 |
 |
 |
d e z e m b e r 24 | 12. - 18.
|
 |
|
 |
editorial
"Servus die Madln!"
Herzliche Einladung an Euch alle: Besucht uns am Donnerstag nach der Arbeit! Wir schaffen gerade Platz in der Redaktion, räumen auf und veranstalten einen Flohmarkt mit unseren Büchern! Mit unseren Reiseführern, den Musterbüchern, dem wunderschönen „Blütenrausch“ und den Wien-Lexika, die alle in unserem hauseigenen Wundergarten Verlag erschienen sind. Es kann nämlich schon mal passieren, dass Bücher beim Transport geknufft, gepufft und überhaupt unliebsam behandelt werden. Was übrig bleibt sind wunderschöne Bücher – mit kleinen Makeln. Und auch makellose Bücher, die an manchen Stellen schon ein bisschen unaktuell sind, haben es verdient, gelesen zu werden. Also merkt Euch schon mal vor: Gleich am Donnerstag 12.12. steigt unser Afterwork-Flohmarkt! Kommt ab 17:00 Uhr zum Stöbern und Schmökern. Günstige Preise (ab 2 €), erstklassige Bücher und ein Glaserl Wein erwarten euch! Und ja, wer will, kann auch unsere aktuellen Bücher zum Normalpreis kaufen ;-)
Eine bunte Woche wünscht
Eure StadtSpionin
Flohmarkt im Wundergarten Verlag, Phorusgasse 7, Tür 1, 1040 Wien. 12.12. 17:00 bis 21:00 Uhr. Web
Foto: Wundergarten
|
 |
|
|
|
 |
| DONNERSTAG |
 |
 |
 |
| ...kunstmesse |
 |
|
| Shepard Fairey, Galerie Ernst Hilger |
 |
Parallel Editions 2024
Wir nennen sie die kleine Schwester der Parallel Vienna. Zusätzlich zur großen Kunstmesse im September gibt es auch den kleinen Ableger im Winter, die Parallel Editions, die die Wartezeit bis zur großen Messe versüßt. Der Schwerpunkt wird dabei auf Grafiken, Zeichnungen, Drucke, Kleinplastiken und Multiples gesetzt. Vier Tage lang sind Werke von namhaften Künstlern zu sehen – etwa von Keith Haring, Marina Faust und Angelika Loderer. Auf zwei Ebenen wird das ehemalige Funkhaus so zur Bühne für die Werke von Bekannten und Schon-bald-Bekannten ;-) Heute ist Opening!
Funkhaus, Argentinierstraße 30A, 1040. 12. Dezember ab 12:00 Uhr. 10 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...schnäppchen |
 |
|
| b.c.vonharten |
 |
Weihnachts-Sale bei von Harten
Wer gehört hier auch zu den glücklich Gestressten, die den Heiligen Abend bei sich zuhause ausrichten dürfen? Da nimmt die Verwandtschaft mal wieder ordentlich die Inneneinrichtung unter die Lupe… Gute Gelegenheit, um zu imponieren – beispielsweise mit handgewebten Teppichen und Tapisserien des Mutter-Tochter Duos Beate und Celina von Harten. Die schenken uns nämlich zwei Tage lang -24 Prozent auf ihre textilen Hingucker, von Kelims über fluffig geknüpfte Hochflor-Teppiche bis hin zu dekorativen Web-Kunstwerken für die Wand – schnell hin, ist echt schön!
Von Harten Textilatelier, Stiftgasse 33, 1070 Wien. 12.+13. Dezember. 12:00 bis 19:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...lässig |
 |
|
| datacolada |
 |
Roboexotica
Das wäre doch mal ein netter Wunsch an das Christkind: ein Drink-mixender und servierender Roboter! Gibt’s nicht? Oh doch – und zwar heute auf der Roboexotica, dem Festival für Cocktailrobotik. Dort zeigen die diesjährigen Technikwunder ihr Können bei der Cocktailrezept-Erfindung per KI oder der passenden Sound-Auswahl zum Lieblingsdrink. Das futuristische und technologisch höchst berauschende Festival findet in der Ottakringer Kunsttankstelle statt, die kurzerhand zur Cocktailtankstelle mutiert und sicher genug Sprit für alle BesucherInnen in den Tanks bereithält ;-)
Kunsttankstelle Ottakring, Grundsteingasse 45, 1160 Wien. 12.-15. Dezember 19:00 bis 2:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| FREITAG |
 |
 |
 |
| ...schnäppchen |
 |
|
| Lena Hoschek |
 |
Lena Hoschek Xmas-Stocksale
Ob üppige, von den Scottish Highlands inspirierte Volant-Kleider, bestickte Folklore-Jäckchen oder Accessoires, die den farbenfrohen Eye-Catchern das i-Tüpfelchen aufsetzen – bei Lena Hoschek schlägt das Mode-Herz Purzelbäume. Ganz besonders am 13. und 14. Dezember! Da startet die Vintage-Design-Königin nämlich ihren heißbegehrten Xmas-Stocksale im Atelier. Mit eiskalten Rabatten auf Hingucker-Teile aus früheren Runway- und Trachten-Kollektionen, aber auch auf Einzelstücke und limitierte Teile von Bunny Bogart kann frau sich eindecken. Auf zur Schnäppchenjagd, Mädels!
Lena Hoschek Atelier, Längenfeldgasse 27/7a, 1120 Wien. 13.+14.12. Fr 10:00 bis 19:00, Sa bis 15:00. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...advent |
 |
|
| Studio Walls |
 |
Winter Market bei Studio Walls
Neue Woche, neuer Adventmarkt! Dieser hier ist übrigens ein guter Tipp für all diejenigen, die eher von der Grinch-Fraktion sind, denn Weihnachtskitsch bringen die AustellerInnen nicht mit. Vielmehr dreht sich der kreative Winter Market um ausgefallene Kunstgenres, so gibt es etwa Collagen-Werke und Sticker von N8O, Andrea Z. Scharf macht mit ihren Funky Socks und bunten Postkarten richtig Laune und Lennard Schön bringt seine Comics mit. Ansonsten kann man sich auf noch mehr Kunst, Schmuck, Mode sowie Punsch, Musik und cozy Vibes freuen. Klingt wirklich nett!
Studio Walls, Löhrgasse 9, 1150 Vienna. 13.-15. Dezember. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...tanzen |
 |
|
| Island Vibez |
 |
Island Vibes Xmas-Special
„I bin reif, reif, reif, für die Insel“ – gegen Jahresende denken sich das sicher einige von uns ;-) Aber da nicht jedes Geldbörserl Weihnachten unter Palmen hergibt, fahren wir heute einfach in den Neunten. Dort steigen die Island Vibes, ein monatliches Tanz-Event rund um lateinamerikanische Musik und Tanz. Da kann frau an zwei Open Level-Workshops teilnehmen – Salsa und Bachata. Danach legt DJ Gael Sanz seine feurigen Latino-Sounds auf und wenn wir die karibische Hitze schon fast auf der Haut spüren, läutet eine kolumbianische Volkstanzgruppe den krönenden Abschluss ein. Muy caliente!
Cafe Afro, Türkenstraße 3, 1090 Wien. 13. Dezember ab 19:30 Uhr. Ab 10 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| SAMSTAG |
 |
 |
 |
| ...shopping |
 |
|
| Özlem Ünlü |
 |
Winter Art Market
Wer kreativen Geistern eine Xmas-Freude machen möchte (oder seine eigenen vier Wände aufpeppen will), macht heute einen Abstecher in die Akademie der Bildenden Künste. In der Aula haben sich Studierende und Lehrkräfte sowie KünstlerInnen, die sich über einen Open Call beworben haben, zu einem feinen Markt versammelt. Geboten werden Keramiken, Grafiken, Fotografien, Skulpturen und andere handgemachte Kreativ-Schätze. Das Unterhaltungs- programm ist auch schnieke: Tarotkarten-Lesen, DJ-Sets, Performances und Schreib-Workshop. PS: Cash nicht vergessen!
Akademie der Bildenden Künste, Schillerplatz 3, 1010 Wien. 13.-15. Dezember. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...popup |
 |
|
| Diorama Manufaktur |
 |
Diorama Manufaktur
Good news für Fotografie-Fans: Die Künstler Marko Zink und Gerd Winkler stellen ja schon etwas länger ihre ikonischen Dioramen her, jetzt gibt’s die witzigen Foto-Figuren-Kunstwerke bis zum 21. Dezember im neuen Pop-up zu bewundern und zu kaufen! Wer sie noch nicht kennt – die Dioramen sind in kleinen Rahmen mit einem Fotohintergrund und Sammelfiguren aufgebaut. Dadurch entstehen kleine Geschichten voller Poesie und Humor, zwischen Kunst, Design und Popkultur. Und der zweite Grund für den Pop-up Besuch: Gleichzeitig eröffnet an Ort und Stelle auch Marko Zinks neues Atelier!
Bundesatelier Marko Zink, Wattgasse 56-60, 3. Stock, Atelier 13, 1170 Wien. 13.-21.12. Bitte anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...theater |
 |
|
| Rimini Protokoll |
 |
Ever Given – Eine Kipp-Punkt-Revue
Im März 2021 blockierte das gigantische Containerschiff „Ever Given“ tagelang den Suezkanal, die wichtigste globale Handelsroute. Aber was geschieht im Stillstand, in der Blockade, auf der Flucht? Was, wenn ein Mensch oder ein ganzes System nicht mehr weitermachen kann oder will? Darum dreht sich das neue Stück von Helgard Haug, für das sie nicht mit SchauspielerInnen, sondern „AlltagsexpertInnen“ gearbeitet hat, die einen harten Schicksalsschlag erfahren mussten. Einen eindeutigen Anfang und ein klares Ende hat das Stück über den Kollaps nicht – kann spannend werden!
Volkstheater, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien. 14. Dezember 19:30 Uhr. Ab 17 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| SONNTAG |
 |
 |
 |
| ...genuss |
 |
|
| &flora |
 |
Adventbrunch bei &flora
Oh, yummy! Die Weihnachtszeit ist eine einzige Schmause-Parade – und wir lieben es! Heutiger Stopp, um kulinarische Hochgefühle zu verspüren: das &flora im Hotel Gilbert. Dort weihnachtet es an drei Terminen nämlich heftig beim all inclusive Advent-Brunch. Dafür zaubert Chefköchin Parvin Razavi lauter Köstlichkeiten, die am Gourmetfrühstück- und Brunch-Büffet frei nach Gusto auf den Teller getürmt werden dürfen. Dazu werden Süssmund-Kaffee, Säfte, ausgewählte Weine sowie Prickelndes aus dem Keller serviert. So geht ein perfekter 3. Advent, liebe Gourmets!
&flora, Breite Gasse 9, 1070 Wien. 15. Dezember ab 11:00 Uhr. 55 €. Bitte reservieren. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...nostalgie |
 |
|
| Michal Man |
 |
Vienna Vintage Photo Fair
Eine Wunderkammer für Fotografie-Fans und Sammel-Süchtige öffnet heute im WestLicht ihre Türen. Dort bieten 20 internationale HändlerInnen und ExpertInnen ihre historischen Fotografien feil – von den ersten Daguerreotypien (erstes Fotografie-Verfahren ab 1839) des 19. Jahrhunderts über Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis zur Farb-Fotografie. Dabei handelt es sich um Abzüge aus der jeweiligen Epoche, die unmittelbar nach Entstehung des Negativs hergestellt wurden. Das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk oder zur Ergänzung der eigenen Fotosammlung!
WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien. 15. Dezember 11:00 bis 19:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...fitness |
 |
|
| Petra Paumann |
 |
Auszeit mit Yoga & den 5 Elementen
Auf der Suche nach einer kleinen Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel? Bei einem Advent-Break zur Selfcare wird frau heute Nachmittag mit einem aufwärmenden Tee in Empfang genommen, bevor man sich in der Gruppe auf zu einem meditativen Yoga-Walk in die Natur macht. Zurück im Warmen, kann man sich bei einem Vortrag dem Wasser-Element der TCM hingeben, an Chair-Yoga und Atem-Sessions teilnehmen und zum Abschluss gibt’s ein gemeinsames Abendessen nach den 5 Elementen. Danach ist garantiert jede gewappnet fürs große Xmas-Chaos! ;-)
Lili am Park, Türkenschanzpark 1, 1180 Wien. 15.12. 15:00 bis 19:00 Uhr. 85 €. Bitte anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| MONTAG |
 |
 |
 |
| ...auktion |
 |
|
| Dilek Gencel |
 |
Kunstasyl 2024
Oha, heute kann frau Werke von Arnulf Rainer, Paul Flora & Co ersteigern! Und dabei Gutes tun. Zeitgenössische KünstlerInnen aus Österreich spendeten dafür insgesamt 56 Werke an die NGO Asyl in Not. Die karitative Organisation bietet geflüchteten Menschen rechtliche Beratung und Vertretung in Asylverfahren. Da sich der Verein fast ausschließlich aus Spendengeldern finanziert, veranstaltet er jährlich die Charity-Auktion Kunstasyl: Via Website des Auktionshauses Dorotheum kann frau mitbieten – und hat vielleicht bald einen Gottfried Helnwein zuhause. Nur noch heute!
Kunstasyl 2021, Online-Auktion läuft bis 16. Dezember. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
| ...kult |
 |
|
| Gleis//Garten |
 |
Kevin allein zu Haus
Im Gleis//Garten herrscht allein durch die Location schon eine spezielle Atmosphäre. Jetzt ist es dort aber besonders magisch, denn mit einem Glüh-Dorf, rotierenden Essensständen, Live-Musik und Weihnachtsbäckerei wird der Advent ausgiebig gefeiert! Heute etwa: Movie Night mit dem Klassiker „Kevin allein zu Haus“. Wer sich‘s etwas lustiger gestalten möchte – oben an der Ecke der Leinwand wurde eine Zipfelmütze platziert. Jedes Mal, wenn es so aussieht, als würde einer der Filmcharaktere diese Mütze tragen, wird getrunken! Danach vielleicht lieber ein Uber nach Hause nehmen ;-)
Gleis//Garten, Eichenstraße 2, 1120 Wien. 16.12. ab 18:30 Uhr. Eintritt frei. Bitte anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| DIENSTAG |
 |
 |
 |
| ...kabarett |
 |
|
| Apollonia Theresa Bitzan |
 |
Willkommen zuhause
Bis vor kurzem kannte Schauspielerin und Erziehungsberechtigte Suse Lichtenberger Erfolg nur aus Social Media. Dabei handelte es sich meist um den der anderen. Aber seit ihre Kunstfigur „Lockdown Linde“ ein Publikum gefunden hat, denkt sie, dass der Erfolg auch für sie bestimmt ist. Wie sie unerschrocken in die tiefen Unterführungen ihres Lebens blickt, dabei Erziehungs- ratschläge erfindet, um sie erst recht zu ignorieren und die These zu widerlegen versucht, dass ihr Talent nicht mal bis Schruns-Tschagguns reicht, können Fans von Zwerchfell-Bebereien heute Abend sehen!
Theater Drachengasse, Drachengasse 2, 1010 Wien. 17. Dezember 19:30 Uhr. 20 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...wellness |
 |
|
| MW Architekturfotografie |
 |
Sauna am Badeschiff
Also, wenn das so weitergeht, hat Wien bald ein Spa auf dem Wasser! Nachdem das Badeschiff bereits seit Jahren mit seinem lässigen Pool an Bord begeistert, können sich Frostbeulen heuer zudem auf aufwärmende Sauna-Sessions an Deck freuen! Mit zwei Saunas lässt es sich nach dem winterlichen Planschen wunderbar wieder zu kuscheligen Temperaturen kommen – wahlweise in einer finnischen Sauna oder einer Bio-Sauna. Letztere ist mit maximal 70 Grad im Vergleich niedriger temperiert und hat eine deutlich geringere Luftfeuchtigkeit. Aber am besten selbst ausprobieren!
Badeschiff, Wolfgang-Schmitz-Promenade, 1010 Wien. Mo-Fr 16:00 bis 22:00, Sa-So ab 12:00. 16,60 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...premiere |
 |
|
| Rabenhof Theater |
 |
Writing Stars – wer liest, verliert!
Die Welt ist voller Biografien mehr oder weniger bekannter Persönlichkeiten, in denen man alles nachlesen kann, was man eigentlich nicht so genau wissen will. Aber vielleicht wurde das literarische Potenzial mancher Lebensgeschichten einfach noch nicht richtig erkannt. Von Donald Trumps Autobiografie über Stormy Daniels Memoiren bis hin zu Leo Hillingers Beschreibung seines Werdegangs zum Weinpapst – Dirk Stermann, Christoph Grissemann und Michael Ostrowski präsentieren ohne Gnade und Erbarmen, aber mit unglaublichem Spaß, die schrägsten Autobiografien. Lustig!
Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien. 17. Dezember 20:00 Uhr. 30 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| MITTWOCH |
 |
 |
 |
| ...genuss |
 |
|
| kultur & kulinarium |
 |
Kulinarischer Advent
Kulinarik und Kultur – zwei Dinge, die uns Sternchen in die Augen zaubern! Die freudige Kombo kann man heute im Naturhistorischen Museum genießen, denn dort wird der „Kulinarische Advent“ aufgetischt. Zuvor können Neugierige einen Rundgang durch die 39 Schausäle des Naturhistorischen Museums unternehmen, ab 19:00 heißt’s dann Attacke auf Gansl, Rotkraut und Knödel, denn dann wird das Buffet eröffnet. Zur Verdauung bietet sich danach ein Walk rauf aufs Dach des Museums wunderbar an – der Glitzerregen beim Blick auf unsere festlich beleuchtete Lieblingsstadt ist inklusive ;-)
Naturhistorisches Museum, Burgring 7, 1010 Wien. 18.12. 9:00 bis 20:00, Buffet ab 19:00 Uhr. 84 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...weihnachten |
 |
|
| Julius Silver, wintermarkt.at |
 |
Wintermarkt im Prater
So, und weil jetzt wirklich bald Weihnachten ist, gibt’s die volle Kitsch-Glitzer-Sternchen-Lametta-Dröhnung! Wo? Auf dem größten Christkindlmarkt Österreichs am Riesenradplatz! Auf ganzen 15.000 qm wird auch heuer eine bunte Mischung aus Live-Konzerten, Schlemmereien, Attraktionen und Fahrgeschäften sowie zahlreichen Geschenkständen geboten. Im Winter-Rondell schwingt übrigens Sternekoch Manuel Gratzl den Kochlöffel und verköstigt Gourmets mit Fine Dining-Delikatessen. Und heute beschallert die Gruppe „Gospel & More“ bei freiem Eintritt unsere Öhrchen!
Wintermarkt, Riesenradplatz, 1020 Wien. Bis 6.1. Mo-Fr 12:00 bis 22:00, Sa+So ab 11:00 Uhr. Kostenlos. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...spielspaß |
 |
|
| Pexels |
 |
Afterworkzockerei
Auf der Suche nach neuen Spielkameraden? Im Erwachsenenalter manchmal gar nicht so einfach… In der Seestadt trifft man aber garantiert auf Gleichgesinnte! Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat steigt dort nämlich die „Afterworkzockerei“. Da wird von „Mensch ärgere dich nicht“ über Monopoly und Uno bis hin zu Backgammon & Co gewürfelt, gezogen und geknobelt, was das Zeug hält. Für unbekanntere oder kompliziertere Spiele ist immer mindestens ein Game-Guru vor Ort, der die vorhandenen Brett- und Kartenspiele erklären kann. Könnte spaßig werden!
Yella Yella NachbarInnentreff, Maria-Tusch-Straße 2/1, 1220 Wien. 18. Dezember ab 18:00 Uhr. 2 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| STADTGESPRÄCH |
 |
 |
 |
| Shop der Woche |
 |
|
| Justine Lepoix |
 |
Eva Blut
Heuer feiert Eva Buchleitner das 25-jährige Jubiläum ihres Handtaschen-Labels Eva Blut und sie hat sich einen brandneuen Store gegönnt! Der ist echt besonders: In der Kirchengasse haben sich Shop und Atelier gepaart und jede/r kann unter den meterhohen Decken zuschauen, wie die Bags entstehen. Das passt perfekt zu Evas Credo, dass sich Geschäfte mehr und mehr zu Orten der Begegnung und des Austauschs entwickeln. Deswegen ist die Einrichtung auch flexibel: Arbeitstische auf Rollen, Trennwände und Vorhänge geben Spielraum zur Umfunktionierung, sodass hier auch Workshops, Pop-ups oder Vorträge stattfinden können.
Eva Blut, Kirchengasse 19, 1070 Wien. Mo-Fr 11:00 bis 18:00, Sa bis 16:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| Restaurant der Woche |
 |
|
| Reinudel Shangri La |
 |
Reisnudel Shangri La
Gleich in der Nähe der Redaktion gab es jahrelang ein China-Restaurant, das man besser mied. Nun ist alles neu: neue Besitzer, nett umgebaut, neue Küche. Als Vorspeise werden Wantan, Bao oder Hähnchen-Popcorn serviert, unter der Woche gibt es zu Mittag nette Menüs. Die Signature Dish ist aber ein Reisnudelgericht. Dabei werden selbst hergestellte Reisnudeln sowie eine Vielzahl an Schälchen mit Gemüse, Pilzen, Sojasprossen, Bambus und wahlweise Tofu oder Rindfleisch an den Tisch gebracht. Dazu eine große Schale brennendheißer Suppe – und in diesem Hot Pot gart man dann am Tisch den Inhalt der Schälchen. Soulfood für die kalte Jahreszeit!
Reisnudel Shangri La, Wiedner Hauptstraße 78, 1040 Wien. Mo-So 11:00 bis 22:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
IMPRESSUM
Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter
für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.
Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.
Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at
Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien
Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.
|
|
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach auf das Banner klicken und anmelden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |