Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
j u n i 25 | 5. - 11.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
Ob gebügelt oder im Baggy-Look – sie sind ein globales Phänomen, ein modisches Statement und Zeichen kultureller Identität: Hosen. Im Weltmuseum läuft ja derzeit die Ausstellung „Wer hat die Hosen an?“ und passend dazu bietet die Kunst VHS im Juni witzige Workshops im Museum. Los geht es diesen Freitag mit „Jeans besticken im brasilianischen Stil“. Und wer nicht weiß, was das ist: Das ist eine sehr florale, eher grobe Stickerei, sehr bunt und dann auch noch mit Perlen, Pailletten und Quasten aufgepeppt (Foto). Damit werden unter Anleitung von Designerin Viktoria Demiray aus den Hosen garantiert auffällige Statement Pieces ;-) In den kommenden Wochen werden aber auch noch Unterhosen genäht, Lieblingsjeans gerettet, Hemden aus Hosen gemacht und natürlich jede Menge Beinkleider hergestellt. Damit wir bequem durch den Sommer stapfen können ;-)
 
Eine gutgekleidete Woche wünscht
Eure StadtSpionin
 
Weltmuseum, Heldenplatz, 1010 Wien. Ab 6. Juni. Buchung über VHS. Web

P:S: Lust auf einen ungewöhnlichen Schreibkurs mit der StadtSpionin? Dann meldet Euch hier an.
Foto: Viktoria Demiray
DONNERSTAG
...fashion 
Tipps der Stadtspionin
 anima design
Mode Wien en suite
Fashion Week ist ja nun aktuell nicht, aber wer sagt, es bräuchte eine bestimmte Woche für ein Mode-Spektakel? Im Pop-up von Mode Wien zeigen jetzt 15 DesignerInnen ihre neuesten Kollektionen aus den Bereichen Mode, Schmuck und Accessoires. Mit dabei sind etwa die wilden Designs von Manufaktur Herzblut, verspielte Kleider von anima design, elegante Roben von MD Modedesign, Overalls mit 70ies-Vibe von wienerkleid und Statement Aluminium-Schmuck von bana. Heute ist großes Opening Am Hof mit gleich zwei exklusiven Open Air-Fashion Shows bei freiem Eintritt!
 
Mode Wien, Fütterergasse 1, 1010 Wien. 5.-7. Juni 11:00 bis 19:00 Uhr. Eintritt frei. Web
...sommerkino 
Tipps der Stadtspionin
 Universal Language
VOLXkino – Das mobile Open Air Kino
Eindeutig, es ist Sommer – das Freiluft-Wanderkino beginnt wieder seine Tour durch die Stadt. Das VOLXkino macht Kino dort, wo es sonst nicht ist, in Parkanlagen, zwischen Gemeindebauten, auf öffentlichen Plätzen und Märkten, am Gürtel oder am Stadtrand, von heute bis Mitte September und immer bei freiem Eintritt! Am Programm stehen aktuelle Filme der letzten Jahre, von großen Produktionen bis zu Filmfestival-Erfolgen (oft OmU) aus der ganzen Welt. Eröffnet wird heute Abend am Karmelitermarkt mit dem kanadischen Comedy-Drama „Universal Language“! 
 
Volxkino, diverse Orte in ganz Wien. Heute: Karmelitermarkt, 1020 Wien. 21:00 Uhr. Gratis. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...frauensache 
Tipps der Stadtspionin
 freepik
Aktionswoche Frauengesundheit
Erschreckend: In Österreich ist das Gesundheitssystem nach wie vor primär auf Männer ausgerichtet! Viele Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Beschwerden oder etwa Osteoporose sind bei weiblichen Patientinnen nämlich anders ausgeprägt und deren Symptome werden oft nicht ernst genommen. Um uns eine einfache Möglichkeit zu geben, ganz spezielle Fragen zu stellen und Beratung in Anspruch zu nehmen, organisiert das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz mit seinen Partnerapotheken eine Aktionswoche zum Thema. Auch ein kostenloser Test auf Eisenmangel kann durchgeführt werden. Top!
 
Mehrere Apotheken in Wien. 2.-7. Juni. Teilnehmende Adressen im Web
FREITAG
...filmgeschichte 
Tipps der Stadtspionin
 Seesterne
Die rote Traumfabrik
Eines der bestgehüteten Geheimnisse der österreichischen Kinogeschichte sind mit Sicherheit jene Filme, die zwischen 1950 und 1955 in den sowjetisch besetzten Rosenhügelstudios entstanden sind. Dort wollte man Filme drehen, die fortschrittliche Ideen im Gewand traditioneller Revuen transportieren. Jetzt kehren die Raritäten teils restauriert, teils in wunderbar erhaltenen Agfacolor-Kopien zurück auf die Leinwand! Heute zu sehen ist etwa „Schicksal am Lenkrad“ über den Bauernbub Franzl, der durch einen Autodiebstahl unter die Räder eines unerbittlichen Systems kommt.
 
Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4, 1010 Wien. 6. Juni 20:30 Uhr. 10 €. Web
...vintage 
Tipps der Stadtspionin
 en route jewelry
Nachhaltiger Fashion Pop-up
Shoppen mit gutem Gewissen? Geht jetzt im MQ! Das verwandelt sich nämlich für drei Tage in ein Vintage-Paradies, wo drei Brands mit Fashion und Accessoires aufwarten. Mit dabei ist das EnRoute Studios Archive mit Luxus-Labels von Gucci über Jimmy Choo bis Lanvin. Grapes Vintage bringt 90ies und 2000er Mode mit und Capsule.Rewear präsentiert skandinavische Designerbrands. Außerdem kann frau sich vor Ort von StylistInnen beraten lassen und im Repair Corner verpasst das Upcycling-Atelier Simply Repair ramponierten Lieblingsteilen ein kleines Make-over!
 
MuseumsQuartier, Fashion Revolution Studios, Eingang Breite Gasse, 1070 Wien. 6.-8. Juni. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...tanzen 
Tipps der Stadtspionin
 Florida Memory, Unsplash
Lindy Hop
Swing, Rhythmus und Rebellion: Im Wien Museum kann man heute das Tanzbein schwingen wie vor 80 Jahren! Denn in den 1940ern brachten amerikanische GIs nicht nur Kaugummi und Jazz, sondern auch den mitreißenden Lindy Hop nach Europa. Was unter dem Nationalsozialismus als „entartet“ galt, wurde nach dem Krieg gefeiert – auch in Wien. Heute erlebt der Lindy Hop ein fulminantes Revival! Nach einem kurzen Vortrag zur Geschichte des Tanzstils und einer Schnuppereinführung in den Lindy Hop kann sich jeder bei Sounds der Band Zazous und DJ Papageno darin ausprobieren!

Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien. 6. Juni ab 18:30 Uhr. Kostenlos. Bitte anmelden. Web
SAMSTAG
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 Maku
Maku
Fashion-Girls, aufgepasst: Unsere Lieblingsstadt ist um ein neues Label reicher! Mal abgesehen davon, dass Maku echt schöne Shopper, Slipper und Gilets designt, hat auch das Konzept hinter der Marke Stil. Nach dem Motto „MakeUseNotWaste“ entstehen alle Kreationen aus Verschnitten und Resten der Lederindustrie. Von der Produktion bis zur Verpackung sagt Maku der Verschwendung den Kampf an und versucht gleichzeitig traditionelle Herstellungs-Methoden zur erhalten. Eindecken kann frau sich mit den lässigen Lederteilen beim heutigen Maku Pop-up Store!
 
Karmelitermarkt, 1020 Wien. 7. Juni 8:00 bis 13:00 Uhr. Web
...workshop 
Tipps der Stadtspionin
 Corinna Radakovits 2025
Ich bin. Ein Schreib- & Fotoworkshop
Achtsam und neugierig – eine gute Kombi, um sich selbst und die Welt zu betrachten. Mit Smartphone, Stift und Papier begibt man sich im Workshop von Fotografin Corinna Radakovitz und der Schreibnomadin Gerlinde Schwarz auf Entdeckungstour. Anhand von Personal Writing und intuitiver Fotografie lernt man etwa durch einfache Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen seinen eigenen Safe Space zu vergrößern, mehr auf seine innere Stimme zu hören und seinen Körper durch die Kamera akzeptierend, respekt- und liebevoll zu betrachten. Selfcare für die Seele!
 
Verein Gira, Girardigasse 3, 1060 Wien. 7. Juni 10:00 bis 15:00 Uhr. 192 €. Bitte anmelden. Web
...genuss 
Tipps der Stadtspionin
 King of Mortadella
Mortadella Totale
Es geht um die Wurst! Und zwar wortwörtlich. Nach den Genuss-Events „Tartufo Totale“ und „Total Champagne“ kommt jetzt nämlich „Mortadella Totale“ ins ViennaBallhaus. Neben der Instagram-Kanone King of Mortadella bringt El Specko vom Collina am Berg hausgemachte Wildwürste zum Wurstspektakel mit, Sicileat Salame mit Fenchel und Hase sowie Guanciale, der Juniperhof hochwertige Slow Food-Spezialitäten wie Wacholder-Wurst und Grillwürste vom seltenen Turopolje-Schwein. Italo- & Lido Sounds sowie eine Aperitivo-Bar machen das Dolce Vita Feeling komplett!
 
ViennaBallhaus, Berggasse 5, 1090 Wien. 6.+7. Juni 11:00 bis 22:00 Uhr. 5 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  www.jeunesse.at
SONNTAG
...party 
Tipps der Stadtspionin
 Tamara Mascara
Queer Legends Festival
Männlein, Weiblein, ein bisschen was von beidem – besonders in den nächsten Tagen ist uns das völlig wurst! Die Regenbogen-Saison ist nämlich in vollem Gange und Vielfältigkeit wird hochgelebt. Heute etwa beim Queer Legends Festival, das die queere Community feiert und auch heuer wieder eine Person für ihren Beitrag zur Sichtbarkeit und Anerkennung queerer Menschen in Österreich auszeichnet. Los geht das Spektakel mit einer Live-Show von Gewinnerin Virginia Ernst, die Moderation übernimmt Drag Queen Tamara Mascara – ein Abend voller Glamour und queerer Power!
 
Clubdiskothek Why Not, Tiefer Graben 22, 1010 Wien. 8. Juni ab 21:00 Uhr. Eintritt frei. Web
...vegan 
Tipps der Stadtspionin
 Veganmania
Veganmania
Essen, trinken, shoppen, plaudern: Vier Tage ist das größte Streetfood-Festival Wiens am Laufen – und alles vegan! Mit einer Fülle an Infos, Food und DJ-Sounds informiert die Vegane Gesellschaft Österreich über Veganismus und Tierrechtsarbeit. Vor allem aber kann man tierproduktfreie Leckereien von Tiroler Knödel über veganen Leberkäse bis Fisch-Alternativen aus fermentierten Pilzen kosten und kaufen. Außerdem gibt’s fair produzierte Kleidung und Schuhe, Kosmetik und Accessoires wie etwa Sandalen aus recyceltem Flip-Flop-Meeresmüll zu erstehen!
 
Platz vor dem MuseumsQuartier, 1070 Wien. 6.-9. Juni. Eintritt frei. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...musik 
Tipps der Stadtspionin
 Basis.Kultur.Wien
Salieri - das Salz der Musik
Eine Rivalen-Freundschaft – so könnte man die Beziehung zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri beschreiben. Doch nach Salieris Tod vor 200 Jahren stand der Hofmusik-Kapellmeister nur noch im Schatten seines Konkurrenten. Heute bietet sich eine gute Gelegenheit, um sich auf Salieris Spuren zu begeben: Bei musikalischen Führungen und Konzerten kann der Komponist neu entdeckt werden. Außerdem spielt ein Quartett eine Art Salierische Schubertiade durch den Schönbornpark mit Erzählungen, Gesängen und besonderen Begegnungen!
 
Schönbbornpark, 1080 Wien. 8. Juni 11:00 bis 12:30 Uhr. Eintritt frei. Web
MONTAG
...kabarett 
Tipps der Stadtspionin
 Josepha & Markus Wagner
Franziska Wanninger 
Geboren im Aszendenten „ein Wunschkind warst du nicht“, dafür ausgestattet mit einer gehörigen Portion Humor, hat Franziska Wanninger schon früh gelernt, widrige Umstände in herrlich komische Geschichten zu verwandeln. Sie erzählt von der Lässigkeit des Älterwerdens, viel zu früh gestorbenen Goldfischen und den Abgründen ihrer ganz und gar nicht normalen Familie. Heute bringt die bayrische Granate ihr neues Programm auf die Bühne: „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ – denn wer gibt schon gern zu, dass die eigenen Ratschläge öfter mal nach hinten los gehen ;-)

Kulisse Wien, Rosensteingasse 39, 1170 Wien. 9. Juni 20:00 Uhr. 28 €. Web
...helfen 
Tipps der Stadtspionin
 Shambhavi Singh, Unsplash
Blut spenden & Sommer feiern
Wer sagt, gute Taten lassen sich nicht mit Spaß verbinden? Heute wird die Arena 21 im MQ nämlich zum Hotspot für HeldInnen des Alltags: Das Rote Kreuz lädt zu einer Blutspendeaktion mit Vitamin-Mocktails, DJ und Gewinnspiel ein. Wer sich vor dem kleinen Piekser noch ein wenig drückt, kann den Tag auch super nutzen, um sich erstmal über das Blutspenden zu informieren und dann am Welt-Blut-Spendetag am 14. Juni spenden. Diesmal dann im Donauzentrum, aber mit genauso viel Programm. Perfekt, um unkompliziert Leben zu retten und dabei Sommerlaune zu tanken!
 
MQ, Arena 2, Museumsplatz 1,1070 Wien. 9. Juni 10:00 bis 12:00 & 13:00 bis 15:00 Uhr. Bitte anmelden. Web
DIENSTAG
...genuss 
Tipps der Stadtspionin
 Clementine im Glashaus
Beeriges Mittagsmenü
Kaum etwas schreit mehr „Sommer“, als die etlichen Rot-Nuancen von saftigen Sommer-Beeren! Fruchtig, frisch und voller Aroma peppen die kleinen Früchtchen derzeit auch das Mittagsmenü in der Clementine im Glashaus auf und bringen die süße Seite des Sommers auf den Teller. Erdbeere, Himbeere, Blaubeere oder Brombeere treffen als fein abgestimmte Begleiter auf saisonale Zutaten und so landet die Ribisel etwa in der Spargel-Kokos-Portwein-Suppe, der violette Spargel wird mit Granatapfel serviert und natürlich dürfen auch Erdbeer-Tartelettes nicht fehlen. Mjam!
 
Clementine im Glashaus, Coburgbastei 4, 1010 Wien. Mo-Fr 12:00 bis 15:00 Uhr. Web
...festival 
Tipps der Stadtspionin
 Reinhard Mayr
ImPulsTanz: Rumba Rocks!
Das Gipfeltreffen für Tanzbegeisterte: Das ImPulsTanz-Festival versetzt aktuell wieder die ganze Stadt in Bewegung. Mit den „Public Moves“ finden nämlich jede Menge Gratis-Tanzklassen statt, an denen Anfängerin oder Profi teilnehmen kann. Heute dreht sich mit Rumba-King Marco de Ana etwa alles um groovige Choreografien rund um Rumba, Flamenco und seine Partytänze – die „bailes festeros“. Unter freiem Himmel werden in der Seestadt zu E-Gitarren und Keyboards die Hüften so lange geshaket, bis frau nicht mehr weiß, ob sie noch in Wien oder schon in bella Espana ist ;-)
 
Seepier, Nordufer Asperner See, 1220 Wien. 10. Juni 18:45 bis 20:00 Uhr. Gratis. Bitte anmelden. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Dr. Andreas Janata
Sistas
Eigentlich kennt man solchen Jubel um Comebacks ja eher von frauenumschwärmten Boybands – aber die Wiedervereinigung der Sistas zieht auch ordentlich Tamtam nach sich ;-) Das stimmgewaltige Frauentrio der 2010er Jahre hat nach einer Dekade voller Veränderungen und persönlicher Entfaltung wieder zueinander gefunden und sich sogar vergrößert. Heute macht die Frauenband zu sechst die Bühne unsicher und nimmt ihre ZuhörerInnen mit auf eine Reise durch die emotionale Welt von Blues und Soul – da kann sich niemand vom Mitsingen abhalten, wetten? 
 
Mädchenbühne, Reumannplatz, 1100 Wien. 10. Juni 19:00 Uhr. Eintritt frei. Web
MITTWOCH
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 Lavazza
Lavazza – Il mio Cafe
Ein leckerer Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Besonders nett kann man diesen jetzt im Pop-up des Espresso-Experten Lavazza genießen. Drei Tage öffnet das italienische Label bei strictly Hermann seine Türen – und das all day long bis in die Abendstunden! Plus: Neben der Verköstigung von Lavazza-Spezialitäten, wie einem kraftvollen Ristretto, einem klassischen Espresso oder einem sanften Lungo, können auch die Nespresso-kompatiblen Kapseln aus der Lavazza Espresso Maestro & Crema e Gusto Range sowie der Decaf My Easy Day getestet werden!
 
strictly Hermann, Taborstraße 5, 1020 Wien. 10. Juni ab 16:30, 11.+12. Juni 9:00 bis 18:00 Uhr. Web
...kino 
Tipps der Stadtspionin
 Frida
Pionierinnen: Frida
Sie haben mit ihren Visionen, ihrer Beharrlichkeit und vor allem ihrer Kunst die Welt verändert – und verdienen sich dafür eine ganze Filmreihe! Das Admiralkino widmet den ganzen Juni Pionierinnen der Kunst, so wie etwa Frida Kahlo. In „Frida“ taucht Schauspiel-Star Salma Hayek in die Rolle der mexikanischen Kunst-Koryphäe und nimmt die ZuschauerInnen mit in ihr Leben – von ihrer Kindheit bis zu ihrem tragischen Unfall, der sie letztendlich zu der Künstlerin machte, für die sie die Welt bis heute bewundert. Danach findet ein Gespräch mit der Künstlerin Frida Paleo statt!
 
Admiral Kino, Burggasse 119, 1070 Wien. 11. Juni 20:00 Uhr. 10 €. Web
...spenden 
Tipps der Stadtspionin
 SOS-Ballon
Sozialmarkt SOS-Ballon
Wer hat gutes, ungebrauchtes Spielzeug rumliegen? Wer anderen Familien etwas Gutes tun möchte, ist derzeit nämlich eingeladen, sommerliche Sachspenden wie etwa Bälle, Sandspielzeug und Drachen während der Öffnungszeiten im Sozialmarkt SOS-Ballon vorbeizubringen. Der unterstützt Wiener Familien mit geringem Haushaltseinkommen mit hochwertigen, bezahlbaren Spielwaren. Und wer rumhüpfende Knirpse zuhause hat, weiß: Die sind ganz schön teuer! Auch Schulzubehör, Puppen, Lego-Sets oder Laufräder sind derzeit willkommen!
 
SOS-Ballon, Schönbrunner Straße 75, 1050 Wien. Di 10:00 bis 16:00, Mi 12:00 bis 18:00, Fr 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
kein & low
Kein, low und … lame? Nein! Eher sprudelig, überraschend und horizonterweiternd! Bis vor kurzem noch Marketingleiter bei Wein & Co hat Lucas Matthies dem Alkohol baba gesagt und verkauft nun alkoholfreie und -reduzierte Getränke. Sparkling Tea, Frucht-Cuvée oder fermentierte Proxies – in typischer Vinothek-Atmosphäre kann man die ungewöhnlichen Alternativen in der Kaiserstraße shoppen und schlürfen. Zusammen mit Sommelière-Partnerin Friederike Duhme bietet Lucas ein Sortiment aus über 100 Produkten an. Spoiler: Auch Cocktail-Alternativen und botanische Elixiere, die die Stimmung beeinflussen sollen, stehen hier in den Regalen!
 
kein & low, Kaiserstraße 86, 1070 Wien. Do+Fr 12:00 bis 19:00, Sa 11:00 bis 16:00 Uhr. Web
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 smaier
Le petit Bazar
Es war einmal…ein netter, französisch angehauchter Shop in der Porzellangasse. Den gibt es nicht mehr, aber Besitzerin Daniela hat ihren kleinen Bazar auf den Karmelitermarkt gebeamt und ein entzückendes Bistro draus gemacht. Mit schönem Fliesenboden, mittelmeer- blauen Regalen und jeder Menge feiner französischer Delikatessen. Essen kann man hier auch: Täglich gibt’s eine andere Quiche – und vor allem Crepes und Galettes zum Niederbrechen gut. (Unbedingt die mit Zucker und Butter probieren!) Da die StadtSpionin mehrmals im Jahr in Frankreich weilt, hilft dieses Bistro perfekt gegen Paris-Heimweh. Aja, eine Boutique mit Accessoires und Geschirr findet man im Nebenraum.
 
Le petit Bazar, Karmelitermarkt 58-61, 1020 Wien. Di-Fr 10:00 bis 18:30, Sa 8:30 bis 13:30 Uhr. Web

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com