Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
f e b r u a r 25 | 20. - 26.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
Es gibt wieder Nachrichten aus dem Waldviertel! Wie ich Euch letztes Jahr schon erzählt habe, habe ich ein 500 Jahre altes Haus neben dem Schloss Ottenschlag gekauft und in ein Kreativzentrum verwandelt. In dem gibt es mächtig dicke Wände und schiefe Ecken, aber auch unglaublich viel Charme und eine Einrichtung wie aus dem Design-Magazin. Nach einer erfolgreichen Soft Opening Phase im Herbst geht es jetzt richtig los: In der Ottilie finden die ersten Kurse statt! Das Frühjahr/ Sommer-Programm ist fix und steht online. Ihr könnt in die Kunst des Ikebana eintauchen, mit Fundstücken aus dem Wald Schönes für Euer Zuhause kreieren, lernen wie Ihr aus Eurem Produkt eine (Kult)Marke macht oder Blumenbroschen basteln. Und natürlich gibt es gleich mehrere Schreibkurse mit meiner Tochter und mir. Wandern und schreiben auf den Spuren von Friedensreich Hundertwasser oder in die Familiengeschichte eintauchen. Übrigens: Jede, die die Ottilie bisher betreten hat, hat sich sofort wie zuhause gefühlt ;-) Also los, die Damen, ab heute kann man sich anmelden!
 
Eine aufregende Woche wünscht
Eure StadtSpionin
 
Kursprogramm Die Ottilie, Oberer Markt 1, 3631 Ottenschlag. Web
Foto: Manuela Melichar
DONNERSTAG
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Stefano Sola
Domo Emigrantes
Die Außentemperaturen sind derzeit zwar Blizzard-mäßig, es gibt aber ein gutes Gegenmittel, um sich trotzdem auf Urlaubs-Vibes einzustimmen – sein Name: Domo Emigrantes! Das Quartett hat sich den Musik-Traditionen Süditaliens und des Mittelmeerraums verschrieben und begeistert mit jazzigen Klangfarben aus Geige, Gitarre und Percussion. Dazu gesellen sich die kurdische Saz, ethnische Flöten, Fujara oder Bouzouki, mit denen Ohren und Herzen in fernere Regionen reisen. Heute bringen die feschen Boys ihre Arrangements in die Sargfabrik und lassen erahnen, wie bellissimo der Sommer wird! 
 
Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien. 20. Februar 19:30 Uhr. 29 €. Web
...vernissage 
Tipps der Stadtspionin
 Vicki Ragan, Courtesy OstLicht, Wien
Magnum Masterpieces & Polaroid Still Life
Must-see für Fotografie-Fans: Die Galerie OstLicht zeigt ab heute eine Doppelausstellung mit einigen Sensationen der Foto-Geschichte. Auf der einen Seite die „Magnum Masterpieces“, die Abzüge von acht der einflussreichsten VertreterInnen der legendären Fotoagentur wie Eve Arnold oder Elliott Erwitt präsentieren. Hier steht die Fotografie vor allem als journalistisches Mittel im Vordergrund, während der zweite Part der Ausstellung sich mit Stillleben auf Kunst-Fotografie fokussiert: eingefangen mit der 20×24-inch Polaroid-Sofortbildkamera. Das Beste: Alle Ausstellungsstücke stehen zum Verkauf! 
 
Galerie OstLicht, Absberggasse 27, 1100 Wien. Vernissage 20. Februar 19:00 Uhr. Eintritt frei. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...stadtentdecken 
Tipps der Stadtspionin
 Lukas Arnold
Lost Places in Wien
Verfallen, vergessen, verlassen, verloren – eine gute Umschreibung für „Lost Places“. Sei es eine aufgelassene Fabrik, ein abbruchreifes Gebäude, eine kaputte Scheune oder ein ungenutzter Keller, deren Zeiten abgelaufen sind – Fotograf Lukas Arnold entdeckt sie gerne und lichtet sie ab. Das ist deshalb besonders spannend, weil die geschichtsträchtigen Orte aufgrund des Bau-Booms in unserer Stadt immer mehr verschwinden. Aktuell zeigt Arnold eine Ausstellung seiner Entdeckungen, passenderweise im über 100 Jahre alten AlsCafé, das ebenfalls bald ein Lost Place sein wird. 
 
AlsCafé, Schultheßgasse 7, 1170 Wien. Bis 22.2. Mi-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 9:00 bis 19:00 Uhr. Spende. Web
FREITAG
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 Motel a Miio
Motel a Miio Ceramic Pop-up
Oh, diese Farben! Wer bei pastell- und meeresfarbenem Geschirr in helles Verzücken gerät, hat jetzt fix was vor: Das Keramik-Paradies Motel a Miio verkauft seine Produkte zwei Tage lang im Sale bis 70% günstiger! Von Schalen über Teller oder Tassen bis hin zu bunten Vasen können beim Pop-up in der Ottakringer Brauerei die fair, menschen- und umweltfreundlich in Portugal produzierte Keramik-Augenkracher abgesahnt werden – alle handverlesen und -bemalt. Und wer jetzt an die Größe der Location denkt, weiß um den Vorteil, viel Zeit und große Shopping-Sackerl mitzunehmen ;-)
 
Ottakringer Brauerei, Ottakringer Platz 1, 1160 Wien. 21.+22.2. Fr 10:00 bis 19:00, Sa bis 16:00 Uhr. Web  
...livetalk 
Tipps der Stadtspionin
 ungeniert
Ungeniert 
Barbara Pacejka blickt gerne hinter die Kulissen und lernt die Menschen und ihre Geschichten kennen. Wie etwa bei ihren Live-Talks. Heute ist body liberation activist Martina Charlotte Blum zu Gast, die ihre Instagram-Präsenz dazu nutzt, auf Diskriminierung und inter- nalisierte Fettfeindlichkeit aufmerksam zu machen. Im Talk mit Barbara erzählt sie, mit welchen Heraus- forderungen sie als mehrgewichtige Person zu kämpfen hat, warum sie ihre Geschichte teilt, für welche Themen sie keine Geduld mehr hat und vieles mehr. Auch als ZuschauerIn kann man Martina Fragen stellen! 
 
cosima & friends, Neubaugasse 79/8, 1070 Wien. 21. Februar 18:00 Uhr. 30 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  www.ruefa.at
...selbermachen 
Tipps der Stadtspionin
 Komolka
Nähkurs für BeginnerInnen
Als größter Stoffeinzelhändler Europas ist Komolka Wiens erste Adresse rund ums Nähen und Schneidern. Die Expertise aus über 70 Jahren gibt das Traditions-Unternehmen auch in Workshops weiter. Heute können sich Nachwuchs-Näh-Narrische an ihr erstes selbstgenähtes Stück heranarbeiten. Beim Kreieren einer gefütterte Waschtasche mit Zipp werden die Basics von Stoff, Zuschnitt, Nähmaschine und Bügeleisen erlernt. Materialien sind vor Ort abholbereit, eine Anleitung für zuhause gibt’s on top und mit der Kursbestätigung shoppen Sparfüchse mit -10% im Stoffsalon und bei Komolka Stoffe!
 
Komolka, Mariahilfer Straße 58, 1070 Wien. 21. Februar 10:00 bis 14:00 Uhr. 89 €. Bitte anmelden. Web
SAMSTAG
...shopping 
Tipps der Stadtspionin
 Elke Freytag
Designer Super Sale
Fashionistas aufgepasst: Drei Tage lang versammeln sich im Not Another Concept Store neun DesignerInnen der Vienna Fashion Week zu einem Super Sale der Extraklasse! Ob elegante Slip-Dresses von Elke Freytag, Eyecatcher von Roee, fransenbesetzte Glitzer-Kostüme von Sabine Kraner oder avantgardistische Schnitte von Slang Slang – die vergangenen Kollektionen sind zu super Sale-Preisen zu ergattern und mehr als bereit, der Frühlingsgarderobe ein Update zu verpassen. Noch nicht genug? Einige Pre-Loved Vintage Designer-Teile sind auch am Start!
 
Not Another Concept Store, Gumpendorferstraße 36, 1060 Wien. 20.-22. Februar. Do 14:00 bis 20:00, Fr 10:00 bis 20:00, Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
...genuss 
Tipps der Stadtspionin
 Karl & Otto Café
Karl & Otto Dinner Pop-up
Brunch und Partys, das kann das Karl & Otto Café! Aber was passiert eigentlich im schönen Otto Wagner Pavillon zwischen mittäglicher Stärkung und nächtlichem Shaken? Dinner Pop-ups! So wie heute, wenn die Küchenchefs Bence Ovari und Kiss Tamas Gourmets auf eine 5-gängige Reise durch Transsilvanien mitnehmen. Freuen kann man sich auf traditionelle Rezepte mit modernem Touch wie Melanzani Salat, Kartoffelbrot, Lammgulasch mit eingelegtem Rotkraut und typisch rumänisches Papanasi zum Dessert. Dazu Naturweine, hausgemachten Kombucha und Kefir. Yummy!
 
Karl & Otto. Café, Karlsplatz, Objekt U26, 1040 Wien. 22.2. 18:00 bis 20:00 / 20:30 bis 23:00 Uhr. 70 €. Bitte reservieren. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...ball 
Tipps der Stadtspionin
 House of Strauss
House of Strauss
Klassik trifft Elektro, Ballerina trifft Breakdancer, Opernsängerin trifft Rapper und eleganter Dresscode trifft Hip-Hop – das geht bei der Johann Strauss Party zu seinem 200. Geburtstag ab! Im historischen Casino Zögernitz trifft man sich heute zu einem Ball der etwas anderen Art. In einem Setting voller Kontraste wird eine Disruption der Wiener Ballkultur zelebriert, für die sich Opernsängerin Hila Fahima ein Stelldichein mit Hip-Hop-Künstler Jugo Ürdens gibt und Breakcance-Weltmeister Miracle Smile zeigt, dass das Tanzparkett auch andere Moves als klassische Walzerschritte verträgt. Klingt echt lässig!
 
Casino Zögernitz, Döblinger Hauptstraße 76, 1190 Wien. 22. Februar ab 20:00 Uhr. 50 €. Web
SONNTAG
...entdecken 
Tipps der Stadtspionin
 House of Strauss, Gregor Hofbauer
Welttag der Fremdenführer
Wie jedes Jahr am Tag der Fremdenführer laden die Wiener Spazierprofis zu spannenden und kostenlosen (!) Entdeckungstouren ein – heuer auch mit dem „Inklusiven Welttag“. Gewidmet wird der Welttag zu Ehren von Johann Strauss‘ 200. Geburtstag der Strauss Dynastie. Neben einer Führung durch das House of Strauss im Casino Zögernitz, kann auch an zwei Außen-Touren durch Döbling teilgenommen werden, etwa zu Döblinger Architekturjuwelen vom Biedermeier bis zum Jugendstil. Dazu noch jede Menge spannende Vorträge rund um Döbling und seine Geschichte!
 
Mehrere Treffpunkte / Veranstaltungsorte, 1190 Wien. 21.+23. Februar 10:00 bis 16:00. Eintritt frei. Web
...fernweh 
Tipps der Stadtspionin
 Heiko Beyer
Alles Leinwand Reise-Festival
Wegträumen in die große, weite Welt: Das Reise-Festival „Alles Leinwand“ lädt am Wochenende mit verführerischen Live-Reportagen zu Kopf-Trips in ferne, faszinierende Länder. Heute erzählen die Abenteuer-Reiter Günter Wamser und Sonja Endlweber von ihrer Pferde-Reise durch Nordamerika, Naturfotograf Florian Smit begeistert mit den Naturschönheiten Skandinaviens und Heiko Beyer zeigt seine Reportage über seinen 7.000 km Trip längs durch die Anden samt seinen Begegnungen. Dazu an beiden Tagen: Live-Musik, Bazar und nepalesische Schmankerln von „Yak & Yeti“!
 
Altes AKH, Spitalgasse 2, Hof 2, 1090 Wien. 22.+23. Februar 10:30 bis 19:30 Uhr. Ab 17 € pro Vortrag. Web
MONTAG
...yoga 
Tipps der Stadtspionin
 pexels. com
Schnupperwoche im Prana Yoga-Studio
Somatisches Yoga, Hatha Yoga, Yin Yoga… Bei all den unterschiedlichen Methoden, Körper und Geist zu relaxen, weiß frau manchmal gar nicht genau, was auswählen. Dafür kommt die Gratis-Schnupperwoche im Prana Yoga-Studio wie gerufen! Bis Ende Februar können hier unterschiedliche Kurse ganz umsonst ausprobiert werden – denn es gibt keine bessere Methode, um herauszufinden, ob man die dynamische Asana-Rebellin ist oder doch auf entspannendes Atem-Training steht. Und wer schon eine erfahrene Yogini ist, kann auch direkt in den Vertiefungskurs reinschnuppern!
 
Prana Yoga Studio, Mariahilferstraße 82, 1070 Wien. 24.-28. Februar. Stundenplan im Web
...lesung 
Tipps der Stadtspionin
 Urban Zintel
Angela Merkel: Freiheit
Sie war die erste weibliche Kanzlerin und eigentlich ist das schon Grund genug, sich mit Angela Merkels Memoiren zu befassen. In ihrem unlängst erschienenen Buch „Freiheit“ gewährt die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Einblicke hinter die Kulissen der Macht und ihrer Entscheidungsfindungen in schwierigen Situationen, wie der Flüchtlings- und Ukraine-Krise. Sie schaut aber auch zurück auf die ersten 35 Jahre ihres Lebens in der DDR, ihr Privatleben, erzählt von Jugend und Studium sowie dem Mauerfall 1989. Heute liest Merkel live aus ihrem 700-Seiten Werk vor! 
 
Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien. 24. Februar 19:30 Uhr. 34 €. Web
DIENSTAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 le petit bazar
Sale bei le petit bazar
Von außen sieht das petit bazar auf der Porzellangasse aus wie ein Paradies für Knirpse. Wer aber einmal drinnen war, weiß, dass hier auch die Großen ihre Einkaufssackerl mehr als vollbekommen – jetzt vielleicht sogar zum Überquellen, denn fast alles ist um -35% reduziert! Der Grund hierfür ist zwar etwas traurig, denn der bazar schließt seine Türen, plant aber schon etwas Neues, Aufregendes. Bis dahin sind bunte Papeterie, verspielte Schmuckstücke, Kerzen, Vasen, Shopper oder Trinkflaschen ebenso wie jede Menge Kinderspielsachen und Kleidung vergünstigt abzusahnen. Nix wie hin!
 
le petit bazar, Porzellangasse 31a, 1090 Wien. 25.-28.2. 13:00 bis 18:00 Uhr, Öffnungszeiten im Web
...frauensache 
Tipps der Stadtspionin
 Carina Felzmann
Berufliche Heldinnenreise 50+
50+ ist kurz vor der Rente? Oder kurz vor einem Neuanfang! Denn wer sich auch nach vielen Berufsjahren nochmal neu erfinden möchte, hat durchaus viele Möglichkeiten. Welche das sind, erklärt Carina Felzmann in ihrem Podcast „Nonna:Restart!“ und heute bei ihrer Special-Veranstaltung. Von der Neugründung zur Selbstständigen-Versicherung bis hin zu Talks mit Expertinnen zu Themen wie „Insights Bewerbungs-Abläufe“, „Vom eigenen Marktwert und Neustart“ oder „Erfinde deinen Traumjob!“ können sich Interessierte lauter Tipps für ihre eigene Heldinnenreise abholen!
 
WKO, Wiedner Hauptstraße 64, 1040 Wien. 25. Februar 17:30 bis 21:00 Uhr. 35 €. Bitte anmelden. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...premiere 
Tipps der Stadtspionin
 Pertramer, Rabenhof
Stefanie Sargnagel: Opernball
Eine Tour de Force am härtesten Parkett der Welt – schonungslos und taktlos zwischen Johann Strauss und Richard Lugner: Im Februar 2024 besuchte Stefanie Sargnagel den Wiener Opernball. Ihre dortigen Erlebnisse mit den Reichen und Mächtigen bietet sie in ihrer brandneuen Theatershow, die uns Normalsterblichen endlich die ungeschönte, ganze Wahrheit über Champagner-Laune, Rechts-Walzer und die Wiener High-Society offenbart. Inszeniert hat das lustige Spektakel übrigens Regiestar Christina Tschariyski und Salò sorgt für passend fetzige Live-Musik. Heute ist Uraufführung!
 
Theater Rabenhof, Rabengasse 3, 1030 Wien. 25. Februar 20:00 Uhr. 32 €. Web
MITTWOCH
...kino 
Tipps der Stadtspionin
 Merch Husey, Unsplash
Classic Sneak
Na, mal wieder Lust, sich die Augen quadratisch zu gucken? Das Stadtkino hat das ideale Programm dafür! Und CineastInnen müssen sich nicht einmal vorab entscheiden, was sie schauen möchten, denn das ist ohnehin eine Überraschung. Jeden letzten Mittwoch im Monat zeigt die „Classic Sneak“ im Stadtkino einen besonderen Klassiker der Filmgeschichte. Ob Thriller, Komödie oder Liebesfilm – es kann alles dabei sein außer ein Horrorfilm. Wer jetzt genauso neugierig ist wie wir, geht los, kauft Popcorn und macht sich‘s im roten Sessel gemütlich, denn um 20:15 Uhr geht’s schon los! 
 
Stadtkino Wien, Akademiestraße 13, 1010 Wien. 26. Februar 20:15 Uhr. 10,50 €. Web
...wellness 
Tipps der Stadtspionin
 Simone Peter / pixelio.de
Fasten stillt den Hunger unserer Zeit
50 Gründe, warum man nicht fasten kann, und 50+2 Gründe, es trotzdem zu tun – nachdem man Christina Thomars Buch gelesen hat, gibt’s also keine Ausreden mehr! Heute ermöglicht die Fastentrainerin Einblicke in unterschiedliche Fastenarten wie Heilfasten, Fastenwandern oder Intervallfasten. Damit möchte sie das Prinzip der Autophagie, also dem körpereigenen Recyclingsystem, das neue Körper- und Gehirnzellen bildet, als Neustart in einen gesünderen Lebensstil darstellen und zeigen, dass Fasten eine top Prävention gegen viele Zivilisationskrankheiten sein kann!
 
Club alpha, Stubenbastei 12/14, 1010 Wien. 26. Februar 19:00 bis 21:00 Uhr. 10 €. Web
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
Wier im Hof
Kaum zu glauben, dass es auf der Neubaugasse solche relaxten Plätzchen gibt! Dafür muss man nur an der Nr. 27 in den urigen Innenhof schlendern, schon ist man im Wier. Das steht für „Wir“ und „Wien“, denn genau darum geht’s hier: Bereits 2014 hatten sich die Wiener Labels Good Kids Bad Society und Nullkommasieben-prozent zusammengetan und sich nun im „Wier im Hof“ vergrößert. Neben den Eigenmarken sind auch weitere nachhaltige, in Wien und Europa gefertigte Fashion, Papeterie und Deko zu finden. Die Auswahl ist wirklich groß und ausgefallen – und die Location mit hohen Decken, bodentiefen Fenstern und lässigen Industrial-Style Möbeln absolut einen Besuch wert!
 
Wier im Hof, Neubaugasse 27, 1070 Wien. Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web 
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 smaier
Alice
Ein roséfarbener Boden, eine dunkelrote Decke und ganz viel Mid-Century-Feeling – dass so etwas bei den Gästen ankommt, verwundert nicht. Das Alice ist ein so gut besuchter Imbiss, dass man am Wochenende reservieren sollte. Denn viele Tische gibt es nicht – und die Mischung auf der Speisekarte ist originell: Skandinavien trifft die italienischen Marken. Wenig verwunderlich, die Besitzer kommen genau da her. Untertags werden Focaccia mit vielerlei Füllungen serviert, am Abend bisschen aufwendigere Sachen wie Puntarelle Salat. Dazu Kirschwein aus Dänemark. Und als Nachspeise die römischen Maritozzi mit Schlagobers-Füllung! Jede Sünde wert!
 
Alice, Krieglergasse 8, 1030 Wien. Mi-Sa 10:00 bis 22:00, So 10:00 bis 16:00 Uhr. Web

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com