Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
n o v e m b e r 24 | 7. - 13.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
Vor rund 120 Jahren entstand – mit Wien als einem Zentrum – der Jugendstil. Modernität, Ästhetik und die große Verschmelzung von Kunst und Leben waren angesagt. Einer der Big Player dieser Zeit war das 1849 gegründete Unternehmen Joh. Backhausen & Söhne. Ab 1903 widmete sich dieser bekannte Möbel- und Dekorstoff-Produzent intensiv der Zusammenarbeit mit zeitgenössischen KünstlerInnen. Die Protagonisten der Wiener Moderne wie Josef Hoffmann, Koloman Moser, Otto Wagner, Dagobert Peche, My Ullmann oder Otto Prutscher entwarfen alle für Backhausen. Die Firma etablierte sich als Hauptlieferant der Wiener Werkstätte und stattete Gesamtkunstwerke wie die Villa Primavesi oder das Palais Stoclet aus. Mittlerweile gibt es die Firma nicht mehr. Aber das Archiv wurde in seiner Gesamtheit erhalten und steht heute unter Denkmalschutz. Das Leopold Museum zeigt nun erstmals in einer großangelegten Ausstellung die Schätze des Backhausen-Archivs – eine Ode an die Schönheit und ein Eintauchen in die Poesie des Ornaments.
 
Eine schnörkellose Woche wünscht
Eure StadtSpionin
 
Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien. Ab 13. November Mi-Mo 10:0 bis 18:00 Uhr. 17 €. Web
Cover: Lotte Frömel-Fochler (Entwurf), Backhausen-Archiv
DONNERSTAG
...vernissage 
Tipps der Stadtspionin
 SOHOstudios
Kollektive Reise zu Klimagerechtigkeit
Aus alten Shirts Zöpfe flechten und zu einem riesigen Teppich nähen – darum geht’s in dem Projekt „Common Ground“. Und derzeit kann jede/r mitflechten oder seinen Zopf in der Braiding Station abgeben und so einen Teil zum XXL-Teppich beitragen. Daneben präsentiert „Sensible Systeme“ Pflanzen und Tiere aus den Erdzeitaltern auf fünf Keramiktafeln, um auf das Thema Massensterben aufmerksam zu machen. Das sind nur zwei Beispiele aus der diesjährigen Soho in Ottakring Jahresausstellung, die sich künstlerisch versucht, dem Thema Klimagerechtigkeit anzunähern. Heute ist Vernissage!

Soho Studios, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien. 7. November ab 18:00 Uhr. Eintritt frei. Web
...eröffnung 
Tipps der Stadtspionin
 Philipp Lipiarski
Johann Strauss – New Dimensions
Liverpool hat die Beatles, Memphis Elvis Presley und Wien hat Strauss. Zu Ehren des 200. Geburtstag des Walzerkönigs eröffnet heute das zweite Strauss Museum in Wien mit einer brandneuen multimedialen Dauerausstellung. Diese führt auf 900 qm, über zwei Stockwerke und durch sieben Stationen durch einen Parcours, der Leben und Werk des Komponisten erlebbar machen soll. Ein besonderes Highlight ist die Komponier-Maschine, mit der BesucherInnen per Drehknopf ihren eigenen Walzer gestalten und als Audiodatei mitnehmen können. Immersiv, informativ, interaktiv – heute ist Opening!
 
Johann Strauss Museum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien. Ab 7. November. Ab 25 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  die-ottilie.at
...zauberei 
Tipps der Stadtspionin
 Magic World Vienna
Grand Magic Festival
Mit seiner kurios-besonderen Atmosphäre ist der Prater ohnehin ein magisches Fleckchen Erde. Seitdem die Magic World Vienna kürzlich am Riesenradplatz eröffnet hat, ist’s zwischen Fahrgeschäften und Schlemmbuden aber noch zauberhafter – besonders jetzt! Da startet nämlich das „Grand Magic Festival“ und lädt bis 17. November sechs Weltmeister der Magie auf die Bühne. Die Acts sind ein Feuerwerkt verschiedener Sparten aus Manipulation, Kartenmagie, Mentalmagie und Comedy Magie. Alle KünstlerInnen sind preisgekrönt auf ihrem Zauberei-Gebiet – perfekt zum Abtauchen in eine andere Welt!
 
Magic World Vienna, Riesenradplatz 6, 1020 Wien. 6.-17. November. Ab 69 €. Web
FREITAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 Wiener Stoff Flohmarkt
Wiener Stoff-Flohmarkt
Jetzt heißt’s Nähmaschine und Notizblock auspacken und schon mal darüber nachdenken, wie man die eigene Garderobe winterlich aufstocken könnte. Cha·rak·ter Couture und die Herrenschneiderin Hedi Rochowanski laden nämlich drei Tage lang in ihre Welt der schönen Stoffe zum Stoff-Flohmarkt! Dort warten Unmengen an feinsten Geweben wie Seide, Leinen, Wolle und Baumwolle sowie exquisite Vintage-Unikate – von klassischen Tweed- und Karomustern bis hin zu afrikanisch angehauchten Modellen – auf neue BesitzerInnen. Und das zu absoluten Super-Preisen. Traum-Outfit, wir kommen!
  
Cha·rak·ter Couture, Belvederegasse 35, 1040 Wien. 8.-10. November 10:00 bis 17:30 Uhr. Web
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Voicemania
Voicemania
Es wird wieder gesummt, gezischt, geträllert, gebrummt und geschmettert. Nuschin Vossoughi, Direktorin vom Theater am Spittelberg, lädt zum A-Capella-Festival Voicemania. Den Auftakt macht Balcanto in der Innenstadt. Himmlisch schmachten einen Nachmittag lang KünstlerInnen von Balkonen in der Innenstadt herab: von herzerwärmend harmonischem African Soul mit Insingizi & Friends bis zu weltumarmenden Volkssound-Raritäten von Basbaritenori. Das wird ein Klang-Parcour für Passanten, der auf die vielen tollen Konzerte in den nächsten Wochen Appetit macht. Der Eintritt ist frei!
 
Balcanto, verschiedene Orte in Wien. 8. November ab 14:00 Uhr. Eintritt frei. Web 
 
Tipps der Stadtspionin
 
...jubiläum 
Tipps der Stadtspionin
 Sorority
Sorority Feministival
Solidarity, Sister! Das Frauennetzwerk Sorority wird heuer 10 und das wird so richtig zelebriert – mit einem zweitägigen Feministival. Angefangen mit etlichen Workshops zum Thema Empowerment geht’s weiter mit Panels zu stereotypischen Männerberufen und ihre Beeinflussung auf Frauen sowie KI und Geschlechter- gerechtigkeit. Spannend ist auch das Speed Dating, hier kann man mit Gründerinnen und Führungskräften über Selbstständigkeit und Leadership plaudern. Am Abend heißt’s dann Party-Time mit DJ-Line-Up und Live-Acts! Auch dabei: Foodtrucks und eine Tombola am Samstag!
 
Lumia, Krieau 244, Tribüne 22, 1020 Wien. 8.11.+9.11. Fr 15:00 bis 23:00, Sa 10:00 bis 15:00 Uhr. 39 €. Web
SAMSTAG
...stimmungsvoll 
Tipps der Stadtspionin
 Landtmann Das Bootshaus
Laternenfest im Bootshaus
„Ich geh mit meiner Laterne…“ Wer der Meinung ist, dass Laternenfeste nur was für Kinder sind, wird heute im Bootshaus an der Alten Donau eines Besseren belehrt! Das Restaurant am Wasser lässt mit seinem Laternenfest den grauen Herbst erleuchten und läutet gleichzeitig die Punschsaison ein. Wer also mit einer Laterne ins Bootshaus kommt, darf sich über einen gratis Punsch oder eine heiße Limo freuen. Perfekt abgerundet wird der Tag beim Gansl-Essen – klingt nach dem optimalen Samstagsplan mit den Liebsten, um einen stimmungsvollen Herbsttag an der Alten Donau zu verbringen!
 
Das Bootshaus, An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien. 9. November ab 16:00 Uhr. Web
...designmesse 
Tipps der Stadtspionin
 das möbel
Blickfang
Pflichttermin für IndividualistInnen: Die Blickfang Designmesse für Möbel, Mode und Schmuck verwandelt das MAK drei Tage lang in ein temporäres Design-Kaufhaus jenseits der Stangenware. 150 internationale DesignerInnen stellen Kreationen vor, von denen frau nicht wusste, wie sehr sie sie braucht ;-) Von bunten Geldbörserln und Taschen von Chi Chi Fan Hamburg über Designer-Möbel von Situs bis hin zu Mode im Landlord-Style von Lothar Daniel Bechtold. Zu sehen gibt’s außerdem eine innovative Neuerfindung der Siebträger-Maschine und serbisches Design. Kann großartig werden!
 
MAK, Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien. 8.-10. November. 13 €. Web
...lesung 
Tipps der Stadtspionin
 ida lv, Anna Ladurner
Salon Margareten
Eine gute Gelegenheit für kreative Schreiberlinge oder die, die einfach mal einen Blick hinter die Kulissen des Autorenlebens werfen wollen: Beim heutigen Salon Margareten lesen Anna Ladurner und Judith Wolfsberger unter dem Thema „Memoir & Autofiktion in Progress“ aus ihren Buchprojekten, „Über alle Berge“ und „Mama California, Schwester New York“ vor und sprechen über Schreibprozesse. Stattfinden tut der Salon im neuen writers‘studio Schreibschlösschen am Wienfluss – also sehr gemütlich! Einfach vorbeischauen und sich bei einem Glaserl Wein oder Apfelsaft inspirierend berieseln lassen ;-)
 
writers‘studio, Rechte Wienzeile 131/3, 1050 Wien. 9. November 19:00 bis 21:00 Uhr. Freie Spende. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
SONNTAG
...foto 
Tipps der Stadtspionin
 Alexander Müller
Messe Photo + Adventure
Jetzt macht‘s klick! Natürlich könnte frau auf der größten Reise- und Fotomesse im deutschsprachigen Raum Infos übers Fotografieren allgemein einholen. Aber im Messe-Overload (rund 130 Aussteller) gilt es definitiv, sich die Rosinen rauszupicken! Also ab zu den zahlreichen Ausstellungen internationaler Star-Klicker, die sogar Workshops abhalten. Robert Pichler weiht etwa in die Modefotografie ein, Ines Thomsen und Martin Dörsch erklären, wie man mit KI Portrait-Hintergründe erschafft und Cliff Kapatais zeigt, wie man mit Food-Fotografie alle Sinne anspricht. Top-Programm!
 
Eventpyramide, Parkallee 2, 2334 Vösendorf. 9.+10. November. 20 €/ Tag. Web
...kunstvoll 
Tipps der Stadtspionin
 Néphéli Barbas
Vienna Art Week
Wer wissen will, was in Wien derzeit kunstmäßig abgeht, kann noch bis morgen seine Nase in die hiesigen Galerien, Museen und Künstler-Ateliers stecken. Die Vienna Art Week ist am Laufen und fährt unter dem Motto „Facing Time“ mit über 100 hochkarätigen Veranstaltungen auf. Zwei Tage lang öffnen außerdem 50 KünstlerInnen bei den „Open Studio Days“ ihre Ateliers und präsentieren bei Workshops und Performances ihre künstlerische Praxis. So etwa Néphéli Barbas, die Orten und Objekten ein Science-Fiction-Potenzial verleiht und sie so unwirklich erscheinen lässt. Echt spannend!
 
Vienna Art Week, diverse Orte und Zeiten in Wien. 8.-15. November. Programm siehe Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  www.vhs.at
...genuss 
Tipps der Stadtspionin
 Pexels, Olly
Tartufo Totale
In Frankreich und Italien sind derzeit die Schweinderl und die Hunde los. Ja, die Trüffelsaison ist in vollem Gange! Doch der einfachste Weg zu den exklusiven Super-Knollen führt nicht in den Süden, sondern zu den Trüffel-Genusstagen ins ViennaBallhaus. Gourmet-Tausendsassarin Hannah Neunteufel hat köstliche Tartufi bianci und „schwarze Diamanten“ importiert. Zwei Tage lang können diese studiert, probiert und natürlich gekauft werden. Es gibt Trüffel-Pasta, Trüffel-Porchetta, Trüffel-Macarons und sogar Trüffel-Cocktails. Viele kleine Produzenten und Gastköche sind am Start!
 
ViennaBallhaus, Berggasse 5, 1090 Wien. 9.+10. November. Sa 11:00 bis 20:00, So bis 18:00 Uhr. 5 €. Web
MONTAG
...charity 
Tipps der Stadtspionin
 Zonta Club of Vienna Parkring
Taschen helfen Frauen
Bekanntlich haben viele Frauen (wie die StadtSpionin) einen ausgeprägten Taschen-Fimmel, weshalb diese Aktion gerade richtig kommt: Bis zum 27. November sammelt der Zonta Club noch jede Menge Handtaschen, dabei sein können gut erhaltene Second-Hand-Taschen, seltene Vintage-Stücke, aber auch Luxus-Markentaschen von Labels wie Chanel, Tods und Aigner. Diese werden dann am 30.11. und 1.12. bei einem Pop-up angeboten und der Erlös kommt dem Gewalt-Präventionsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ zugute. Wo die Taschen-Spenden abgegeben werden können, erfährt frau hier!
 
Abgabeorte sind online zu finden. Spenden-Annahme bis 27. November. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  www.jeunesse.at
DIENSTAG
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Nikita Lev
Nikita Lev
Vielleicht liegt es an ihrer musikalischen Familie, vielleicht auch am künstlerischen Vibe ihrer Heimatstadt New York, dass Nikita Lev schon früh begann, mehrere Instrumente zu spielen und ihre Songtexte selbst zu verfassen. Die drehen sich gern um Themen wie Liebe, Verlust und Introspektion und schaffen so ein intimes und nachvollziehbares Erlebnis. Dazu mischt die Indie-Rock/Folk-Sängerin Gitarre oder Klavier, um ein Gefühl von Sehnsucht und Nostalgie hervorzurufen und wird daher gern mit Lana Del Rey und Phoebe Bridgers verglichen. Am besten heute Abend live anhören!
 
Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien. 12. November 20:00 Uhr. 20 €. Web
...theater 
Tipps der Stadtspionin
 Mark Mosman
Das Rote vom Ei
My body, my choice! Sollte man meinen, doch nach wie vor ist eine Abtreibung in Österreich im Strafrecht verankert. Nach dem Motto „Ich wünschte, eine Abtreibung wäre so einfach wie eine Muttermal- Entfernung“ bearbeiten Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka Voss literarisch zugespitzt den Kampf um die Selbstbestimmung von Frauen über ihren Körper – von der Gegenüberstellung mit einer Abtreibungs- gegnerin über das fiktive Durchleben aller schlimmsten Szenarien bis zur Debatte zwischen den Geschlechtern. Trotz Ernsthaftigkeit des Themas sehr witzig!
 
Kosmos Theater, Siebensterngasse 42, 1070 Wien. 12. November 20:00 Uhr. 22 €. Web
MITTWOCH
...humor 
Tipps der Stadtspionin
 Nadine Studeny
Michael Niavarani: Venus & Jupiter
Diese Saison bekommt das Globe Wien hohen Besuch, denn die Götter selbst steigen zu uns herab und bringen so einiges durcheinander. Im Zentrum von Kabarett-Ikone Michael Niavaranis Eigenproduktion steht die Götter-Kern-Familie aus Vater Jupiter, Tante Venus und Sohn Apollo. Um sich mit seinem Sohnemann zu versöhnen, reist Jupiter mit Venus nach Vindobona, wo ein himmlischer Schabernack um Liebe, Betrug, Verwandlung und Eifersucht losgetreten wird. Bleibt nur noch eines: Beten, dass einem selbst die Götter nie über den Weg laufen mögen, denn sie sind auch nur Menschen!
 
Globe Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien. 13. November 19:30 Uhr. Ab 39,50 €. Web
...nachhaltig 
Tipps der Stadtspionin
 Kreativduo
Kreativduo Verkaufsausstellung
„Gut für die Umwelt und schön für dich“ lautet das Motto von Ruth Odehnal und Beate Fidi – zusammen das Kreativduo. Während einer ihrer Kaffee- und Plauderrunden, die die beiden seit ihrer Pensionierung genießen, kam die Idee, aus gebrauchter Kleidung Neues zu kreieren. Gesagt, getan und weil die Idee so viel Anklang fand, hatten sie auch schnell das Material beisammen. Was daraus entstanden ist, kann man bis 30. November im Tudo Bem bewundern und shoppen. Spoiler: Es ist sehr süß! Von kleinen Täschchen über Kissen und Niedliches für die Kleinen – auch nett als Weihnachtsgeschenke!
 
Tudo Bem, Margaretenstraße 84, 1050 Wien. Bis 30. November. Di-Sa 14:00 bis 18:00 Uhr. Web
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 Abeiku Arthur
Cruising in the Park
Uhlala, it’s getting hot in here: Der Concept-Store Park launcht einen temporären Pleasure Store! Der Fokus liegt auf einem Crossover zwischen Design und Kunst mit Liebes-Toys, Lingerie, Latex, Schmuck, Wellnessprodukten, Büchern und Magazinen. Alles sehr hochwertig, hauptsächlich aus frauengeführten Manufakturen. Highlights sind etwa die intimen Accessoires mit Swarovski-Kristallen von Rosebuds, Dessous mit stimulierenden balearischen Glasperlen-Ketten von Bracli, und die bekannte Latex-Designerin Atsuko Kudo hat sogar extra eine Capsule Collection entworfen. Heute ist Opening!
 
PARK, Mondscheingasse 20, 1070 Wien. 13. November 19:00 bis 22:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  www.mqw.at
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
Minaminou
Es gibt Stores, da fühlt man sich irgendwie direkt wohl. Der von Minou Kremer und Mina Härter ist so einer. Beim Betreten des sonnendurchfluteten Secondhand Studios probiert Minou gerade ein bodenlanges, schwarzes Volant-Kleid von Yohji Yamamoto an – das ehemalige Hochzeitsdress einer Kundin. Und so ist hier auch das Prinzip: Fast alle Stücke sind Kommissionsware und stammen von Luxus-Designern wie Helmut Lang, Comme des Garcons oder Arthur Arbesser. Die Auswahl ist fein kuratiert und die Pflege der Stücke wird großgeschrieben. Und weil Minou Mode-Management studiert hat, kann man sich obendrauf auf eine Top-Beratung freuen! 
 
MINAMINOU, Schleifmühlgasse 18, 1040 Wien. Mi-Fr 11:00 bis 19:00, Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 EL&N London
EL&N London
Ein Hauch von Aida, aber in modern: Im Westfield Donauzentrum hat gerade die weltweit gefeierte Lifestyle- und Café-Marke aus London „EL&N“ eröffnet und was soll man sagen: Es ist pink! Auf organisch geformten Leder-Bänken unter fulminanten Lustern thronend, bekommt man allein von den Zuckerwatte-Farben Lust, sich durch die Patisserie-Theke zu schlemmen. Brunchen mit herzhaften Leckereien wie Avocado-Toasts, Pasta, Pizza und Burgern oder Süßem wie Mandel-Croissants und Nutella-French-Toast geht hier all day long. Dank der Größe des Lokals kommt auch nur beim Reinkommen Kaufhaus-Flair auf, ansonsten lässt es sich hier gemütlich Verweilen!
 
EL&N London, Wagramerstraße 94, 1220 Wien. Mo-Sa 9:00 bis 20:00 Uhr. Web

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com