Der Newsletter für Geheimtipps rund um Wien
 1.-31.8.2024
"Servus die Madln!"
Sonnenuntergang mit Blick über den weiten Park. Die letzte rote Glut. Der Tag atmet noch einmal tief durch, dann kommt die dunkelblaue Nacht. Wenn die Grillen zu zirpen beginnen, entdecken RomantikerInnen und Mondliebhaber Gärten und Schlösser Niederösterreichs bei Nacht – fernab der normalen Besucher-Ströme! Statt Gluthitze bieten die „Gartensommernächte“ erfrischende Momente und nächtliche Specials. In Schloss Artstetten, einst Sommerresidenz der kaiserlichen Familie, wandert man bei einem Fackel-Spaziergang durch den weitläufigen, verträumten Park und beendet den Vollmond-Abend mit Sekt. Im Badener Rosarium finden zwischen duftenden Rosen romantische Mondscheinpicknicks statt (Foto). Und für die Veranstaltungsreihe „Nachts im Schlösserreich“ richten die fünf Schlösser des Marchfelds den ganzen August hindurch abendliche Highlights aus – vom Sektempfang zur Goldenen Stunde bis zur Feldermausführung. Ich mag Sommer!
 
Eine schöne Zeit wünscht
Eure StadtSpionin 
 
Gartensommernächte, diverse Orte NÖ. Web Schloss Artstetten, 16.+17.8. Web Marchfeld Schlösser, 1.-29.8. Web
Foto: Christian Dusek
Do / 1. August
Style In
Outlet-Tage Tulln
Drei Tage lang ist in Tulln wieder die Schnäppchenjagd in vollem Gange. Dazu einfach den bunten Luftballons folgen und in rund 70 Shops allerlei Vergünstigtes abstauben. Rahmen-Programm inklusive!
 
Tullner Innenstadt, 3430 Tulln. 1.-3. August. Aktionen & Adressen im Web
Fr / 2. August
Espana Circo Este
hiesige & dosige
Juhu! Für zwei Tage verwandelt sich der Schlosspark Wieselburg in einen Schauplatz für internationale Weltmusik vom Feinsten. Mit dabei sind etwa Cari Cari, und Tanz-Workshops gibt’s auch!
 
Schlosspark Wieselburg, Hauptplatz 7, 3250 Wieselburg. 2.+3. August ab 19:00 Uhr. Spende. Web
Sa / 3. August
ideenladen
Singletreffen auf der Burgruine Aggstein
Love is in the air… zumindest ab heute Abend! Da findet im romantischen Ambiente der Burgruine Aggstein unter dem Motto „Ein Sommernachtstraum“ nämlich ein Treffen für Singles ab 30 + statt. Zum Start werden alle TeilnehmerInnen nach ihrem Lieblingshaustier gefragt und erhalten je nach Wahl ein farbiges Bändchen – so sind gemeinsame Interessen direkt ersichtlich und es kann direkt losgeplaudert werden. Danach geht’s los mit Kennenlern-Spielen, Speed-Dating sowie Blind Dates, bevor der Burg-Kastellan witzige Tipps zum richtigen Flirt-Verhalten verrät. Und spätestens beim Flanieren durch die verwinkelten Höfe spürt frau dann vielleicht einen kleinen Pikser von Amors Pfeil ;-)
 
Burgruine Aggstein, Kuenringerstraße 13, 3394 Aggstein. 19:00 bis 2:00 Uhr. 30 €. Bitte anmelden. Web
 
So / 4. August
Susanne Stängl
Lunzer Webermarkt
Da wird handwerks-, stoff- und webtechnisch wieder alles aufgefahren, was das Land zu bieten hat: Drei Tage lang präsentieren gleich 22 AustellerInnen  ihre handgewebten und -gefertigten Exponate. Mit dabei sind etwa Wohn-Accessoires wie Pölster und Sitzquadrate sowie modische Einzelstücke wie die Kollektion „Create New Territories" von Claire Chatel mit gewebten Schmuckelementen. Außerdem zeigt Handweber Kevin Brown auf seinem Webstuhl, wie aus zwei Fadensystemen ein Stoff entsteht und Gundula Hickisch wird mit dem Webkamm „Johann" Bänder weben. Wer mag, schaut sich im Handarbeitsmuseum „Vergessene Tücher“ an. Oder nascht beim Krapfenkirtag :-) 
 
Lunzer Saal, Schulstraße 5, 3293 Lunz am See. 2.-4. August. So 10:00 bis 17:00 Uhr. Web
Do / 8. August
Georg Buxhofer
Norbert Schneider
Groß geworden in der Wiener Blues-Szene der 90er-Jahre hat sich Norbert Schneider mit seinem Mix aus Swing, Blues & Wienerlied schon lange in unser Herzerl musiziert. Heute präsentiert der dreifache Amadeus-Music-Award-Gewinner gemeinsam mit seiner Band beim Open Air Kino vom Cinema Paradiso sein backfrisches Album „Ollas Paletti“! Mit Titeln wie „Gospel Batterie“ oder „Seifenblasen“ setzt er Themen um Glauben und Vergänglichkeit ins Zentrum, gleichzeitig kommt der typische Wiener Schmäh mit Stücken wie „I bin am Sand“ und „Schlaftablettn“ nicht zu kurz – wie gewohnt legt der talentierte Gitarrist einen perfekten Spagat zwischen Ernst und eben weniger ernst dahin :-)
 
Cinema Paradiso Open-Air-Kino, Rathausplatz, 3100 St. Pölten. 20:30 Uhr. 48 €. Web
Do / 8. August
Franz von Grün, Weinwerk
Weinwerk meets Franz
Erstklassige Tropfen können Gourmets heute im Feinschmecker-Hotspot Franz von Grün genießen. Begleitet werden die von franztastischen Gusto-Stückerln wie Focaccia aus dem Holzbackofen & Tartar!
 
Franz von Grün, Kellergasse 71, 2464 Arbesthal. Ab 18:00 Uhr. Web
Fr / 9. August
Schallaburg
Kunst Werk Tage
Drei Tage verwandeln sich der Schallaburg-Schlossgarten und -Arkadenhof in einen bezaubernden Markt. Zu ergattern: Keramik, Schmuck, Glas, Seife, Papeterie, Textilien und, und, und!
 
Schallaburg, 3382 Schallaburg. 9.-11. August 9:00 bis 18:00 Uhr. 6 €. Web
Fr / 9. August
GREGS
Hin & Weg – Theaterfestival
Theater in der Garage oder gar in einem alten Kaufhaus? Ja, gibt’s! Im Zuge des Hin & Weg Theaterfestivals wird die Stadt Litschau zur Bühne umfunktioniert, also bitte nicht schrecken, wenn plötzlich im eigenen Wohnzimmer hitzig geschauspielert wird (ja, auch private Wohnungen werden bespielt). Thematisch dreht sich alles um die scheinbaren Kontraste „Identität“ und „Teilen“. Zwischen Theatergastspielen und Küchen-Lesungen lockt „Theater-Yoga“ am Herrenseeufer, gefolgt von den Matineen „Fellingers Früh.Stück“ mit namhaften Diskussions-Gästen. Und Nachtschwärmer können am Ende des Festivaltags beim Feuergespräch das Erlebte Revue passieren lassen kann. Grandios!
 
Diverse Orte in Litschau, 3874 Litschau. 9.-18. August. Programm & Preise im Web
Sa / 10. August
seekajak.at
#ShePaddles
So Ladies, wer genug vom reglosem Vitamin D-Tanken hat, für die gibt’s jetzt was Feines, wobei das Strandnixen-Feeling trotzdem nicht verloren geht! Beim #ShePaddles-Workshop kann frau sich nämlich in ein Seekajak schwingen und mal abseits von testosteron- geladenen Paddel-Lenkern lernen, wie man sich in dem langen, schmalen Wasser-Fahrgestell fortbewegt. Ziel des Kurses ist es, die grundlegenden Bausteine der Paddel- und Sicherheitstechnik im Seekajak zu lernen, zu üben und zu verfeinern. Also heißt’s jetzt nur noch in bequeme Kleidung schlüpfen, Sonnenschutz und Jause nicht vergessen und los ins kühle Nass! Geeignet für Einsteigerinnen und erfahrene Paddlerinnen.
 
Paddelzentrum Rust, Ruster Bucht 4, 7071 Rust. 9:00 bis 18:00 Uhr. 120 €. Bitte anmelden. Web
So / 11. August
Naturgartenparadies Beisteiner
Kräutermarkt im Naturgartenparadies
Wenn das Navi angekommen sagt, aber nichts zu sehen ist außer Wiesen, Felder und ein kleines Schild am Straßenrand – einfach vertrauensvoll dem Hinweis folgen! Denn belohnt wird man mit dem Paradies der Naturkräuter. Zwischen Wildkräutern, Berberitzen und Sanddornbäumen lädt heute und morgen Kräuterfee Anita Beisteiner zu ihrem feinen Kräutermarkt. Als Arche Noah Partnerbetrieb liegt der Schwerpunkt dort auf seltenen Kräuterraritäten, die sonst kaum zu finden sind. Aber auch andere Aussteller begeistern mit passend Schönem wie Körben, Blütenkunst oder Duftkonfekt und zum Abschied bekommt jede/r einen traditionellen Kräuterbuschen für zuhause!
 
Naturgartenparadies, Thal 40, 2813 Lichtenegg. 10.+11. August 10:00 bis 17:00 Uhr. Web
Do / 15. August
Winnetou Spiele Wagram
Tag der offenen Tür: Winnetou-Spiele
Kitschige Sonnenuntergänge, ausgegrabene Kriegsbeile und die dramatische Story der Blutsbrüder Old Shatterhand und Winnetou – der Winnetou-Klassiker lässt kein Auge trocken und schon gar nicht in der Live-Action-Version bei den Winnetou-Spielen in der Arena Wagram. Am Tag der offenen Tür kann man hinter die Kulissen der abenteuerlichen Show spechteln. Wahre Cowboys und Indianer dürfen da auf Showpferden reiten und selbst mal Hand an Pfeil und Bogen legen. Obendrauf gibt’s eine Pyrotechnik-Show und Pferdedressuren, Hufeisenwerfen und eine Rätsel-Rallye sowie die Vorführung von Kampf-Choreographien. Karl May lässt grüßen!
 
Arena Wagram, Kollersdorf 90, 3474 Kollersdorf. Ab 14:00 Uhr. Ab 28 €. Web
Fr / 16. August
Andreas Biedermann
Blockheide leuchtet
Für die Nachteulen unter den NaturfreundInnen: Derzeit können nach Sonnenuntergang die mystischen Ecken des Naturparks Blockheide erkundet werden. Das Festival „Blockheide leuchtet“ bringt einzigartige Lichtkunstwerke ins Waldviertel und setzt damit die Natur auf magische Art in Szene. Auf mehreren Hektar wandeln zwischen Steinblöcken, Bäumen, Teich und Wiesen mystische Lichtwesen umher, MusikerInnen ergänzen das Schauspiel und auch die Geschichten-ErzählerInnen haben Spannendes zu bieten. Und wenn dann vor lauter Begeisterung der Magen grummelt, kann man sich an kulinarischen Schmankerln unter freiem Himmel erfreuen!
 
Naturpark Blockheide, Blockheideweg 10, 3950 Gmünd. 15.-18. August 20:00 bis 24:00 Uhr. 30 €. Web
Fr / 16. August
Bettina Frenzel, Tom Lackner
Aventura
Fantastisch, erotisch und lebensgefährlich wird’s heute im Luftschutzstollen Mödling, wenn sich 50 AbenteurerInnen auf die Suche nach Antworten quer durch Weltliteratur und Populärkultur machen!
 
Theater im Bunker, Brühler Straße 38, 2340 Mödling. 18:00 Uhr. 36 €. Web
Sa / 17. August
Arnulf Rainer Museum
Just draw
Auf kreative Entdeckungsreise geht’s heute beim Zeichenkurs des Arnulf Rainer Museums. Dabei geht es vor allem um genaues Beobachten und finden faszinierender Motive. In diesem Sinne: Just draw!
 
Arnulf Rainer Museum, Josefsplazt 5, 2500 Baden. 15:00 Uhr. 19 €. Web
So / 18. August
 
Gartenlust auf Schloss Greillenstein
Ein Glück, dass es neben dem Schloss genügend Parkplätze gibt. Denn wenn vor der Traum-Kulisse des Renaissance-Juwels Greillenstein die Gartenmesse gastiert, ist Gedrängel garantiert. Über 100 Aussteller aus ganz Europa zeigen am Wochenende wieder, was es Nützliches, aber auch Phantasievolles für den Garten gibt. Von winterharten Stauden, Rosen und Exoten über Garten-Deko bis hin zu handgefertigten Besen und Bürsten – das Spektrum ist breit, vielfältig und bunt wie eine wilde Sommerwiese. Cafés laden zum Ausruhen ein, und wer noch Zeit hat, besucht die witzige Zwergen-Sammlung. PS: Im Museumshop gibt’s unser tolles Buch „Blütenrausch“ zu kaufen – Probelesen geht hier!
 
Schloss Greillenstein, 3592 Röhrenbach. 15.-18.8. Do+Fr: 10:00 bis 18:00 Sa+So ab 9:00 Uhr. 12 €. Web
 
Di / 20. August
Sammlung William Heeter, Kristi Correa, 20th Century Fox
Hier kommt Bart!
Mit beißender Satire, skurrilen Ideen und einem gnadenlosen Blick auf die westliche Gesellschaft sind die Simpsons die am längsten laufende Primetime-Zeichentrickserie (757 Episoden!). Heuer feiert ihr Erfinder Matt Groening 70. Geburtstag und zu diesem Anlass lässt das Karikatur-Museum sein Springfield-Universum hochleben: Neben 150 handgezeichneten Bildern aus den ersten 13 Staffeln geben Storyboards und Skizzen spannende Einblicke in die bekanntesten Charaktere, wie die Familie aus Homer, Marge, Lisa, Bart und Maggie. Auch auf den Prozess der Animation setzt die Ausstellung einen Fokus und Fun Facts sorgen für ein einmaliges Simpsons-Erlebnis!
 
Karikatur Museum, Museumsplatz 3, 3500 Krems. Bis 29.6.2025. Tägl. 10:00 bis 18:00 Uhr. 12 €. Web
VAMED Vitality World
Silent Villas
Es ist heiß, es ist Sommer, es ist Zeit für Gönnung! Der Place to be hierfür: die brandneuen und super exklusiven Silent Villas in Laa. Direkt am Wasser gelegen bieten die 10 Hideaways mit privatem Spa samt finnischer Sauna, Erlebnisdusche und freistehender Badewanne das perfekte Ambiente für ausgedehnte Seelen-Baumlereien. Die Architektur der Luxus-Bungalows ist an das zugehörige Silent Spa angelehnt, wobei sich das florale Ornament im gesamten Konzept widerspiegelt. Aber nicht nur dem Auge wird geschmeichelt! Bei Entspannungszeremonien kann frau der Tiefen-Relaxation frönen und am Abend gibt’s feine à la carte Schmausereien aus dem Pop-up Themen-Restaurant.
 
Silent Villa, Thermenplatz 3, 2136 Laa a. d. Thaya. Preise & Buchung im Web
Sa / 24. August
Wienerwald-Tourismus, Louis-Geister
Wienerwald schmecken
Gemüse, Kräuter und ja, auch essbare Blüten sind häufige Besucher auf unseren Tellern. Aber wie sieht es mit Eichen, Buchen oder Kiefern aus? Wie Bäume schmecken, können neugierige Gaumen bei der heutigen Wanderung durch den Wienerwald kosten. Basierend auf dem Konzept des Waldökologen Artur Cisar-Erlach werden nicht nur unterschiedliche Baum-Arten auf ihre ganz speziellen Noten auseinanderklamüsert, sondern auch im Eichenholzfass gereifte Weine, mit Buchenholz geräucherter Käse, aromatischer Kiefernnadeltee oder Mischwaldhonig probiert. Und wer Fan geworden ist: Spannende Rezeptideen zum Nachkochen werden auch verraten!
 
Treffpunkt: Lobby Schloss Hernstein, Berndorfer Straße 32, 2561 Hernstein. 15:00 Uhr. 55 €. Web
So / 25. August
Christian Husar, Bühne Baden
Monty Python's Spamalot
„Always Look On The Bright Side Of Life“… Wenn Ritter auf der Suche – ja, nach was eigentlich? – ganz ohne Pferde über die Bühne galoppieren, die Welt vor einem Killer-Kaninchen erzittert und der noch nicht ganz tote Fred trotz Pestbeulen zu singen und zu tanzen beginnt, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Zeit für Monty Python! Genauer gesagt für das kultige Satire-Musical „Spamalot“. Es nimmt die Ritter der Tafelrunde am Hof König Artus‘ im England des 6. nachchristlichen Jahrhunderts aufs Korn – mit schwarzem Humor, wie er britischer kaum sein könnte. Und wenn dann auch noch Musicalsuperstar Uwe Kröger den König Artur spielt, kann’s ja nur super werden!
 
Bühne Baden, Theaterplatz 7, 2500 Baden. 18:00 Uhr. Ab 8,50 €. Web
Mi / 28. August
MeMo Meridiane bewegen
Meridian-Yoga im Garten
Inmitten schattiger Obstbäume und duftender Blumen werden heute beim MeMo-Yoga mit Henriette Miklos 12 Meridiane des Körpers gedehnt, bis die Lebensenergie in den Kanälen wieder so richtig flutscht!
 
MeMo Praxis, Steinbruchgasse 40, 2125 Neubau/ Ladendorf. 18:30 Uhr. 19 €. Web
Fr / 30. August
VHS Korneuburg
Montmartre in Korneuburg
Pariser Flair gibt’s heute mitten in Korneuburg. Dort findet das jährliche Kunstfestival statt, wo zwischen buntesten Farben Kunstwerke präsentiert werden und Künstler live die Pinsel schwingen!
 
Rattenfänger Hauptplatz, 2100 Korneuburg. Ab 10:00 Uhr. Web
Sa /31. August
Pamela Rußmann
Walking Concert: Sigrid Horn
Kopfhörer auf und marsch zum Geh-Konzert! Die Liedermacherin Sigrid Horn verwandelt am Abend die historischen Plätze und die versteckten Gassen um die Kunstmeile Krems in eine mobile Konzertbühne. Einmal düster-liebevoll, dann wieder mit politischen und kritischen Liedern umspielt die Dialekt-Songwriterin die ehemalige Hafenstadt Stein und so werden verzierte Portale, Architekturschätze oder der „Alte Michl“ beim Walking Concert auf besondere Art musikalisch erlebbar. Los geht’s im Gehen beim Karikatur-Museum Krems über den Museumsplatz zum Forum Frohner und Klangraum Krems in der Minoritenkirche. Definitiv mal eine außergewöhnliche Art, ein Konzert zu genießen!
 
Treffpunkt: Karikaturmuseum Krems, Museumsplatz 3, 3500 Krems. 17:00 Uhr. 17 €. Web
IMPRESSUM

Die StadtSpionin.Landpartie ist ein redaktioneller, unabhängiger Newsletter für Frauen im Großraum Wien, Niederösterreich und Burgenland.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin.Landpartie erscheint zweimalIm Monat und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.
An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

E-Mail Marketing Software