 |
 |
 |
n o v e m b e r 24 | 21. - 27.
|
 |
|
 |
editorial
"Servus die Madln!"
Nun also, es geht wieder los. Und es lässt sich ja nicht mehr übersehen – Weihnachten naht. Und damit die kaum mehr überblickbare Menge an Weihnachtsmärkten und Pop-Ups. Bei einigen werde ich selbst dabei sein (wie dem WeihnachtsQuartier am 1. Advent-Wochenende), aber diese Woche will ich Euch erstmal einen anderen ans Herz legen. Beim Not Another Christmas Pop Up Store präsentieren Wiener DesignerInnen schöne Dinge abseits des Mainstreams. Edita Rosenrot macht besonderen Schmuck für den Wow-Faktor im Alltag. Von Loose Bag kommen fesche Taschen, von Paperholic schöne Papeterie. Rene Pomberger entwirft mit seinem Label Roee Mode für selbstbewusste Frauen. Und wer wissen will, was Bagstraps sind, kann die bei ohhwelll sehen und kaufen. Am 21. November findet das Opening des Pop-Ups mit einer besonderen Eröffnungs-Party statt. Von 16:00 bis 21:00 Uhr laden die DesignerInnen dazu ein, bei Prosecco, heißer Schokolade mit Schlag und Snacks auf die Weihnachtszeit anzustoßen.
Eine sprudelige Woche wünscht
Eure StadtSpionin
Not Another Concept Store, Gumpendorfer Straße 36, 1060 Wien. Bis 21. Dezember Mo-Fr 11:00 bis 19:00, Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
Foto: Edita Rosenrot
|
 |
|
|
|
 |
| DONNERSTAG |
 |
 |
 |
| ...schnäppchen |
 |
|
| Motel a Miio |
 |
Sale bei Motel a Miio
Oh, diese Farben! Wer bei pastell- und meeresfarbenem Geschirr in helles Verzücken gerät, hat jetzt fix was vor: Das Keramik-Paradies in der Neubaugasse verkauft seine Produkte im fröhlich-schönen Design zur Black Week um bis zu 40% günstiger. Produziert wird die schöne Keramik von Motel a Miio fair, menschen- und umweltfreundlich in Portugal, alles ist handverlesen und handbemalt. Eigentlich ist das Pottery Label berühmt für die mit tollen Farbverläufen lasierten Bowls, Tassen und Teller, aber auch die Vasen mit Color Blocking in Rosa und Gelb machen so gute Laune!
Motel a Miio, Neubaugasse 51, 1070 Wien. Mo-Fr 11:00 bis 19:00, Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...kunstvoll |
 |
|
| Kellergalerie |
 |
Minis: Kunst zum kleinen Preis
Das ist mal eine originelle Idee: Zur Vorweihnachtszeit hat sich Galeristin Uta Heineke gedacht, sie tanzt mal aus der Reihe und macht alles, was in der Kunst eigentlich verboten ist – und hat dafür eine laaange Liste an MitmacherInnen zusammengetrommelt! In der Kellergalerie heißt’s nämlich an fünf Terminen Lagerabverkauf, Sonderangebote, Sofortmitnahmen und Mengenrabatt. Denn 46 KünstlerInnen vom Künstlerhaus Wien zeigen und verkaufen Originalarbeiten im Miniaturformat von 80 € bis 290 €. Ideale Gelegenheit für kunstvolles Xmas-Shopping!
Kellergalerie, Hainburgerstraße 44, 1030 Wien. 21. November 16:30 bis 19:30 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...vernissage |
 |
|
| Mary Ellen Mark |
 |
Mary Ellen Mark
Mary Ellen Mark gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der „humanistischen“ Fotografie. Die Magnum-Fotografin porträtierte ab den 1960ern mit größter Sensibilität vor allem das Leben von Menschen an den Rändern der Gesellschaft. Sie pflegte oft noch Jahre nach ihren Reportagen Kontakt zu den Protagonisten – meist Frauen, in deren prekäre Lebenswelten sie tief eintauchte. Das zeigt sich an den kraftvollen, essayistischen Bildserien, die in Magazinen wie Stern, Vanity Fair und Geo veröffentlicht wurden. 100 ihrer ikonischsten Fotografien zeigt das WestLicht ab heute in „The Lives of Women“!
WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien. Vernissage 21. November 19:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| FREITAG |
 |
 |
 |
| ...popup |
 |
|
| Monbrée |
 |
Monbrée x Sportalm
Ui, das könnte Fashionistas glücklich machen! Designerin Monika Brée ist bekannt für ihre lässigen Handtaschen und Mützen im Streetstyle-Look. Jedes Teil wird handgefertigt und besonders die Leder-Pieces bestechen mit ihrer edlen Qualität – kein Wunder, wird das Lederhandwerk in Monikas Familie doch bereits seit drei Generationen weitergegeben. Jetzt hat die Designerin eine Limited Edition gelauncht und exklusive Teile ausgesucht, die es nun zwei Tage lang im Wiener Store von Sportalm zu entdecken gibt – Monika Brée ist auch vor Ort. Eine gute Gelegenheit, sich selbst zu beschenken ;-)
Sportalm Store, Brandstätte 8/10, 1010 Wien. 21.+22. November 10:00 bis 18:30 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...selbermachen |
 |
|
| manifroh |
 |
Siebdruck-Workshop
Nicht nur eine gute Geschenk-Idee, sondern auch herrlich chillig im vorweihnachtlichen Trubel: Siebdrucken auf Textilien! Die nette Werkstatt studio megafauna bietet in ihrem Atelier am Wochenende die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung selbst Hand ans Stöffchen zu legen und ganz individuelle Design-Geschenke zu kreieren. Zur Verfügung stehen vorbereitete Motive und entweder 1 T-Shirt, 2 Sackerl oder 5 Stück Papier. Kreative Köpfe können aber auch gerne ihre eigenen Motive und Textilien mitbringen. Drinks & Snacks machen das Ganze obendrein auch noch lecker!
studio megafauna, Löhrgasse 9, 1150 Wien. 22.11. 17:00 bis 20:00 Uhr. Ab 80 €. Bitte anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...verkehrtezeit |
 |
|
| Florian Weitzer Hotels & Restaurans |
 |
Christmas Abend-Brunch
Der Brunch im Hotel Daniel ist ja schon lange StadtSpionin-validiert, in der Vorweihnachtszeit wird er aber sogar noch spezieller! Statt vormittags treffen sich schmausige GenießerInnen jetzt nämlich abends zum Christmas-Brunch. Jeden Freitag bis Ende Dezember wird man in der Daniel Backery ab 18:00 Uhr mit einem Punsch empfangen. Danach wird das Buffett mit Rotkraut-Entenbrust, zartem Wolfsbarschfilet, Smashed Sweet Potatoes & Co eröffnet. Und Naschkatzen bekommen bei Orangen-Zimt-Tiramisu oder Bratapfel-Crumble Sternchen in den Augen. Hmm!
Hotel Daniel, Landstraßer Gürtel 5, 1030 Wien. Bis 20. Dezember. 18:00 bis 21:30 Uhr. 45 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| SAMSTAG |
 |
 |
 |
| ...tauschen |
 |
|
| rami tea |
 |
Book Swap
Achtung, es folgen zwei coole Updates auf einmal: Noch bis Ende des Jahres hat sich rami tea mit einer kleinen Matcha-Bar im Uppers & Downers in der Kirchengasse einquartiert. Dort kann frau sich durch etliche Kreationen des grünen Healthy-Drinks durchsippen, wie etwa puren Matcha, Lavender Matcha Latte oder Semidori Uji Matcha. Im gemütlichen Ambiente heißt’s heute außerdem geben und nehmen und zwar mit Büchern: Jede/r kann ausgeliebte Wälzer vorbeibringen, gegen die einer anderen Leseratte tauschen und direkt bei einem leckeren Matcha schmökern!
Uppers & Downers, Kichengasse 43, 1070 Wien. 23. November 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...umwelt |
 |
|
| Kiss the Globe |
 |
Kiss the Globe
Die Menschen wach küssen für den Ist-Zustand unseres Planeten – das ist das Ziel der Ärztinnen Stephanie Kail und Nicola Jöstl. Und weil dieses Thema schon ernst genug ist, werden neben ExpertInnen aus den Bereichen Physik, Meteorologie oder Meeresbiologie auch bekannte KabarettistInnen auf die Bühne geladen! Bei der heutigen Late Night Show treffen Nadja Maleh, Angela Ascher, Michael Niavarani und Werner Brix auf die Klimaforscher. Geplaudert wird darüber, wie sich die Zukunft nachhaltig und lebenswert gestalten lässt – natürlich mit viel Unterhaltung und Witz!
Globe Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien. 23. November 18:00 Uhr. 51,50 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...untendrunter |
 |
|
| Katharina Strasky |
 |
Dessous-Nähkurs
Ja, etwas handwerkliche Begabung muss frau schon mitbringen. Aber beim Gedanken daran, perfekt passende Dessous zu fertigen, zeigen die 10 Fingerlein ja fast von selbst übermenschliche Geschicklichkeit! Und dann ist Katharina Strasky ja auch noch da. Die Dessous-Schneiderin hat jahrelang in den Kostümwerkstätten der Wiener Staatsoper gearbeitet und gibt ihr Wissen bei Nähkursen in ihrem Atelier weiter. So kann frau heute etwa aus alten T-Shirts Höschen nähen (Nähmaschinen-Einschulung inklusive!) oder mit etwas Erfahrung Slips aus Spitze oder Jersey kreieren. So fesch!
Atelier Neon, Marktgasse 21-23, 1090 Wien. 23. November 9:30 bis 13:30 oder 15:00 bis 19:00 Uhr. 95-145 €. Bitte anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| SONNTAG |
 |
 |
 |
| ...sale |
 |
|
| Teresa Berger |
 |
Keramik Sample-Sale
Achtung, wichtige Durchsage für alle Freundinnen von hinreißendem Design: Im Studio von Keramik-Künstlerin Teresa Berger versammeln sich heute noch zwei weitere Steingut-Begabte zu einem feinen Sample Sale! Da gibt’s die organischen, pastelligen Vasen- und Schalen von Teresa selbst, Simone Oberlechner bringt fancy Geschirr und Deko-Stücke von ihrem Label s/o ceramics mit und Alicia Ross sorgt mit ihren von der Natur inspirierten Räucherstäbchenhalter, Tellern und Schalen für eine beseelte Portion Ruhe. Auch perfekt für einen Mix & Match-Look!
Studio Teresa Berger, Baumannstraße 4, 1030 Wien. 24. November 12:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...advent |
 |
|
| VinziRast |
 |
Zwei Mal Weihnachtsmarkt
Na, wohin geht’s? Am besten zu beiden! Denn diese Adventmärkte sind nicht nur stimmungsvoll, sie dienen auch einem guten Zweck: Bei VinziRast können Taschen, Kistln, Schürzen, Tabletts und Xmas-Schmuck, hergestellt von geflüchteten Menschen geshoppt werden. Außerdem gibt‘s Sessions zum Adventskranz-Binden und Lebkuchenhaus-Backen. Derweil findet auch der Christkindelmarkt der Kinderkrebshilfe statt. Neben weihnachtlichen Köstlichkeiten wird auch hier DIY-Deko angeboten. Der Erlös kommt vollständig krebskranken Kindern und ihren Familien zugute!
VinziRast, Währingerstraße 19, 1090 Wien. 23.+24.11. Web Kinderspitalgasse 7, 1090 Wien. 24.11. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...flohmarkt |
 |
|
| Cosima Community |
 |
Cosima Community Flohmarkt
Puuh, im Vorweihnachtsstress kann das Shoppen am Samstag schon mal zu kurz kommen. Wie gut, dass uns die Cosima Community heute die Gelegenheit bietet, das schnell wieder gerade zu biegen! Für einen feinen Flohmarkt haben die Mitglieder der Cosima Community ihre Schränke und Kästen ausgemistet und schönes, ausgeliebtes Allerlei zusammengestellt: Von Kleidung über Bücher, Spiele und Deko bis hin zu Küchenutensilien und mehr findet hier jede Shopping-Wühlmaus garantiert ihr Glück. Für die gute Stimmung gibt’s beim Schnäppchen-Jagen ein Glaserl Wein – toller Sonntag!
Cosima Community, Neubaugasse 79, 1070 Wien. 24. November 10:00 bis 15:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| MONTAG |
 |
 |
 |
| ...business |
 |
|
| Europäischer Gerichtshof |
 |
Frühstück mit Elisabeth Tichy-Fisslberger
Sie war Präsidentin des UN-Menschenrechtsrats und in die Beitrittsverhandlungen Österreichs eingebunden: Elisabeth Tichy-Fisslberger ist Richterin am Europäischen Gerichtshof und erzählt beim heutigen Business-Frühstück, wie der EuGH ebenso für eine Verurteilung zu Strafzahlungen, wie aktuell gegen Ungarn, zuständig ist, wie für die Bezeichnung „hautfreundlich“ auf einem Bio-Desinfektionsmittel. Außerdem gibt die Expertin in Europarecht Insights zu ihrem Werdegang, ihrer Karriere und wie diese mit einem Familienleben vereinbar ist!
Cafe Museum, Operngasse 7, 1010 Wien. 25. November 8:30 Uhr. 18 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
| ...frauensache |
 |
|
| Feminale |
 |
Frauen Gesundheitsstraße
Die größte Frauen-Gesundheitsmesse in Wien läuft heuer den ganzen November. Heute gibt’s den Höhepunkt: Bei freiem Eintritt kann frau in der Gesundheitsstraße im Rathaus jede Menge Gesundheits-Checks wie Blutzucker-, Blutdruck- oder Lungenfunktion-Messungen, aber auch Stress- und Burnout-Checks absolvieren. Bei den Themeninseln beraten Expertinnen außerdem individuell und in gemütlicher Atmosphäre zu Themen wie Wechseljahre, Schwangerschaft, Sexualität und geben Rat bei Gewaltproblemen. Plus: eine Ausstellung im Rahmen von „16 Tage gegen Gewalt.
Rathaus, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien. 25. November 10:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| DIENSTAG |
 |
 |
 |
| ...konzert |
 |
|
| Gesangskapelle Hermann |
 |
Gesangskapelle Hermann
Auch wenn sich das weltweit noch nicht ganz rumgesprochen hat: Die fescheste Boyband seit den Backstreet Boys kommt aus Wien. Und: Die Buben von der Gesangskapelle Hermann können richtig gut singen. Da brauchen die nicht mal Instrumente für ;-) Im Theater am Spittelberg nehmen die Hermänner heute in satirisch-volksnaher Manier Gesehenes und Gehörtes aufs Korn. Dazu trällern sie – immer schön im A-Cappella-Modus – Hits von ihrem neuen Tonträger „Sehr Sogar“ mit ganz und gar nicht harmlosen Texten und jeder Menge Größenwahn. Lustig wie immer!
Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10, 1070 Wien. 26. November 19:30 Uhr. 28 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...führung |
 |
|
| KHM Museumsverband |
 |
Zum Abschied von Sabine Haag
16 Jahre lang hat Sabine Haag das Kunsthistorische Museum durch seine Höhen und Tiefen geführt und beeindruckende Ausstellungen auf die Beine gestellt. Zum Ende des Jahres tritt die Kunsthistorikerin nun von ihrem Amt zurück und wird mit einer Reihe Erinnerungen an die Highlights ihrer Ära verabschiedet. Jeden Dienstag heißt’s also bis Ende Dezember „Museums-Besuch statt Mittags-Lunch“. Denn von 12:30 bis 13:00 gibt’s jeweils Kurzführungen zu den ehemaligen Ausstellungen. Heute zu sehen „Schaurig Schön“ über Ungeheuerliches in der Kunst!
Kunsthistorisches Museum,Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien. 26. November 12:30 bis 13:00 Uhr. 3 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...talk |
 |
|
| Uli Brée |
 |
Cozy Crime Abend
Was passiert eigentlich, wenn Cozy Crime auf True Crime trifft? „Vorstadtweiber“-Drehbuchautor Uli Brée ist neuerdings auch Buchautor der Cozy Crime-Reihe „Die Liesl von der Post“ und gibt sich heute ein Stelldichein mit True Crime-Podcasterin Franziska Singer. Die beiden plaudern über menschliche Abgründe, das Aufklären von Fällen und das eigene Seelenwohl, wenn man sich permanent mit Mord & Totschlag beschäftigt. Natürlich geht’s auch bissi um Brées neues Buch über die Liesl ohne Nachnamen, die bei der Post arbeitet, ihr Leben öde findet und hinter allem ein Verbrechen wittert!
Buchhandlung List, Porzellangasse 36, 1090 Wien. 26. November 19:30 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| MITTWOCH |
 |
 |
 |
| ...nachhaltig |
 |
|
| Stadt Wien |
 |
Orange Week
Diese Woche verfällt die Welt wieder für einen Tag in einen irrsinnigen Kaufrausch. Ganz nach dem Motto „Orange is the New Black“ setzt der 48er-Tandler ein Zeichen gegen diese Shopping-Hysterie und Verschwendung und startet zum Black Friday eine bewusste Alternative: Eine Woche lang kann man im Second-Hand-Sortiment stöbern, wobei der Erlös karitativen Einrichtungen zugutekommt. Außerdem finden kostenlose Veranstaltungen und Workshops statt. Heute steigt etwa das Repaircafe, wo kaputten Alltagsgegenständen ein zweites Leben geschenkt wird!
48er-Tandler Margareten, Siebenbrunnenfeldgasse 3, 1050 Wien. Repaircafe 27. November 14:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
| ...kabarett |
 |
|
| Rubin Consult, Andreas Lepsi |
 |
Katie La Folle: Rettet die Teetassen
Grantelnde Gebärmütter, ein misogyner Lippenstift für den Scham-Bereich und Mutterschafts-Hacks für die Biotonne – in ihrem neuen Stück nimmt Kabarettistin Katie La Folle die neue Generation ordentlich auf die Schippe: Die zerbrechlichen Teetassen der Neuzeit, die Millennials und ihre Kinder, die „Teacup Generation“, die noch fragilere Tasserl heranzieht. Dabei tanzt sie einen Drahtseilakt zwischen Selfcare, Zukunftsängsten und absurder Liebe. Untermauert wird das Ganze mit La Folles „Vulva-Song“, der einen mindestens dreitägigen Ohrwurm garantiert. Echt witzig!
Theater am Alsergrund, Löblichgasse 5/7, 1090 Wien. 27. November 19:30 Uhr. 19 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| STADTGESPRÄCH |
 |
 |
 |
| Shop der Woche |
 |
|
| Justine Lepoix |
 |
La Biancheria Uomo
Mal Panties, mal Strings, mal Bralette, mal Spitzen-BH… wir Frauen sind Dessous-mäßig reichlich bedient! Anders sieht es da bei den Herren der Schöpfung aus. Das Traditionshaus La Biancheria bringt jetzt neuen Schwung in die männliche Untendrunter-Garderobe und hat knackfrisch direkt gegenüber seiner Damenboutique einen Underwear-Salon für Herren eröffnet. Im gemütlichen Ambiente mit kleiner Coffee-Ecke werden vor allem italienische Brands angeboten, und neben Unterhosen finden sich auch Socken, Cashmere-Pullis, Bademäntel und Pyjamas. Also Ladies, wer noch Xmas-Geschenke für Göttergatte, Sohnemann & Co braucht – it’s the place to shop ;-)
La Biancheria Uomo, Josefstädterstraße 30, 1080 Wien. Mo-Fr 10:00 bis 18:00, Sa bis 13:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| Restaurant der Woche |
 |
|
| smaier |
 |
Fish & Chips Bistro
Frisch zurück aus London und den Cotswolds ist die StadtSpionin dem britischen Essen wieder zugetan, vor allem dem perfekten Fastfood Fish’n’Chips. Da es das jetzt in einem neuen Minilokal auch in Wien gibt, musste gleich getestet werden. Die „Seeteufel“ haben bisher mit einem Foodtruck diverse Locations beglückt, nun also gibt es einen fixen Standort. Und es schmeckt tatsächlich so gut wie in England: Wildfang-Kabeljau im Backteig, dazu Pommes, Sauce Tartar und – echt britisch – Malz Essig. Entsprechend groß ist das Gedränge hier, fast alle nehmen das Essen als Take Away mit. Fischburger, Fischsuppe und veganer Visch wären auch im Angebot. Werden das nächste Mal probiert.
Fish & Chips Bistro, Schwarzspanierstraße 22 /1, 1090 Wien. Mo-Fr 11:00 bis 17:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
IMPRESSUM
Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter
für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.
Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.
Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at
Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien
Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.
|
|
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach auf das Banner klicken und anmelden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |