 |
 |
 |
d e z e m b e r 24 | 5. - 11.
|
 |
|
 |
editorial
"Servus die Madln!"
Ein Design-Adventmarkt jagt derzeit den nächsten, irgendwie verliert man schon den Überblick. Trotzdem findet man immer noch Geheim-Tipps – wie die Engel-Werkstatt von Ruth Wegerer. Die Journalistin fertigt aus Stoffen und Eisendraht poetische Wesen, die man gesehen haben muss. Einmal im Jahr verkauft sie die unter Kennern schon legendären Engel bei ihrem privaten Engel-Markt. Für die Herstellung der (bis zu 100 cm großen) Figurinen kommen Lusterkristalle, Seiden-Blumen, Federn, Rinden und antike Spitze zum Einsatz. Kaufen kann man die PoeticArtAngels am Sonntag, den 8. Dezember. Dazu gibt‘s gratis Buffet und Schönes von zehn weiteren Designerinnen: darunter PapierPoesie von Veronika Kyral, Winterbilder von Elfriede Klepoch und Textiles Kramuri von Hildegard Tscherne. Und – trara – Eure StadtSpionin wird mit ihren Büchern auch vor Ort sein. Wer also schöne Reiseführer, die berühmten Musterbücher oder mein derzeitiges Lieblingsbuch „Blütenrausch“ kaufen will, kann das am Sonntag bei diesem entspannten, intimen Adventmarkt tun. Auf bald!
Eine schöne Woche wünscht
Eure StadtSpionin
Ruth Wegerer, Stiegergasse 15-17 (Tür 47), 3. Stock Lift, 1150 Wien. 8. Dezember 11:00 bis 18:00 Uhr. Web
Foto: Ruth Wegerer
|
 |
|
|
|
 |
| DONNERSTAG |
 |
 |
 |
| ...eröffnung |
 |
|
| Christoper Kölbl |
 |
Life Costumes
Einmal Mäuschen spielen, da wo die opulentesten, luxuriösesten und einige der bekanntesten Kostüme zuhause sind – und sie dann auch noch kaufen können! Das geht ab heute im brandneuen Life Costumes, einem Fundus und Atelier, in dem das textile Erbe aus 26 Jahren Life Ball zu entdecken ist. Von historischen Gewändern bis zu futuristischen Outfits funkeln hier über 1.000 stoffgewordene Kunstwerke, etwa von Design-Größen wie Patricia Field und Sue Blane. Heute wird groß Eröffnung gefeiert mit einer von Gery Keszler kuratierten Modenschau der schönsten Life Ball-Kostüme!
Life Costumes, Wilheminenstraße 91, 1160 Wien. 5. Dezember ab 17:00 Uhr. 25 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
| ...popup |
 |
|
| Flying Förtress |
 |
Holy Shit Xmas Pop-up
Hohoho… Holy Shit! Der Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art ist wieder am Laufen. Abseits vom üblichen Christkindelmarkt-Kruscht erwarten BesucherInnen hier viele Kunstwerke, Prints und T-Shirts, alle kreiert von talentierten KünstlerInnen aus dem Streetart-Bereich. Denn wer braucht schon Sternderl und Christbaumkugeln, wenn man spacige Motive von Roboterarmen im Grafitti-Style, getuftete Feuerlöscher-Hüllen oder Naturfotografien abstauben kann? Ein wenig Weihnachtskitsch ist aber trotz aller Coolness dabei, sonst wärs’s ja kein richtiger Advent ;-) Vorbeischauen lohnt sich!
Oxymoron, Dürergasse 14-16, 1060 Wien. 5.-7. Dezember. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| FREITAG |
 |
 |
 |
| ...ausstellung |
 |
|
| Maria Corte |
 |
Female Gaze
Traum-Szenen, popkulturelle Anspielungen, das Spiel zwischen Sein und Schein, der weibliche Körper – die neue Ausstellung in der Galerie Lehner zeigt eine Gegenüberstellung von zeitgenössischen, realistischen, weiblichen Positionen, die Stellung zu aktuellen Themen beziehen. Der Titel „Female Gaze“, der ursprünglich aus dem Film kommt, will eine bewusste Gegenposition zum männlichen Blick in der Kunst geben. Zu sehen sind Werke von sieben unterschiedlichen Künstlerinnen, die miteinander in Dialog treten und den weiblichen Blick auf erotische Themen freigeben. Spannend!
Galerie Lehner, Getreidemarkt 1, 1060 Wien. Bis 31. Jänner. Do-Fr 10:00 bis 18:00, Sa bis 13:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...shopping |
 |
|
| Now Wow |
 |
Adventsalon bei Now Wow
Bei den bevorstehenden Feiertagen, Weihnachten und Silvester sind Beauty-Queens voll damit ausgelastet, ihren perfekten Look zusammenzustellen. Bestes Equipment für ein festliches Face- und Body-Makeover findet frau generell im Now Wow-Shop, im Advent aber auch noch im zugehörigen Advent-Salon. Den haben die Gründerinnen in einer schönen Altbauwohnung hinter dem Shop kuratiert und so finden sich hier nice Brands, die sonst nicht im Sortiment sind – wie Yuayu, Bodensee Aloe, Wiener Seife, aber auch Geschirr von Riess Emaille oder Papeterie von prater&stern. Definitiv wow!
Salon Secret, Neubaugasse 65/1/EG, 1070 Wien. Fr 14:00 bis 19:00, Sa 11:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...konzert |
 |
|
| Nikolaus Ostermann |
 |
Die Wiener Symphoniker im Steffl
Mehr Adventstimmung geht nicht, wenn die Wiener Symphoniker zum Adventkonzert in das schöne Ambiente des Stephansdoms ziehen! Auch heuer führt das Programm durch Weihnachtskulturen verschiedener Länder. Neben der französischen „L’Arlésienne Suite“ von Georges Bizet werden Teile aus Mozarts „Trinitatismesse“ angestimmt, beliebte Melodien aus Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ oder der Klassiker „Somewhere in my Memory“ aus „Kevin allein zu Haus“. Krönender Abschluss ist wie jedes Jahr „O du fröhliche“! PS: Der Eintritt zur Vorpremiere ist vergünstigt!
Stephansdom, Stephansplatz 3, 1010 Wien. 6. Dezember. Vorpremiere: 18:00, Premiere: 20:30 Uhr. Ab 25 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| SAMSTAG |
 |
 |
 |
| ...bewegung |
 |
|
| Juliane Scherf |
 |
She moves beyond the ordinary
Ja Ladies, bald läuten wir das neue Jahr ein und da sind nun mal wieder die guten Vorsätze fällig! Wer dabei bisschen Unterstützung braucht und sich vorgenommen hat, mehr auf sich zu achten, ist beim Schnupper-Workshop von Juliane Scherf super aufgehoben! In einer kleinen Gruppe lernt man zu verkörpern und auszuleben, was einen als Frau so einzigartig macht. Durch eine Kombination aus Embodiment-Techniken, Forrest Yoga und Tanz soll erfahrbar gemacht werden, wie Veränderung vom Kopf in den Körper gelangt und was die eigenen nächsten Schritte dafür sind. Let’s do this!
Die HausWirtschaft, Bruno-Marek-Allee 5/1, 1020 Wien. 7. Dezember 11:00 Uhr. 30 €. Anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...designmarkt |
 |
|
| Wundergarten Verlag, Weiberei |
 |
Weiberei
Ein Markt nur für Design von Frauen: Wer fernab von Hektik und Stress (aber in der Nähe der Mariahilfer) Weihnachtsgeschenke einkaufen will, marschiert heute zur Weiberei. Über 50 kreative Ladies präsentieren Mode, Schmuck, Papeterie und Accessoires – vielfältig, bunt und manchmal einfach nur gute Laune machend. Editha Rosenrot verzaubert mit Schönem für die Schmuckschatulle, Magoë füllt die Kleiderschränke mit Sustainable Fashion, teardrop ceramics serviert Hübsches für Tisch und Deko und auch eure StadtSpionin ist heuer mit ihren schönen Büchern am Start. Da ist für jede was dabei!
ega, Windmühlgasse 26, 1060 Wien. 7. Dezember 11:00 bis 19:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...geschenke |
 |
|
| Dorotheum |
 |
Christkindltage im Dorotheum
Der Countdown bis Weihnachten läuft auf Hochtouren und deshalb gibt’s von uns Geschenke-Inspo en masse! Unser heutiger Tipp: die Christkindltage im Dorotheum. Das ganze Palais verwandelt sich in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt, wo es neben dem Juwelier auch einen feinen Pop-up mit Deko-Pieces aus der Dorotheum Galerie sowie Produkte renommierter Marken wie Vossen, Aromapflege Evelyn Deutsch und Nioblu-Kosmetik gibt. Auch das Rahmenprogramm ist überaus nett, so kann frau etwa nachhaltige Verpackungs-Ideen lernen oder Spannendes über Lab Grown Diamonds erfahren!
Palais Dorotheum, Dorotheergasse 17, 1010 Wien. 6.+7. Dezember 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| SONNTAG |
 |
 |
 |
| ...design |
 |
|
| Weihnachtstankstelle |
 |
Weihnachtstankstelle
Was machen 20 Designerinnen an einer Tankstelle? Einen Weihnachtsmarkt! Und zwar in der fensterlosen, aber Lichterketten-behangenen Kunsttankstelle Ottakring. Aus der Kreativ-Ecke gibt es Kunstvolles im Scheren- schnitt von Rosemarie Hebenstreit zu kaufen. Organisatorin Edith Haberl bringt Textildesign und den Schmuck ihres Labels Editha mit, duftende Seifen kommen von Birgit Wimber-Todt, Keramik von Justine Wohlmuth und organisches Olivenöl von Barbara Gamerith. Die KünstlerInnen stammen überwiegend aus Wien und alles ist mit viel Liebe handgemacht!
Kunsttankstelle Ottakring, Grundsteingasse 45-47, 1160 Wien, 6.-8. Dezember. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...musical |
 |
|
| Jochen Quast |
 |
Rocky Horror Show
Bad, bizarre, and bloody brilliant! Wem es zum 2. Advent schon zu besinnlich wird, für den gibt’s heute das perfekte Alternativ-Programm: Richard O’Briens legendäre Rocky Horror Show feiert heuer ihre 50-jährige Jubiläumstour und macht auch Halt in Wien. Mit Glamour, Sexappeal, Exzentrik und Hits wie „The Time Warp“ und „Sweet Transvestite“ nimmt die schrille Story um das junge, biedere Paar Brad Majors und Janet Weiss sowie dem diabolischen Außerirdischen Dr. Frank’n’Furter ihren Lauf. Und als Überraschung ist Sky du Mont als Erzähler am Start!
MuseumsQuartier, Halle E, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 8. Dezember 14:00/18:00 Uhr. Ab 44,90 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...selbermachen |
 |
|
| Nähsalon Nahtlos |
 |
Weihnachtskarten Siebdruck-Kurs
Weihnachten ist ja auch ein bisschen ein Fest der Nostalgie – und da machen saisonale Grüße per WhatsApp & Co irgendwie die Stimmung kaputt. Viel schöner ist doch die altmodische Post. Das geeignete Briefpapier dafür kann man sich heute im schnieken Atelier von Andi Einsiedler selbst gestalten. Im Siebdruck-Kurs lernen Kreativlinge das Druckverfahren kennen und können mit vorbereiteten Motiven ihre eigenen Xmas-Karten bedrucken. Wer ein Lieblings-Papier hat, kann es mitbringen, Papier-Sets gibt’s aber auch vor Ort und dank Starter-Kit kann man nach dem Kurs gleich weiterdrucken!
Nähsalon Nahtlos, Kellermanngasse 4, 1070 Wien. 8. Dezember 14:00 bis 17:00 Uhr. 75 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| MONTAG |
 |
 |
 |
| ...shop |
 |
|
| Adrian Almasan |
 |
Aperol Christmas Pop-Up
Orange ist das neue Weiß! Spritzig, süßlich-herb und definitiv nicht nur was für den Sommer: Wer sich den Winter mit italienischer Leichtigkeit verschönern möchte, macht jetzt einen Sprung zum neuen Aperol Christmas Pop-up im Café Kunsthalle. Dort wartet auf Fans des spritzig-farbenfrohen Drinks ein Shop mit Winter-Accessoires wie Mützen, Ski-Brillen oder Schals im typischen Aperol Orange – vielleicht eine ausgefallene Geschenk-Idee fürs Christkind? Schlürfen kann man den süffigen Apéro übrigens in der anliegenden Bar, wo ein DJ für Happy-Beats sorgt. Also durstig kommen ;-)
Cafe Kunsthalle, Karlsplatz, Treitlstraße 2, 1040 Wien. Mo-Fr 15:00 bis 22:00, Sa-So 14:00 bis 22:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...frauengeschichte |
 |
|
| Theater Rabenhof |
 |
Maria Hofstätter liest Marie Jahoda
Ein spannendes Stück Zeitgeschichte zum Zuhören bringt heute Maria Hofstätter auf die Bühne: Am 27.11.1936 wurde die Sozialforscherin Marie Jahoda verhaftet. Die politische Polizei hielt sie für ein führendes Mitglied der Revolutionären Sozialisten. Davon, wie drei AktivistInnen ihr Leben für die Demokratie riskierten und sogar verloren, erzählt der heutige Literatur-Abend. Maria Hofstätter liest aus „Akteneinsicht. Marie Jahoda in Haft“, Andreas Kranebitter vom Dokumentations-Archiv des österreichischen Widerstandes erläutert historische Zusammenhänge und Inga Lynch begleitet musikalisch.
Theater Rabenhof, Rabengasse 3, 1030 Wien. 9. Dezember 20:00 Uhr. 24 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...gegengewalt |
 |
|
| Robert Fleischanderl |
 |
Warum lachst du nicht?
26 Femizide, 41 Mordversuche und 15.115 Annäherungsverbote gab es 2023 in Österreich. Anlässlich von „16 Tage gegen Gewalt“ wir derzeit an mehreren Orten im öffentlichen Raum eine ergreifende Installation ausgestellt: Künstler Robert Fleischanderl zeigt Foto-Text-Paare, die dokumentarisch Aspekte häuslicher Gewalt an Frauen erzählen. Gezeigt werden Tatorte, wobei die meisten nicht mehr als solche erkennbar sind. Erst die Texte, bestehend aus Zitaten der Opfer, medizinischen Befunden sowie Polizeiprotokollen (stets anonym), machen die Gewalttaten auf beklemmende Weise sichtbar. Sehr bewegend.
MuseumsQuartier Vorplatz, Heldenplatz & am Burgring. Bis 10. Dezember. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| DIENSTAG |
 |
|
 |
 |
| ...ausstellung |
 |
|
| Anthony Loder Archive |
 |
Hedy Lamarr
Sie war die erste nackte Frau in der Filmgeschichte, in einer Ehe mit dem Waffenhändler Fritz Mandl und heiratete ganze sechs Mal. Trotz ihrer großen Rollen war die Hollywood-Legende mit ihrem Leben sehr unglücklich und bastelte zuhause lieber an ihren Erfindungen. Während des Zweiten Weltkriegs gelingt etwas Bahnbrechendes: Die gebürtige Wienerin erfindet den Vorläufer des Bluetooth! Dafür gewürdigt wurde sie allerdings erst sehr spät. Die Ausstellung „Hausfrau, Künstlerin, Wildfang. Hedy Lamarr 110“ zeichnet zu Hedys 110. Geburtstag die Stationen ihres Lebens nach – faszinierend!
Möbelmuseum, Andreasgasse 7, 1070 Wien. Bis 2. März. Di-So 10:00 bis 17:00 Uhr. 14,50 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...broadway |
 |
|
| Theater Leo |
 |
Dream the impossible dream
It’s the season of love… und deswegen geht’s heute grenzenlos schnulzig um die Liebe! Beim Broadway-Stück „Dream the impossible dream” versammeln sich George Gershwin, Edith Piaf, Rodgers & Hammerstein, Judy Garland und Claudio Baglioni zu einem Potpourri aus französischen Chansons und italienischen Canzoni. Musik, die das Herz berührt und die unstillbare Sehnsucht nach der großen Liebe zum Klingen bringt. Es ist aber durchaus möglich, dass bei so viel Herz-Schmerz und Italo-Schmalz auch die eine oder andere schmissige Tanzeinlage zum Einsatz kommt ;-)
Theater L.E.O., Ungargasse 18, 1030 Wien. 10. Dezember 19:30 Uhr. 30 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| MITTWOCH |
 |
 |
 |
| ...neueausstellung |
 |
|
| MAK |
 |
Peche Pop
Er wird als „Ornamentgenie“ betitelt und ließ die Formensprache der Wiener Werkstätte regelrecht explodieren: Dagobert Peche antwortete auf die präzise Geometrie der Wiener Werkstätte mit opulenten und poppigen, aus der Natur gewonnenen Dekoren. Dabei arbeitete er gern mit unterschiedlichsten Materialien wie Silber, Glas, Keramik, Leder und Papier und entwarf daraus Schmuck, Möbel sowie sensationelle Stoffmuster. Mit 700 Objekten lässt das MAK jetzt BesucherInnen tief in den faszinierenden Kosmos des „Enfant terrible“ der Wiener Werkstätte eintauchen!
MAK, Stubenring 5, 1010 Wien. Bis 11. Mai. Mi-So 10:00 bis 18:00, Di bis 21:00 Uhr. 16,50 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...zauberei |
 |
|
| Sebastian Freudenschuss |
 |
Ab in die Box
Probleme, Sorgen, Ängste, das Patriarchat, die Klimakrise: All das Gerümpel, all das Böse, Nervige und Schlechte wird dorthin verbannt, wo es herkam. Zurück in das Objekt, in dem Pandora versucht hat, es uns unterzujubeln: in die Box. Aus den Augen aus dem Sinn, Simsalabim! Wie das geht, zeigt die heutige Zauber-Show von Anna Marboe. Aber was passiert, wenn jemand selig trunken von all der Harmonie gegen die Box stolpert und alles rauspurzelt? Oder noch schlimmer: Was, wenn sie eines Tages einfach voll ist, die Box? Sehnt man sich am Ende nach dem doppelten Boden?
Kosmos Theater, Siebensterngasse 42, 1070 Wien. 11. Dezember 20:00 Uhr. 22 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...menschlichkeit |
 |
|
| Unsplash |
 |
Suppe mit Sinn
Heiße Suppe gegen soziale Kälte heißt’s jetzt wieder in ganz Österreich! Über 200 Top-Lokale sind heuer bei der Hilfsaktion der Wiener Tafel dabei. Ein Euro pro Teller wandert dabei direkt an Menschen, die von Armut betroffen sind. Das wärmt in der kalten Zeit nicht nur den eigenen Magen, sondern, viel wichtiger, auch das solidarische Herz! In Wien mit dabei: Motto am Fluss, Marco Simonis, Tian Bistro am Spittelberg, Lugeck und viele andere. Eigentlich gibt’s also absolut keine Ausrede, keine duftende Griesnockerl-, Pilz- oder Reisnudel-Suppe mit Sinn zu schlemmen!
Suppe mit Sinn, diverse Lokale in Wien. 1. November bis 31. Dezember. Details siehe Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| STADTGESPRÄCH |
 |
 |
 |
| Shop der Woche |
 |
|
| Nadja Hudovernik |
 |
&Friends
Eigentlich wollte Yasmin nach Mallorca auswandern – jetzt hat sie die Mittelmeer-Insel nach Wien geholt! Den Store gibt’s ja bereits seit 2020, nun aber an einer neuen Adresse und deutlich größer. In der von Seegras-Lampen beleuchteten Mittelmeer-Oase duftet es nach botanischen Aromen – passend zum Meer aus getrockneten Blumenkränzen! Die kann man bei Workshops in der oberen Shop-Etage übrigens auch selbst herstellen. Papeterie, Duftkerzen, Slow Fashion, Deko, Schmuck & Co stammen von Labels von Yasmins FreundInnen (daher der Name „&Friends“), Coffee to-go wird an der balearisch angehauchten Stein-Theke serviert – wie ein Kurzurlaub!
&Friends, Schleifmühlgasse 5, 1040 Wien. Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| Restaurant der Woche |
 |
|
| Cottage Roasters |
 |
CottageRoasters im kleinen Diglas
Das „kleine“ Cafe Diglas war ein recht nettes Wiener Kaffee, bisschen altmodisch halt. Damit ist es jetzt vorbei. Elisabeth und Markus Schneider-Diglas haben in die historische Patina ein urbanes Cafe der jungen Generation hineingepackt. In der modern gestalteten Umgebung werden seit dieser Woche Spezialitätenkaffees aus eigener Röstung zubereitet. (Die Diglas-Rösterei befindet sich am Gersthofer Markt.) Dazu passen Mehlspeisen aus der hauseigenen Backstube und Snacks wie Pastrami-Baguettes, die man sich, wie in einem urbanen Coffee-Shop so üblich, selbst direkt an der Bar holt. Da kann man dann auch gleich den Baristas beim Wunderwerken über die Schulter schauen.
CottageRoasters, Fleischmarkt 16, 1010 Wien. Di-Fr 8:30 bis 16:30, Sa-So 9:30 bis 16:30 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
IMPRESSUM
Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter
für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.
Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.
Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at
Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien
Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.
|
|
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach auf das Banner klicken und anmelden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |