Melk stehen seit Jahren für spannende Uraufführungen und Eigenproduktionen. Heuer liegt der Fokus ganz auf dem Gegenspiel zwischen Gut und Böse und so treffen päpstliche Intrigen und Machtspiele im Zeitalter der Renaissance auf Glanz und Glamour in der Welt der Schickeria. Heute etwa dreht sich in „Die Borgias“ alles um Machtgier, Opulenz und Vetternwirtschaft. Die Renaissance-Geschichte rund um Rodrigo Borgia, der als Papst Alexander VI. im Spiel der Macht über Leichen geht, ist packend wie ein Thriller und aktueller denn je. Ein praller Stoff als Spiegel unserer Gegenwart. PS: Tickets gelten auch für die Renaissance-Ausstellung auf der Schallaburg!
 
Wachauarena Melk, Rollfährestraße, 3390 Melk. 20:15 Uhr. Ab 27 €. Web
Sa / 15. Juni
Elfie Semotan
Elfie Semotan
Die österreichische Star-Fotografin hat die Mode- und Werbefotografie ihrer Zeit geprägt und zeigt nun ihre bekanntesten Werke wie die Römerquelle-Werbungen plus neue Waldaufnahmen!
 
Landesgalerie, Franz-Schubert-Platz 6, Eisenstadt. Di-Fr 9:00 bis 17:00, Sa+So ab 10:00 Uhr. 5 €. Web
So / 16. Juni
Josef Schimmer
10 Jahre Mamuz
Na schau! Das Mamuz wird 10 und feiert bei freiem Eintritt und spannendem Programm. Zu erleben: Eine Rätseljagd rund um die alten Kelten oder Gratis-Führungen von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter.
 
MAMUZ Schloss Asparn, Schlossgasse 1, 2151 Asparn. 15.6.+16.6. 10:00 bis 17:00 Uhr. Eintritt frei. Web
Di / 18. Juni
Steigenberger Hotels GmbH
Steigenberger Sky Garden
Weit über den Dächern der Stadt, der Blick in die Ferne gerichtet und ein Glaserl in der Hand – ja, so ist das Leben einfach himmlisch! Und erleben kann frau das auf der Rooftop-Bar des Steigenberger Sky Gardens in Krems. Auf dem Dach des eleganten Hotels am Goldberg heißen spritzige Sommer-Drinks, köstliche Häppchen und lässige DJ-Sounds täglich zu einer Auszeit vom Stadtgewusel willkommen. Den ganzen Sommer lang finden hier bei schönem Wetter auch immer wieder feine Events statt, wie etwa die „Cuban Nights“ im Juli. Natürlich stets mit traumhafter View in die Weinberge, auf Krems und die Donau bis rüber nach Stift Göttweig. Mehr Wachauer Sommer-Feeling geht nicht!
 
Hotel Steigenberger, Am Goldberg 2, 3500 Krems. Tägl. 12:00 bis 21:00 Uhr. Web
Fr / 21. Juni
Gruber und Seebacher
Nachtaktiv im Auwald
Üppig grün präsentiert sich derzeit die Natur und im Nationalpark Donau-Auen steht der Sommer vor der Tür. Die Abende werden deutlich länger, viele Tiere ziehen ihren Nachwuchs auf und das heißt für uns: Ab in die Wildnis! Denn wenn es dämmert, beginnt das geheime Leben der Finsternis. Eulen rufen, Rehe bellen, Nachtigallen schlagen in die Stille der Nacht, während Glühwürmchen wie Mini-Neonröhren am Himmel leuchten. Ausgerüstet mit einem Batdetektor können in mystischer Waldstimmung heute etwa Fledermäuse geortet und mit etwas Glück Biber beobachtet werden. Außerdem werden viele Fragen rund um das nachtaktive Tierleben beantwortet!
 
Treffpunkt: Parkplatz Humers Uferhaus, Uferstraße 20, 2304 Orth. 20:00 bis 22:30 Uhr. 19 €. Anmelden. Web
Sa / 22. Juni
Robert Herbst
Sonnenwende in der Wachau
Glanzvoller kann der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres nicht gefeiert werden: Tausende Lichter treiben am Donaustrom, die Weinrieden zeigen sich romantisch mit Fackeln beleuchtet und die vielen Wahrzeichen entlang des Flusses werden mit faszinierenden Lichteffekten in Szene gesetzt. Da würde es gar keine knallenden Feuerwerke mehr brauchen, aber auch die sorgen zusätzlich für Gänsehaut. Besonders schön lässt sich das Spektakel bei einer Schifffahrt erleben, doch da heißt es schnell sein, die Karten sind heiß begehrt. Alternative: eine Überfahrt von Spitz nach Arnsdorf und retour, die Rollfähre bringt die Gäste bis 24:00 von Ufer zu Ufer.
 
Mehrere Orte in der Wachau. Ab 21:30 Uhr. Eintritt frei. Web
 
Sa / 22. Juni
Yoga mit Michaela
Yoga-Brunch am See
Namasté, du schöner Sommermorgen! Genüsslich ins Wochenende ooooomen, dehnen und schlemmen – ist doch herrlich. Und dann auch noch unter freiem Himmel mit Blick auf das entspannende Blau des Steinbrunner Sees. Dieses Allround-Paket an Seelenschmeicheleien gibt’s heute beim Yoga-Brunch von Michaela Klaus und Nicole Boros. Gestartet wird mit 75 Minuten Yoga und als Belohnung warten einige köstliche Vitamin-Bomben sowie süße Versuchungen darauf, beim gemeinsamen Brunch verköstigt zu werden. Wer danach noch etwas für den gesunden Teint tun möchte: Die weitläufige Liegefläche rund um den See bietet sich wunderbar zum Sonnenanbeten an ;-)
 
Steinbrunner See, 7035 Steinbrunn. 9:00 bis 12:30 Uhr. 42 €. Genaue Infos bei Anmeldung. Web
Mo / 24. Juni
Marion Pass
MakerSalon
Die ganze Woche wird gewerkelt und gebastelt im Co-Working-Space mit dem stimmigen Namen „Dorfplatz“: HandwerkerInnen und KünstlerInnen starten eine Kursreihe für Selbermacherinnen. Da werden Rundkörbe geflochten, im Modedesign-Workshop entstehen aus alten Herrenhemden fesche Teile für die eigene Garderobe und beim Töpferkurs kreieren Interior-Fans ihr eigenes Geschirr. Dabei werden manuelle Formgebungstechniken ebenso erlernt wie das Aufbauen mit Platten sowie Pinch- und Wulsttechnik. Und wer lieber mit Worten bastelt: Beim Poetry Slam Workshop lernen TeilnehmerInnen von einer Expertin, wie man für die Poetry Slam Bühnen schreibt!
 
Dorfplatz, Josef Karnerplatz 1, 3423 St. Andrä-Wördern. 24.6.–7.7. Programm im Web
Sa / 29. Juni
Suonno d'Ajere
Suonno d’Ajere
Eine Ode an die Liebe in all ihren Facetten, von verlogen bis dramatisch, von komisch bis romantisch – das ist das heutige Konzert des Trios Suonno d’Ajere. Mit Mandoline, Mandoloncello und klassischer Gitarre feiern Marcello, Gian Marco und Sängerin Irene das raffinierte und glamouröse Comeback des neapolitanischen Liedes. Ihr neues Album „Nun V'annamurate“ steht auch für die Liebe des Trios zu eben diesem altertümlichen Musik-Genre mit seiner Sprache, seinen Melodien und besonderen Schwingungen. Mit neuen Songs wollen sie zeigen, dass das traditionelle Repertoire kein Museumsrelikt ist, sondern ein Vermächtnis, das gefeiert werden will. Zu hören heute Abend!
 
Musikfest Waidhofen, Badgasse 9, 3830 Waidhofen an der Thaya. 17:45 Uhr. Tagesticket 47,50 €. Web
So / 30. Juni
Ueberreuter Verlag
Die geheimen Leidenschaften der Habsburger
Eine Rekordzahl an toten Tieren, Ballonfahrweltrekord, Liebesanbahnung beim Tennisspiel und andere überraschende Einblicke in die geheimen Leidenschaften der Habsburger liefert die aktuelle Ausstellung in Schloss Halbturn. Dort heißt es vor allem all eyes on Sisi: Erstmals sind Kleider, die die Kaiserin beim Bergsteigen, bei ihren Seereisen sowie Parforce-Jagden trug, zu sehen. Ein Highlight ist außerdem die Chiffriereinrichtung von Kronprinz Rudolf, der als großer Kritiker der Politik seines Vaters im Geheimen als Journalist arbeitete. Um seine Autorenschaft zu vertuschen, verwendete er eine Chiffriermethode, die erst kürzlich entschlüsselt werden konnte und nun erstmals präsentiert wird!
 
Schloss Halbturn, Im Schloß, 7131 Halbturn. Bis 3. November. Di-So 10:00 bis 17:00 Uhr. 12 €. Web
IMPRESSUM

Die StadtSpionin.Landpartie ist ein redaktioneller, unabhängiger Newsletter für Frauen im Großraum Wien, Niederösterreich und Burgenland.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin.Landpartie erscheint zweimalIm Monat und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.
An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

E-Mail Marketing Software