 |
 |
| DONNERSTAG |
 |
 |
 |
| ...popup |
 |
|
| Kolarik |
 |
Luftburg Pop Up beim Nachbarn
Alles neu im neuen Jahr! So auch in der Kolarik Luftburg. Die weiß nämlich, dass sie nicht einfach so das größte Bio-Restaurant der Welt geworden ist, sondern nur mithilfe vieler fleißiger Hände. Deshalb bekommen die Mitarbeiter ein besonderes Dankeschön in Form eines nagelneuen Aufenthaltsraums plus Andachtsraum. Auf den Bio-Genuss müssen wir in der Umbau-Zeit aber nicht verzichten, die Luftburg zieht von heute bis 16. März einfach nebenan ein. Im „Pop-Up beim Nachbarn“ kann man von Stelze über Schnitzel bis hin zu Veggie-Speisen weiterhin genießen. Wie immer 100% bio!
Pop Up beim Nachbarn, Prater 122, 1020 Wien. 16.1.-16.3. Mi-So 12:00 bis 20:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...schnäppchen |
 |
|
| Viktoria&Viktor |
 |
Design-Sale bei Viktoria&Viktor
Heuer im fünften Jahr ist das Klassik-Label Viktoria&Viktor eine kleine Instanz in Sachen lokaler und nachhaltiger Fashion. Mit passendem Atelier werden die hochqualitativen Basics aus Vieböck Leinen, Tencel oder Lenzing Ecovero direkt vor Ort gefertigt. Jetzt zieht das Label in ein neues Zuhause, das bisher noch geheim ist (es bleibt spannend!) und deshalb findet aktuell ein großer Archiv Sale an der alten Adresse statt. Einzusackeln gibt’s Prototypen, Unikate, Einzelstücke, Modelle vorangegangener Kollektionen, auslaufende Farben, Stoffe und Materialreste – nichts wie hin!
Viktoria&Viktor, Stumpergasse 11, 1060 Vienna. Bis 18. Januar. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...outdoor |
 |
|
| Verein Bahn zum Berg |
 |
Mit Bahn und Bus in den Schnee
Wer Auto gegen Öffis tauscht, steht manchmal vor ganz schön herausfordernden Situationen – etwa jetzt zur Wintersport-Saison. Wie kommt man rauf in die Berge, wie erreicht man die guten Skirouten, wie schleppt man die Ausrüstung? Der Verein „Bahn zum Berg“ hat Lösungen: Der heutige Abend widmet sich ganz dem Thema „Wintersporteln mit den Öffis“ und so teilen Mitglieder ihre Top-Routen zum Langlaufen, für Skitouren und Skifahren. Und weil’s einem bei so viel Schnee-Vorfreude schon ganz kalt wird, gibt’s im Anschluss ein aufwärmendes Get-together mit Glühwein, Tee und Knabbereien ;-)
ÖBB Open Innovation Factory, Lassallestraße 5, 1020 Wien. 16.1. 19:00 Uhr. Bitte anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| FREITAG |
 |
 |
 |
| ...vernissage |
 |
|
| Linda Berger, Frenzi Rigling |
 |
Frenzi Rigling & Linda Berger
Neues Jahr, neue Inspiration – die hatte auch die neue L.art Galerie und hat sich gleich zwei Künstlerinnen an Bord geholt: Während Frenzi Rigling reduziert und oft mit feministischem Background mit feinen Kreide- oder Faden-Strichen auf Textil und Papier arbeitet, versucht Linda Berger in ihren XXL-Zeichnungen mit dichten Tuschstrichen die Zeit festzuhalten. Dadurch kreiert sie Schwarmbewegungen, in denen man sich träumerisch verlieren kann. Die Ausstellung zeigt eine spannende Gegenüberstellung der Künstlerinnen, für die der Strich und die Linie eine starke Form des Ausdrucks sind. Heute ist Vernissage!
L.art Galerie, Elisabethstraße 10, 1010 Wien. 17. Januar ab 16:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...schamlos |
 |
|
| Brigitte Schlegel |
 |
The Power of Shame
Ums Rotwerden und andere Peinlichkeiten dreht es sich heute! Denn wer kennt die unangenehme Emotion nicht – aber was hat sie eigentlich für eine Funktion? Warum schämt man sich in machen Situationen und in anderen nicht? Und warum so oft im Zusammenhang mit Begehren und Sexualität? Das wird im Workshop „The Power of Shame“ mit liebevoller Aufmerksamkeit erforscht. Los geht’s heute mit der witzigen Performance „Kleine Nacht der Schamgefühle“, gefolgt vom morgigen Workshop, wo schamlos viel über die eigenen Glaubenssätze, den Körper und Sexualität gelernt wird!
Center für Körperarbeit, Mariahilferstraße 124/3/18, 1070 Wien. 17.+18.1. Ab 25 €. Bitte anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...schnäppchen |
 |
|
| Pomp & Gloria |
 |
Sale bei Pomp & Gloria
Die StadtSpionin liebt das kleine Kitsch- und Kuriositäten-Wonderland der Pomp & Gloria-Inhaber Oskar und Christoph! Fündig wird man hier sowieso immer, egal ob man auf Deko-Schnick-Schnack, pompöse Möbel oder sprudelnde Badebomben abfährt. Pünktlich nach Weihnachten – weil das Fest des Overloads sowieso wieder kommt – lockt der Laden aktuell mit einem Xmas-Abverkauf. Von cocktailschlürfenden Weihnachtsgänsen über sexy Elfen bis hin zu schrägen Superhero-Weihnachtsmännern kann man bis zu 50 % auf den freakigen Christbaumschmuck absahnen. Hurtig hinschlittern!
Pomp & Gloria, Lerchenfelder Straße 92, 1080 Wien. Di-Fr 11:00 bis 18:00, Sa 11:00 bis 14:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| SAMSTAG |
 |
|
 |
 |
| ...jubiläum |
 |
|
| Kosmos Theater |
 |
25 Jahre Kosmos Theater
Die nackte Wut war es, die vor 25 Jahren zur Gründung des feministischen Kosmos Theaters führte. Wut über Diskriminierung und Sexualisierung von Frauen am Theater, Wut über unterbeschäftigte DramatikerInnen und arbeitslose RegisseurInnen. Ebenso lustvoller wie beharrlicher Widerstand erzeugte den nötigen politischen Druck. Hat funktioniert! Heute kann das Theater nämlich lauthals Happy Birthday grölen und zu diesem Anlass sprechen AktionistInnen von damals und heute über Kunst, Widerstand und Veränderung. Anschließend läuft die Vorstellung „Aqua Tofana“ und danach: Big Party!
Kosmos Theater, Siebensterngasse 42, 1070 Wien. 18. Januar ab 16:30 Uhr. 22 € für Vorstellung. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...sale |
 |
|
| fridita |
 |
feinstoff designer archive sale
Mögen wir: entspanntes, lokales Shoppen! In einem kleinen, feinen Pop-up in der Gumpendorfer Straße haben sich zehn Designerinnen zusammengefunden, um ihr Lager für die neue Frühjahrsmode zu räumen. Und das heißt für uns: Eine Woche lang big shopping zu small prices! Zu ergattern sind Musterteile und Last-Season-Stücke wie etwa Ready-to-Wear-Träume von MD-Design, fließend-feminine Schnitte von Fridita oder Extravagantes von Langer-Modedesign. Die Schnäppchen-Jagd ist bis Sonntag eröffnet – ideal, um für die doch noch etwas anhaltende Icy-Season ein paar Highlights zu ergattern!
ausstellungsraum, Gumpendorferstraße 23, 1060 Wien. 13.-19. Januar. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| DIENSTAG |
 |
 |
 |
| ...abenteuer |
 |
|
| Game of Dragons |
 |
Game of Dragons
Die Welt da draußen ist momentan wirklich zum Fliehen… Und wir haben den perfekten Ort dafür! Sobald die Dunkelheit einbricht, verwandelt sich seit neuestem das Areal rund um das mystische Schloss Neugebäude in eine magische Welt der Drachen. Mit Feuernebel und immersiven Klangeffekten begibt man sich auf eine Reise, auf der Geschichte und Fantasie miteinander verschmelzen. 30 lebensgroße, animierte Drachen erwachen zum Leben, brüllen und speien Feuer. Ganz Furchtlose können mit den prähistorischen Fabelwesen sogar eine 4D-Schlittenfahrt unternehmen. Fantastisch!
Schloss Neugebäude, Otmar-Brix Gasse 1, 1110 Wien. Bis 16.2. tägl. 16:00 bis 21:00 Uhr. Ab 19 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...schnäppchen |
 |
|
| L'Orient |
 |
Sale bei L’Orient
Wie im Märchen! Stimmungsvolle Leuchten, Boucheroite-Teppiche, Mosaiktischchen, Upcycling-Möbel aus Berberteppichen: Dieser Shop entführt in den Orient. Und zwar nicht irgendwo hin, sondern geradewegs nach Marokko. Dort stöbern Marietta und Mustapha seltene Schätze auf oder lassen sie gleich selbst herstellen. Und das Allerbeste: Die authentischen Interior-Schönheiten im kitschfreien Look von 1001 Nacht gibt’s aktuell im Super-Sale zu ergattern! Die ultimative Gelegenheit, um sich bei Eiseskälte ein wenig orientalische Sommer-Wärme nach Hause zu holen.
L’Orient, Alserbachstraße 2, 1090 Wien. Di-Fr 12:00 bis 19:00, Sa 11:00 bis 15:30 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...talk |
 |
|
| Christopher Glanzl |
 |
Café Depresso
Ein Kabarettist und eine Psychiaterin treffen sich auf einen Kaffee und plaudern über mentale Gesundheit. Darum geht’s im Podcast von Homajon Sefat und Katharina Stengl. Nach 30 erfolgreichen Folgen trauen sich die beiden jetzt auf die Bühne und halten ihren Mental Health-Plausch heute live in der Kulisse Wien! Dabei soll das Gespräch vor allem als Orientierung für Betroffene und Angehörige psychisch erkrankter Menschen dienen und dazu beitragen, psychische Krankheiten gesellschaftlich zu normalisieren. Das Publikum kann dabei anonym Fragen stellen, die live beantwortet werden!
Kulisse Wien, Rosensteingasse 39, 1170 Wien. 21. Januar 20:00 Uhr. 25 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| MITTWOCH |
 |
 |
 |
| ...konzert |
 |
|
| Pia Reschberger |
 |
The Zew
The Zew spielt Lieder direkt aus der kosmischen Unendlichkeit. Mit Gitarre und Gesang erschafft die österreichische Musikerin Leonie Schlagereinen Sound zwischen Folk und „Outsider“-Musik. Heute präsentiert sie ihr neues Mini-Album „Zazel Wants to Fly“: Sei‘s ein Falkenflug oder ein abrupter Sprung ins Unbekannte, verbunden durch das Thema des Fliegens und Fallens erzählen die Songs von Unabhängigkeit, Lust am Kontrollverlust und das sich Entgegenkommen. Auch cool: The Zews Bühnen-Looks. Als Symbol für den weiblichen Blick malt sie sich etwa Augen ins Gesicht ;-)
Radio Kulturhaus, Großer Sendesaal, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien. 22. Januar 20:00 Uhr. 21 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...clubnight |
 |
|
| Katharina Schiffl |
 |
Klassik2go Rave
„Erst Strauß, dann House“ lautet das Motto heute Abend! Da wo eigentlich die Tech-Beats nur so aus den Bässen schallern, treffen sich heute fünf Goldkehlchen und performen, begleitet von einem Kammerorchester, auf der Bühne des Clubs Praterstrasse ein best-of-Opernarien. Und dass der Übergang zu Dancefloor-Beats gar nicht so krass ist, wie man sich vielleicht vorstellt, bemerkt man spätestens dann, wenn direkt im Anschluss DJ Steve Hope seine Club-Sounds auflegt und den Dancefloor zum Abshaken eröffnet. So einfach trifft Hoch- auf Clubkultur. Neugierig? Wir auch!
Club Praterstrasse, Praterstraße 18, 1020 Wien. 22. Januar ab 20:00 Uhr. 15 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| STADTGESPRÄCH |
 |
 |
 |
| Shop der Woche |
 |
|
| Justine Lepoix |
 |
Lilith Matthews
Geschirr-Sets, Vasen, Kerzenhalter, aber auch ein Waschbecken findet man bei Lilith Matthews. Die Keramik-Künstlerin hat in ihrer Laufbahn so einige Stationen durchlaufen, etwa 10 Jahre lang als Werkstättenleiterin bei feinedinge*. Anfangs wollte sie sich allerdings Richtung Innenarchitektur spezialisieren, das sieht man übrigens immer noch, etwa an einem feschen Keramik-Hocker, der in einer Ecke ihres kleinen Stores thront. Hier verkauft Lilith nicht nur, sondern produziert auch all ihre Schätze – und zwar von A bis Z: Sie mixt das Material zusammen, realisiert die Designs und rührt sogar selbst die Farben an. Da weiß frau wirklich, wofür sie ihr Börserl zückt!
Lilith Matthews, Goldschlagstraße 33, 1150 Wien. Mi-Fr 15:00 bis 19:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| Restaurantder Woche |
 |
|
| smaier |
 |
DasHouse
Tagsüber Cafe, abends Bar: Das neue Lokal DasHouse ist was Ungewöhnliches – hier leben nämlich auch Katzen. (Und wer will, bekommt von den Besitzern sogar eine Straßenkatze vermittelt.) Ein typisches Katzen-Kaffee ist das trotzdem nicht, die äußerst entspannten Tiger wohnen hier ohne viel TamTam wie selbstverständlich. Unter dem Motto „Coffee, Cocktails & Cats“ kann man fast den ganzen Tag frühstücken, Waffeln, Cheesecake oder Flammkuchen schmausen und den Abend mit einer reichen Cocktail-Auswahl ausklingen lassen. Das Ambiente: eine drollige Mischung aus Industrial Style, eleganten Stühlen mit Wiener Geflecht und witzigen Katzen-Dekostücken. Echt nett!
DasHouse, Gumpendorfer Straße 51, 1060 Wien. Di-Do 10:00 bis 23:30, Fr+Sa bis 01:00, So bis 19:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
IMPRESSUM
Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter
für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.
Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.
Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at
Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien
Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.
|
|
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach auf das Banner klicken und anmelden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |