 |
 |
 |
d e z e m b e r 24 | 19. - 25.
|
 |
|
 |
editorial
"Servus die Madln!"
Irgendwie habe ich das Gefühl, heuer weihnachtet es noch mehr als sonst. In jeder Straße ein Weihnachts-Markt, an jeder Ecke ein Xmas-Pop Up. Geglitzer allerorten, es ist mir schon zu viel. Natürlich schicke ich Euch in dieser letzten Ausgabe des Jahres trotzdem jede Menge Festtags-Tipps. Aber denjenigen, denen es wie mir geht, rufe ich zu: Mädels, lasst uns in einen riesigen Keller hinuntersteigen und Berlin-Vibes atmen. Garantiert glitzerfrei! In einem Hinterhof der Kaiserstraße weist ein unscheinbares Schild hinunter zum lässigsten „Spielplatz“ der Stadt: Die Ausstellung Khroma versammelt digitale Kunst, kinetische Skulpturen und Code-driven Art. Bei „meandering river" (Foto) sieht man die Transformation von Flusslandschaften zu KI-generierter Musik, bei „touch me not" summt eine riesige, spiegelnde Kugel vor sich hin, bis man sich ihr nähert – und sie schrumpft und verstummt. Über Handbewegungen steuert man Bildschirme, erzeugt animierte Meeresbewohner oder lässt Quantenteilchen tanzen. Alles im Untergrund. Ziemlich cool!
Liebevolle Weihnachten und viel Glück für 2025 wünscht
Eure StadtSpionin
Khroma, Kaiserstraße 69, 1070 Wien. 19 €. Web
P.S. Die nächste Ausgabe der StadtSpionin erscheint am 16.1.2025!
Foto: smaier
|
 |
|
|
|
 |
| DONNERSTAG |
 |
 |
 |
| ...supersale |
 |
|
| We Bandits |
 |
We Bandits schließt
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei – so auch die Shopping-Ära von We Bandits ;-( Der lässige Store hat uns jahrelang bei der Fashion-Stange gehalten und mit Independent Labels sowie der nachhaltigen Inhouse-Marke eingekleidet. Jetzt verabschieden sich die Bandits mit einem krachenden Super Sale: Im Store gibt’s minus 50 Prozent auf absolut alles – Pyjama-Kombos, Jumpsuits aus Leinenmischungen, Kuschel-Pullis oder gemusterte Midi-Kleider. Schnell sein lohnt sich, denn einige Styles sind jetzt schon fast ausverkauft und Prozente-Shoppen geht ausschließlich im Store!
We Bandits, Lindengasse 20, 1070 Wien. Solange der Vorrat reicht. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...theater |
 |
|
| Bettina Frenzel |
 |
Stolz & Vorurteil* (*oder so …)
Spätestens seit Bridgerton und den neuen Sisi-Verfilmungen ist die Euphorie um historische Adelsgeschichten am Kochen! Das Theater Scala heizt sie derzeit nur noch mehr an und bringt „Stolz und Vorurteil“ als amüsante Dramatisierung von Jane Austens Kult-Roman auf die Bühne. Dabei übernehmen die weiblichen Dienstboten der feinen Herrschaften aus Jane Austens Klassiker die Bühne und erzählen schamlos die Geschichte neu. Alle Personen (auch die Gentlemen) stellen sie dabei selbst dar und brechen immer wieder ungeniert in passende Karaoke-Songs aus. Sehr lustig!
Theater Scala, Wiedner Hauptstraße 106, 1050 Wien. 19. Dezember 19:45 Uhr. Ab 25 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...imwasser |
 |
|
| Badeschiff |
 |
Eisschwimmen für Frauen
Na, wie wär’s mit einem Sprung ins kalte Wasser? Das ist hier nämlich wortwörtlich zu nehmen! Auf dem Badeschiff macht die Nixen-Saison nie Pause und so können sich mutige Ladies auch bei Winter-Temperaturen in die Wellen schmeißen. Heute unter dem wachsamen Auge von Trainerin Barbara Anderl. Die österreichische Eisschwimm-Meisterin plantscht sonst gerne durch die eisigen Gewässer Islands und weiß daher genau, worauf es ankommt. Heute teilt sie ihr Wissen beim Ladies-Only-Kurs und erklärt auch, welchen Einfluss das Eisbaden auf Hormone und Zyklus haben kann!
Badeschiff, Wolfgang-Schmitz-Promenade, 1010 Wien. 19. Dezember 18:00 Uhr. 49 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| FREITAG |
 |
 |
 |
| ...shopping |
 |
|
| Amateur Fashion |
 |
Crazemas von SYLGV
Merry Crazemas! Die „Support your local Girl Gang“ ist im absoluten Weihnachtsfieber und deshalb hat sich die Galerie „ausstellungsraum“ über den Dezember in einen temporären Store für Kunst und Fashion verwandelt. Zu finden sind hier die coolsten frauengeführten Labels rund um Kunst und Mode, deren Geschenke eine Bescherung deluxe garantieren! Mit dabei sind etwa Kamen mit kuscheligen Fashion-Pieces, Biester Hutmoden mit extravaganten Kopfbedeckungen, kunstvolles Keramik-Geschirr und Accessoires von Anna Riess sowie fancy vegane Bags von Saborka. Nur noch bis morgen!
Galerie ausstellungsraum, Gumpendorferstraße 23, 1060 Wien. 9.-21. Dezember. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...ausaltmachneu |
 |
|
| Domus Vivendi |
 |
Visible Mending bei Domus Vivendi
Das ist ja praktisch – und hübsch! Aus Zeitgründen reparieren die fleißigen Händchen bei Domus Vivendi üblicherweise nur hauseigenen Design-Strick, bis Weihnachten gibt‘s jedoch die Gelegenheit Lieblings-Teile, die Motten oder dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen sind, reparieren zu lassen. Im Gegenzug für eine kleine Spende von 5 € pro Loch, die den Wiener Frauenhäusern zugutekommen, wird im Stil des „Visible Mendings“ geflickt. Dabei ist die Reparatur sichtbar und als kunstvolles Detail zu verstehen. Spätestens im Jänner kann man dann seine Strick-Schätze aufgepeppt wieder abholen!
Domus Vivendi, Westbahnstraße 5a, 1070 Wien. Bis 24. Dezember. Mo-Fr 12:00 bis 19:00, Sa bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...markt |
 |
|
| City Farm |
 |
Wintergemüse in der City Farm
Der Winter ist alles andere als eine „tote Zeit“ im Garten! Das beweist aktuell die City Farm, deren Gärten voll mit Kräutern, Salate und frischem Kohl sind. Wer das erntefrische Wintergemüse kosten möchte, kann es heute am Markstand einkörbeln gehen. Denn falls Weihnachten heuer nicht weiß wird, kann’s so zumindest grün werden ;-) Mit der knackefrischen Gemüseration lässt sich bestimmt die ein oder andere Köstlichkeit fürs Christmas-Dinner brutzeln. Und wer noch ein Mitbringsel für die Festtage braucht: Am Markt gibt’s auch Winterkräuter-Pflänzchen im Topf!
City Farm Augarten, Obere Augartenstraße 1/8 1020 Wien. 20. Dezember 12:00 bis 16:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| SAMSTAG |
 |
 |
 |
| ...geschenke |
 |
|
| Gartenbaukino |
 |
Gartenbauernmarkt
Super Geschenke-Tipp: Das Gartenbaukino veranstaltet heute einen Markt im Kinofoyer! Auch heuer gibt’s Last-Minute-Geschenkideen und Merchandise vom „Gartenbäuerinnen“-Leiberl über „Gartenbäuerchen“-Lätzchen für die Kleinsten bis zur Bauch-Tasche aus dem Stoff der alten Kino-Leinwand. Und nette Tote Bags, auf denen Dinge wie „Analog ist Pop“ und „Digital ist besser“ stehen. Letzteres ist sogar witzig illustriert von Cartoonist Albert Mitringer. Die Tote Bags sind siebdruckfrisch und allesamt zertifiziert: Bio-Baumwolle, vegan, Fair Wear und Oeko-Tex! Na dann!
Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien 21. Dezember 13:00 bis 17:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...oper |
 |
|
| Andreas Friess |
 |
Alice
Grinsekatze, Hutmacher und Raupe – die berühmten Figuren aus Alice im Wunderland passen perfekt zur verwunschenen Weihnachtszeit! Heute kann man das abgespacte Märchen von Lewis Carroll als großartige Opernrevue im Odeon besuchen. Zwischen Traum und Albtraum bewegen sich die Szenen, für die ein Ensemble aus 24 Instrumentalisten und 7 SolistInnen musiziert. Das Serapions Ensemble verkörpert Alice, Autor Lewis Carroll sowie die skurrilen Gestalten des Wunderlandes. Zudem besonders beeindruckend: Die fragilen Kostüme wurden zur Gänze aus Papier gestaltet!
Odeon Theater, Taborstraße 10, 1020 Wien. 21. Dezember 20:00 Uhr. Ab 20 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...advent |
 |
|
| |
 |
Christkindlmarkt im Palais Liechtenstein
Bei wem wandelt sich die Xmas-Stimmung auch blitzschnell in Aggressionen, sobald man am übervollen Rathausplatz-Adventmarkt ankommt? Einen kleinen Spaziergang weiter finden Weihnachtsfreudige aber bestimmt ihr Glück! Im Palais Liechtenstein findet nämlich ein gemütlicher Christkindlmarkt im fürstlichen Ambiente statt. Abseits des Trubels kann man hier besinnlich seinen Punsch schlürfen (ohne Rempelei und Flecken am Mantel), Kunsthandwerk shoppen und die prunkvolle, festlich beleuchtete Architektur genießen. Auch ein Hingucker: das historische Kinder-Karussell!
Palais Liechtenstein, Fürstengasse 1, 1090 Wien. Bis 22.12. Do-Fr 14:00 bis 21:00, Sa-So 11:00 bis 21:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| SONNTAG |
 |
 |
 |
| ...konzert |
 |
|
| Lukas Beck |
 |
Simone Kopmajer: Home for Christmas
Weihnachtskonzert am Spittelberg! Wenn Jazz-Star Simone Kopmajer uns eine stille Nacht und leise rieselnden Schnee wünscht, dann nur her damit ;-) Die international erfolgreiche Jazzsängerin aus der Steiermark hat einfach eine unvergleichliche Stimme. Und die passt bestens zu Weihnachtsliedern wie Jingle Bells und White Christmas! Auf ihrem neuen Weihnachts-Album verzaubert die Jazzerin mit US-Klassikern, Neuinterpretationen österreichischer Weihnachtslieder und Eigenkompositionen. Heute zweimal live mit ihrer Band im Theater am Spittelberg!
Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10, 1070 Wien. 22. Dezember 15:30/19:30 Uhr. 35 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...popup |
 |
|
| Baroo Bloom |
 |
Perle Pop-up
Der Countdown läuft – nur noch zwei Tage bis Weihnachten! Wessen Präsente-Liste immer noch lückenhaft ist, kann heute beim Perle Pop-up Last Minute-Füllungen fürs Geschenkpapier shoppen. Auf dem nachhaltigen Indoor-Weihnachtsmarkt gibt’s allerlei Kunstvolles, wie die verspielten Grafiken von Baroo Bloom, Fair Faishon aus Guatemala und Indonesien vom Sari del Sol Collective oder etwa handbestickten Schmuck und Accessoires von Sofie found the rabbithole. Eine Vintage-Area ist auch am Start und wer sich selbst beschenken will, kann sich sogar tätowieren lassen!
Ottakringer Brauerei, Ottakringer Platz 1, 1160 Wien. 20.-22. Dezember 13:00 bis 21:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...xmasvibes |
 |
|
| Klimt Villa |
 |
Adventzauber Klimt Villa
Wer den 4. Advent in anmutigem Flair genießen möchte, macht sich auf zur Klimt Villa. Dort erwartet kunstaffine Weihnachtsfans nämlich ein volles Programm. Los geht’s zur Einstimmung mit einer Einführung in die Geschichte des Hauses und einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Klimt lost“. Danach erwartet Last-Minute-Geschenkkäufer im Salon ein feiner Kunstmarkt mit kreativen Präsente-Ideen. Und weil so viele Eindrücke hungrig machen können, gibt’s bei der Freitreppe im Garten Punsch, Glühwein und Xmas-Snacks. Live-Musik macht das herrschaftliche Adventsfest komplett!
Klimt Villa, Feldmühlgasse 11, 1130 Wien. 22. Dezember Ab 13:00 Uhr. 10 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| MONTAG |
 |
 |
 |
| ...detektivspielen |
 |
|
| Livekrimi |
 |
Weihnachtskrimi lösen
Wer sich heute noch ins hektische Mahü-Getummel werfen muss, um letzte Heilig-Abend-Besorgungen zu erledigen, hat sich danach eine kleine Belohnung verdient: Beim „husmas Weihnachtserlebnis“ auf der Ikea-Dachterrasse am Westbahnhof können Hobby-Detektive einen spannenden Xmas-Krimi lösen: Wer herausfindet, was es mit dem riesigen, geheimnisvollen Paket in der Nähe des Weihnachtsbaums auf sich hat, erhält eine Belohnung! Dafür begeben sich Schnüfflernasen unauffällig zum „Toppen“ Food-Container und bestellen einen „Geheimak-Tee“. Damit heißt’s dann: Mission accepted!
IKEA Westbahnhof, Europaplatz 1, 1150 Wien. Kostenlos. Bis 23.12. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...konzert |
 |
|
| Theresa Pewal |
 |
Clara Montocchio
Ach, so eine musikalische Auszeit ist doch was Feines, bevor es morgen mit dem never-ending Familienbeisammensein losgeht ;-) Der Festivalabschluss des Musikalischen Adventkalenders wird heute nämlich besonders schön mit einem Anfang eingeläutet: Die Wiener Singer-Songwriterin mit südafrikanischen Wurzeln, Clara Montocchio, präsentiert ihr Debüt-Album „My Vreemde Kind“. Ihre Songs erzählen persönliche Geschichten von Verbundenheit und Sehnsucht auf Englisch und in ihrer Muttersprache Afrikaans. Dazu die warm-erdigen Klänge ihrer Stimme – Folk-Pop voller Poesie!
F23 – wir.fabriken.kultur, Gastgebgasse 4, 1230 Wien. 23. Dezember 19:30 Uhr. 25 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| DIENSTAG |
 |
 |
 |
| ...lastminute |
 |
|
| Fortuna Galerie |
 |
World Art Weihnachtsbazar
Wer kennt auch Menschen, denen man nichts schenken kann, weil sie eh alles haben? Dann ist das hier der richtige Weihnachtsmarkt: In der Galerie Fortuna kann man ungewöhnliche und ungewöhnlich schöne Dinge, fair gehandelt, aus aller Welt ergattern. Die Auswahl liest sich wie aus einem Märchen: fantasievolle Fisch-Marionetten, Weihnachtsfiguren aus recycelten Spraydosen, Krokodil-Tanzmasken aus Burkina Faso und Engel aus unterschiedlichen Materialien. Da hat der Winterblues keine Chance. Bis 24. Dezember kann frau hier international und kunterbunt shoppen!
Fortuna Galerie, Berggasse 21, 1090 Wien. Bis 24. Dezember Mo-Fr 11:00 bis 18:00, 24.12. 11:00 bis 14:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
| ...kult |
 |
|
| Archiv P&B |
 |
Wiener Tschuschenkapelle: Xmas Special
Die Tschuschenkapelle ist Kult. Seit über 30 Jahren mischen die MusikerInnen rund um Band-Leader Slavko Ninic traditionelle Balkan-Rhythmen mit Jazz und Wienerlied. Traditionell ist auch, dass Weihnachten am Balkan erst am 25. Dezember gefeiert wird, das orthodoxe Weihnachten sogar erst am 7. Jänner. Trifft sich gut, denn so kann die Tschuschenkapelle am 24. Dezember seelenruhig für uns aufspielen. Wer also genug vom Familien-Wahnsinn hat, kann sich nach der Bescherung vertschüssen und zu Wiens beliebtester Balkan-Band aufmachen!
Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien. 24. Dezember 22:00 Uhr. 29 €. Auch im Stream/Pay as you wish. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| MITTWOCH |
 |
 |
 |
| ...genuss |
 |
|
| The Ritz Carlton |
 |
Sicilian Christmas Menü
Wer von gestern nicht noch übersättigt ist, hat heute etwas vor! Das Ritz Carlton demonstriert in seinem Restaurant „Pastamara – Bar con Cucina“ nämlich sehr geschmackvoll, wie Weihnachten auf sizilianisch schmeckt. Die Speisen spiegeln die kulinarische Vielfalt der Insel wider und so macht ein pochiertes Ei mit Pilzen den Start, gefolgt von Tagliolini, Filetto di manzo mit Kartoffelpüree, Topinambur und Spinat, und zum süßen Abschluss wird ein Fior di latte mit Haselnüssen, Kürbis und Kastanien aufgetischt. Veredelt ist jeder Gang bis zum Dessert mit weißem Trüffel – delizioso!
Pastamara, The Ritz-Carlton, Schubertring 5, 1010 Wien. 25. Dezember 12:00 bis 14:00 / 17:00 bis 21:30 Uhr. 190 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...prachtvoll |
 |
|
| ÖBG |
 |
Weihnachtssterne im Palmenhaus
Wo frau mitten im Winter durch ein Blütenmeer wandeln kann? Im historischen Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn (by the way dem größten Glashaus seiner Art in Europa)! Dort blüht derzeit die gewaltige Weihnachtsstern-Sammlung der Bundesgärten mit jahrzehntealten Exemplaren aus dem Schönbrunner Reservegarten, aber auch ganz neuen Züchtungen. Ursprünglich stammen die Wolfsmilch-Gewächse aus Mexiko, wo sie als Reinheits-Symbol verehrt wurden. Seit 1950 huldigt man ihrer auch hierzulande. Sie leuchten halt so schön und weihnachtlich!
Großes Palmenhaus, Schlosspark Schönbrunn, 1130 Wien. Bis 6.1. tgl. 10:00 bis 16:30 Uhr, 24.12. bis 15:00 Uhr. 9 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| STADTGESPRÄCH |
 |
 |
 |
| Shop der Woche |
 |
|
| Thomas Dalby |
 |
Die Busenfreundin
Boobies wohin das Auge reicht! Als plüschiger Schlüsselanhänger oder Glühbirne, an Tassen und aus saisonalem Anlass auch als Christbaumkugel – bei der Busenfreundin ist das Motto nicht zu übersehen. Gegründet wurde das feministisch angehauchte Label von den (Busen)Freundinnen Amelie und Sabrina, die soeben ihre brandneue Boutique im Achten eröffnet haben. Im hellen Ambiente mit gemütlichem Sofa, auf dem brustförmige Kissen thronen, findet sich Schmuck, Mode, Papeterie und mehr – alles im witzigen Busenfreundin-Look. PS: Unbedingt einen Blick auf den Kassen-Tresen werfen – den haben Amelie und Sabrina selbst hergestellt und er ist wow!
Die Busenfreundin, Zeltgasse 11, 1080 Wien. Do-Sa 12:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| Restaurant der Woche |
 |
|
| Josefins |
 |
Josefins
Dass Besitzerin Anna, die nach ihrem Architekturstudium nach Paris ging und an der weltberühmten Kochschule Institut Le Cordon Bleu das Kochen lernte, sich in die Location verliebt hat, ist klar: Es sieht hier aus wie in einer kleinen Pariser Boutique. Nach einem kräftigen Umbau hat sie nun ihre schmucke Salatbar Josefins neben der Peterskirche eröffnet. Man kann aus einer Vielzahl interessanter Salate, einigen Suppen und Süßspeisen wählen. Ofengemüse auf Fetacreme, Curry Birne Salat mit Ziegenkäse, Ofenkartoffel mit Kaviar – und als Abschluss Dubai Dattel mit Pistaziencreme und Engelshaar muss derzeit wohl auch sein ;-) Schmeckt alles fein – entweder vor Ort oder als Take Away.
Josefins, Goldschmiedgasse 10, 1010 Wien. Mo-Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
IMPRESSUM
Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter
für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.
Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.
Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at
Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien
Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.
|
|
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach auf das Banner klicken und anmelden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |