Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
m ä r z  25 | 20. - 26.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
Passiert ja nicht alle Tage, dass ein neues Museum aufsperrt. Aber diesen Freitag schon! Mit einer großen Party startet das „Foto Arsenal Wien“ – das neue Ausstellungshaus der Stadt Wien für fotografische Bilder und Lens Based Media (so heißt das heute ;-) Auf rund 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt das „Foto Arsenal Wien“ ab sofort mit etwa 8 bis 10 Ausstellungen pro Jahr die ganze Bandbreite des Mediums. Das Programm kombiniert dabei immer international renommierte KünstlerInnen mit jungen Talenten und unentdeckten Positionen. Los geht es am Freitag mit vielen Reden von Bürgermeister & Co, ab 20:15 folgen Konzerte und bis in die Nacht Party mit DJ Sounds. Das ganze Wochenende hindurch gibt‘s dann Programm bei freiem Eintritt. Gezeigt werden die Gruppenausstellung „Magnum. A World of Photography“ und die Soloausstellung „Clean Thoughts. Clean Images” von Simon Lehner. Dazu werden jede Menge Führungen geboten sowie spannende Workshops in Dunkelkammer und Studios: Da kann man Photogramme, Collagen und Cyanotypie machen!
 
Eine frühlingshafte Woche wünscht
Eure StadtSpionin
 
Foto Arsenal Wien
, Arsenal Objekt 19A, 1030 Wien. Eröffnung 21.3. ab 19:00 Uhr. Eintritt frei. Web
Foto: Inge Morath/Magnum Photos
DONNERSTAG
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Jeanne D'Arte
Jeanne D'Arte
Wenn man das Radio anschaltet oder auf Spotify herumscrollt, denkt man sich schon manchmal: Klingt doch alles irgendwie nur noch gleich… Tja, Jeanne D‘Arte klingt ganz definitiv anders! Die Autodidaktin hat ihre Wurzeln im Tanz, dem Zeichnen, Schauspiel, Bühnen- und Kostümbild, sowie im Grafik- und Kommunikations- design und das merkt man! Ihr galaktisches Genre aus Ethereal Electronic Pop, Art Pop und Triphop ist wirklich überraschend, und auch die dazu passenden Song-Videos können einen echt hypnotisieren. Heute singt sie live ein 7Stern Wohnzimmerkonzert. 
 
Cafe 7Stern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien. 20. März 20:00 Uhr. Freie Spende. Web
...blattundblüte 
Tipps der Stadtspionin
 
Orchideenausstellung
Wunderschön! Im Konventgarten und in der Orangerie des Stifts Klosterneuburg sind derzeit zahlreiche exotische Blütenwunder ausgestellt. Zwei Wochen lang zeigen internationale Sammler und Züchter dort ihre prächtigsten Orchideen. Neben bekannten Arten wie Phalaenopsis oder Cattleya finden Liebhaber auch seltene Züchtungen. Wer will, kann die Königin der Blumen auch kaufen, außerdem gibt’s Zubehör und dekorative Accessoires sowie Beratung von Profis. Und der Konventgarten, der „geheime Garten“ neben dem barocken Kaisertrakt, ist sowieso einen Besuch wert!
 
Stift Klosterneuburg, Hundskehle 10, Klosterneuburg. Bis 30. März tgl. 9:00 bis 18:00 Uhr. Ab 11 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  tqw.at
...opening 
Tipps der Stadtspionin
 Viktoria & Viktor
Viktoria & Viktor
Yeay, es ist soweit! In den letzten zwei Monaten wurde der Spannungsbogen ordentlich gespannt, denn schon eine ganze Weile hatte das Slow Fashion Label Viktoria & Viktor seinen Umzug angekündigt – und here we are: Der neue Place to be für Qualitäts-Basics aus Vieböck Leinen, Tencel oder Lenzing Ecovero ist in der Porzellangasse im Neunten. Hier hat Viktoria Peschl nicht nur ihren neuen Shop, sondern auch wieder ihr Atelier eröffnet und bietet neben dem eigenen nachhaltigen Capsule-Sortiment jetzt auch Produkte gleichgesinnter Brands an. Heute Abend ist große Opening-Party!
 
Viktoria & Viktor, Porzellangasse 11, 1090 Wien. 20. März ab 17:00 Uhr. Web
FREITAG
...reparieren 
Tipps der Stadtspionin
 Katharina Strasky
Bra Fix Friday
Das Dilemma beim Unterwäschekaufen kennt wohl jede Frau: einen BH finden, der nicht zwickt, dabei seinen Inhalt möglichst ästhetisch präsentiert und dann auch noch gut aussieht. Wenn wir das seltene Stück gefunden haben, hegen und pflegen wir es mühsamst. Und da kommt Katharina Strasky ins Spiel: Ist das liebste Wäschestück mal etwas ramponiert, verpasst ihm die Dessous-Schneiderin einmal im Monat am „Bra Fix Friday“ ein Makeover! Da können etwa Träger gekürzt, Rückenteile enger genäht oder Gummis ersetzt werden – bis BH, Höschen oder Body wieder aussehen wie neu!
 
Atelier Neon, Marktgasse 21-23, 1090 Wien. 21. März 12:00 bis 17:30 Uhr. Ab 5 €. Web
...kunstmesse 
Tipps der Stadtspionin
 Cihan Öncü
Spark Art Fair Vienna
Traditionell finden im Frühling diverse Messen für zeitgenössische Kunst statt – als Plattform für neue und etablierte Galerien und Sammler. Bei der Spark Art Fair stellen heuer 90 Galerien aus fünf Kontinenten Solo-Präsentationen ihrer KünstlerInnen aus. Die Galerie Dirimart aus Istanbul zeigt etwa die Fotografie-Kunst von Cihan Oncu, theStable hat Malereien von Vera Klimentyeva über die politischen und sozialen Konflikte ihrer Heimat Russland mit im Gepäck und am Stand von Walter Storms Galerie gibt’s die Reliefe aus Streichhölzern und Wachs von Laura Killer zu sehen. 
 
Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien. 21.-23. März Fr-Sa 11:00 bis 19:00, So bis 18:00 Uhr. 21 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...kunstparty 
Tipps der Stadtspionin
 Victoria Coeln, Helmut Prochart, Bildrecht 2025, Johann Strauss 2025 Wien
LichtStrauss
Wow, so schön! Die Künstlerin Victoria Coeln verwandelt zu Frühlingsbeginn den Stadtpark in ein drei Hektar großes Licht- und Medienkunstwerk. Passend zum Johann Strauss-Jahr zeigen die Lichtinstallationen sieben starke Frauen unserer Zeit, basierend auf starken Frauen aus Operetten des Komponisten. Heute ist Opening – und das heißt ganz viel Licht-Spektakel und Party auf beiden Seiten des Wienflusses! Dafür sorgen DJ Feine Töne und DJ Functionist zusammen mit Performerinnen. Und bis Ende Mai kann allabendlich durch eine von abstrakten Linien und Blütenornamenten beleuchtete Parklandschaft flaniert werden. 
 
Start: Parkring vor dem Gartenbaukino, 1010 Wien. 21. März 18:40 Uhr. Eintritt frei. Web
SAMSTAG
...flohmarkt 
Tipps der Stadtspionin
 Kalvarienbergkirche
Bücherflohmarkt Kalvarienbergkirche
Stöberalarm für Leseratten, Filmbegeisterte und Musikliebhaber! Beim Bücher-Flohmarkt in der Kalvarienbergkirche kann heute und morgen stapelweise Lesestoff eingesackelt werden. Verkauft werden unterschiedlichste Literatur-Genres für Jung bis Alt, während Nostalgiker mit CDs, DVDs und LPs ihr Glück finden. Und wer gerne selbst musiziert, wird bei den Notenblätter-Regalen mit Sicherheit inspiriert. Der Erlös ist für die Pfarrcaritas und andere pfarrliche Aufgaben bestimmt. Und wer gerne Ausgelesenes oder Musikalien spenden möchte, kann dies in der Kanzlei tun!
 
Kalvarienbergkirche, Sankt-Bartholomäus-Platz 3, 1170 Wien. 22.+23. März. Web
...amwasser 
Tipps der Stadtspionin
 Daniela Matejschek
Schdrom
„Land am Strome“ – Österreich wäre ohne Donau ja quasi nicht lebensfähig. Und Wien schon gar nicht. Grund genug, dem mächtigsten Fluss Mitteleuropas mal so richtig zu huldigen! Dachte sich auch Liedermacher Ernst Molden und hat sich Drummerin Maria Petrova für ein kleines Konzert geschnappt. Wo das stattfindet? Für ein Allround-Erlebnis natürlich auf der Donau! Deshalb heißt’s heute ab auf die MS Kaiserin Elisabeth, wo Molden weniger Idyllisches als Skurril-Absurdes wie die blutrünstigen „Göösn“ besingt – direkt auf dem gepriesenen Fluss gegenüber den Donauauen. Buffett inklusive!
 
Abfahrt: Reichsbrücke, Handelskai 265, 1020 Wien. 22. März ab 17:00 Uhr. 55 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...kult 
Tipps der Stadtspionin
 Rabenhof Theater
Die lange Nacht der KolumnistInnen
Heute Abend treffen wieder die spitzesten Federn auf die pointiertesten KommentatorInnen – ein schneller, scharfer Reigen der erlesensten Meinungsbeiträge des Landes, die auf der Bühne des Rabenhof Theaters ihren kultigen Lesemarathon bestreiten. Immer neu, immer sensationell und immer lang! Mit dabei sind heuer etwa Michael Hufnagl und Gabriele Kuhn vom Kurier, Teresa Präauer von der Süddeutschen Zeitung, Julya Rabinowich vom Standard oder Klaus Nüchtern vom Falter. PS: Der Erlös kommt der Volkshilfe und dem Projekt „Kinder.Gesundheit.Sichern“ zugute.
 
Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien. 22. März 19:00 Uhr. 20 €. Web
SONNTAG
...puppentheater 
Tipps der Stadtspionin
 Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival
Im Schubert Theater geben Puppen und Figuren den Ton an und das wird auch heuer wieder mit dem internationalen Figurenfestival zelebriert. Heute kommt etwa die Österreich-Premiere von „Monolog eines Punschkrapfens“ auf die Bühne, in der ein Punsch- krapfen als süßes, aber vielschichtiges Symbol der österreichischen Seele fungiert. Außerdem: „Ur-Venus – oder ur nicht die Venus“ über die Venus von Willendorf, die als Tischpuppe dazu Stellung bezieht, was eigentlich ihre wahre Symbolik ist. Plus: Der finale Teil der Habsburger-Trilogie „Habsburger: A Trauerspü“. Lässig! 
 
Schubert Theater, Währingerstraße 46, 1090 Wien. 15.-24. März. 26 €. Web
...stadtentdecken 
Tipps der Stadtspionin
 Felicitas Konecny
Gartenstadtvisionen in Penzing
Urbane Grün-Oasen sind heute voll im Trend – dabei sind sie gar nicht so neu. Die Industrialisierung brachte wachsende Städte, doch sie spaltete auch: Wohnraum hier, Grünraum dort. Daraufhin versprach die Gartenstadtbewegung bereits im 19. Jahrhundert einen Ausgleich, um Urbanität und Natur zu vereinen. Heute kann man drei solcher Wiener Projekte im Rahmen einer Führung im 14. Bezirk kennenlernen: die utopische Siedlung Eden aus dem Jahr 1921, die visionäre Stadt des Kindes aus 1974 und die internationale Mustersiedlung 9=12 (2007). Echt spannend!
 
Treffpunkt: Haltestelle Herzmanskystraße (50A), 1140 Wien. 23. März 10:00 Uhr. 22 €. Web
...frischluft 
Tipps der Stadtspionin
 Wandern für den Frieden
Wandern für den Frieden
Wer ein Zeichen setzen möchte, dem Demos aber eine Spur zu viel Tohuwabohu sind, ist hier genau richtig! Der Verein „Wandern für den Frieden“ organisiert Wanderungen für mehr Toleranz, Umweltschutz und Frieden. Heute etwa 10,4 Kilometer durch die Weingärten und Wiesen Stammersdorfs. Da wird marschiert, geplaudert, die Natur genossen und der pensionierte Wanderhirte Hans Breuer bietet sogar musikalische Begleitung. Eine stärkende Kuchenpause ist natürlich auch vorgesehen und wer möchte, kann zum Abschluss beim Heurigen Wieninger Einkehr machen. Spaßig und sozial!
 
Treffpunkt: Bahnhofplatz 1, 1210 Wien (Haltestelle Stammersdorf). 23. März 10:45 Uhr. Kostenlos. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
MONTAG
...vernissage 
Tipps der Stadtspionin
 Juan Amador- rodama
rodama: Convergence
Beides ist handwerklich und mehr oder weniger offensichtlich Kunst: Kulinarik und Malerei. In Ersterem hat sich Juan Amador bereits bewiesen – man besitzt schließlich nicht einfach so das einzige Restaurant des Landes mit drei Michelin-Sternen. Seit einigen Jahren lebt Amador unter dem Künstlernamen „rodama“ seine Kreativität auch auf der Leinwand aus – und präsentiert jetzt das Ergebnis in der Nitsch Foundation. Preview: Wie in der Küche setzt er auch hier auf Minimalismus. So entstehen seine absichtlich unscharfen Werke oft aus nur drei Grundfarben. Heute ist Vernissage! 
 
Nitsch Foundation, Hegelgasse 5, 1010 Wien. Vernissage 24. März 18:30 Uhr. Eintritt frei. Web
...yoga 
Tipps der Stadtspionin
 yoga8
Gratis-Schnupperwoche bei Yoga8
Hatha Yoga, Hormon-Yoga, Faszien-Yoga… Bei all den Methoden, Körper und Geist zu relaxen, weiß frau manchmal gar nicht genau, was auswählen. Dafür kommt die Gratis-Schnupperwoche im Yoga8-Studio wie gerufen! Von heute bis 30. März können hier unterschiedliche Kurse ganz umsonst ausprobiert werden. Das Besondere: Die Yoga-Lehrerinnen Tanja, Martina und Kirstin trainieren in fixen Klassen. So kennt jede Lehrerin genau die Stärken und Schwächen ihrer Yoginis und frau ist nicht in wöchentlich neu zusammengewürfelten Gruppen unterwegs!
 
Yoga8, Alser Straße 26, 1090 Wien. 24.-30. März. Stundenplan im Web
DIENSTAG
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Garth
Garth. 
Garth. ist Coolness. Garth. ist Attitude. Garth. ist definitiv guter Geschmack! Dem Singer-Songwriter aus Brooklyn gelingt eine besondere Liaison aus Classic Soul, nostalgischem R&B, Hip-Hop und Reggae, die perfekt die Vielfalt des schwarzen musikalischen Erbes ehrt. Inspiriert wird Garth. von Legenden wie Earth, Wind & Fire oder Prince und bringt so auch viel Fröhlichkeit in seine Songs – die sich übrigens auch in seinem Dopamin-Fashion-Look widerspiegeln ;-) Aktuell ist Garth. auf Europa-Tour und präsentiert heute Tracks von seinem neuen Album „Good Taste“! 
 
The Loft, Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien. 25. März 19:00 Uhr. 18 €. Web
...neueausstellung 
Tipps der Stadtspionin
 KHM Museumsverband, Weltmuseum Wien
Wer hat die Hosen an?
Ob penibel gebügelt oder im legeren Baggy-Look – sie sind ein globales Phänomen und jeder besitzt sie: Hosen. Das Weltmuseum Wien unternimmt in seiner Sonderausstellung einen Streifzug durch 3.000 Jahre Hosen-Geschichte aus aller Welt, von den ältesten Hosentypen der Bronzezeit bis in die Gegenwart. Anhand von 120 Exponaten wird der Bedeutung des Kleidungsstücks nachgegangen, sowohl konkret anhand von Schnittformen als auch im übertragenen Sinne mit Hosenwörtern oder der Hose als Symbol für männlichen Machtanspruch und weibliche Emanzipation. Spannend!
 
Weltmuseum, Neue Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien. Mi-So 10:00 bis 18:00, Di bis 21:00 Uhr. 16 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  mak.at
...musiktheater 
Tipps der Stadtspionin
 Ali Guclu Simsek
Consistent Fantasy is Reality
Das klingt ja spacig! Diese glitzernd-glamouröse Musiktheater-Rebellion über Respekt, Unterdrückung und Freiheit findet in Türkisch, Englisch und Deutsch statt und ist ein Crossover-Stück zwischen Oper, Popkonzert, Theater und Revue. Die türkische Musikerin Gaye Su Akyol erzählt, wie sie mit ihrem minibüs durch Istanbul fährt und Fahrgäste einsammelt: einen konservativen Mann, eine gesellschaftlich engagierte Lehrerin und eine queere Person. Aber plötzlich wird der minibüs ins Weltall entführt, wo eine Geheim-Organisation gegen die Kraft der Individualität kämpft und es auf die Erde abgesehen hat!
 
Nest, Karlsplatz 5, 1010 Wien. 25. März 19:00 Uhr. Ab 32 €. Web
MITTWOCH
...festival 
Tipps der Stadtspionin
 Lydia Naomi
Imagetanz: shining rose
„Es gehört mehr zum Tanz als rote Schuh“, lautet ein Sprichwort. Beim Tanz-Festival des brut wird bewiesen, wie wahr das ist! Vier Wochen lang sind kreative Choreografien und spannende Performances österreichischer und internationaler KünstlerInnen zu sehen. Heute etwa „shining rose“ vom Duo maria mercedes, das den Lebenszyklus einer Rose mit der wechselhaft geprägten Geschichte des Gossip verbindet. Die Rose steht dabei als Metapher für das Aufgehen, Blühen und Verwelken und wandelt perfekt zwischen Extravaganz und subtilem Humor. Außerdem: Studiobesuche, Partys & mehr!
 
brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien. 26. März 20:00 Uhr. Ab 14 €. Web
...workshop 
Tipps der Stadtspionin
 we love handmade
Craft & Sip: Häkel-Edition
SelbermacherInnen und DIY-Queens kennen es nur zu gut: Wie oft fängt man ein Projekt an (weil die Kreativfingerchen einfach alles mal ausprobieren wollen), macht es aber aus Zeitmangel nie fertig? Sehr oft! Heute ist aber die Chance gekommen, Unfertiges zu vollenden: Bei den Craft Nights von We love handmade kann jede in entspannter Runde beim ein oder anderen Glaserl Prosecco oder Limo ihr Häkel-Projekt mitbringen und daran weiterwerkeln. Ob Tasche, Kissenbezug, Granny Squares oder Spülschwämme – alles ist willkommen. Bitte Materialien mitbringen, ein Häkel-Kit kann auch online bestellt werden :-)
 
Studio K, Kandlgasse 12/16, 1070 Wien. 26. März 18:00 bis 21:00 Uhr. 10 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...promialarm 
Tipps der Stadtspionin
 Jerris Madison
Dianne Reeves
Diese Lady ist eine der ganz Großen im Jazz-Soul-Business! Und sie bringt heute Abend das Wiener Konzerthaus mit ihrer gewaltigen Stimmkraft und ihren lyrischen Balladen zum Vibrieren. Da kann frau sich nur in Schale werfen und den Songs der mehrfach Grammy-Nominierten und „Best Vocal“-Jazz-Ikone hingeben, denn wenn die US-Amerikanerin mit Leidenschaft und musikalischer Power über das „Beautiful Life“ singt, geht das durch die Ohren direkt ins Herz. Ihr Stil-Mix von R’n’B über Pop bis Reggae ist gekonnt und ihre unverwechselbaren Interpretation einfach wunderschön!
 
Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien. 26. März 19:30 Uhr. Ab 28 €. Web
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
Wunderl
Grandiose News für Schuh-Aficionados: Die Wunderls sind zurück! Und Wien hat endlich eine Wunderl-Boutique! Und die ist ziemlich das Gegenteil vom ehemaligen großen Schuhhaus in Sollenau: Statt massenweise Luxusmarken findet frau hier eine feine Auswahl, die Andrea und Franz Wunderl mit viel Expertise nach eigenem Gusto aussuchen. Trotzdem ist für jeden Anlass und Stil etwas dabei: Stilettos, Flats, Sneakers, Slipper und auch passende Shopper. Präsentiert wird alles in einem hellen, sehr minimalistischen Store im 4. Bezirk, wo neben der Optik auch das Know-How der supersympathischen Besitzer beeindruckt!
 
Wunderl, Schleifmühlgasse 3, 1040 Wien. Di-Fr 11:00 bis 18:00, Sa 10:00 bis 15:00 Uhr. Web
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Tante Liesl
Tante Liesl
Auch wenn die StadtSpionin schon viele Jahre weggezogen ist, im Herzen ist sie noch immer einen Servitenviertlerin. Und dort in „Klein-Paris“, am schönsten Platz der Servitengasse direkt neben der Kirche, wurde das Wirtshaus (wo zuvor Harald Brunner werkte) neu übernommen. Die vielen Holzeinbauten wurden frisch aufpoliert, die Speisekarte auf klassische Wirtshausküche getrimmt. Und all die Wiener Schnitzel, faschierten Laibchen, Grammelknödel, Käferbohnen und Schulterscherzl schmecken schlicht wunderbar. Serviert von einem gutgelaunten Service, sieben Tage die Woche. Übrigens: Sonntag ist immer Bratentag. Aber da sollte man schnell sein!
 
Tante Liesl, Servitengasse 7, 1090 Wien. Mo-So 11:30 bis 23:00 Uhr. Web

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com