Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
j u n i 24 | 27. - 3.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
Na jetzt zeigt der Sommer, was er kann! Heiß, schwül, schwitzig – und ich will eigentlich nur noch ins Wasser. Glücklicherweise gibt es den perfekten Reiseführer für Badenixen wie mich und praktischerweise habe ich ihn gleich selbst geschrieben: „Baden im Land um Wien“! Für Menschen, die den Geruch vom sonnenwarmen Holz eines Stegs lieben und das Geglitzer eines Sees. Und dafür muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Gleich bei Wien kommt in den Donau-Auen Urwaldfeeling ohne Flugkilometer auf und in der Wachau findet man Sandstrände wie in Bali. Das Land rund um Wien ist unglaublich reich an schönen Badeplätzen. Ich bin deshalb schwimmend durch Niederösterreich und Burgenland gereist und habe für Euch über 50 Ziele für den perfekten Badetag gefunden – in Jahrhundertwende-Bädern mit Vintage-Feeling, in den historischen Flussbädern an Kamp und Ybbs, in Thermalquellen, in Seen und modernen Aquaparks. Hier könnt Ihr schon mal in das Buch reinschnuppern. Und dann ab ins Wasser!
 
Eine prickelnde Woche wünscht
Eure StadtSpionin
 
Baden im Land um Wien. In jeder Buchhandlung und in unserem Webshop erhältlich.
Cover: Wundergarten Verlag
DONNERSTAG
...openair 
Tipps der Stadtspionin
 Akos Burg
Prater Picknick mit den Wr. Symphonikern
Sommer, Sonne, Ferienzeit! Endlich wird die dolce far niente-Saison auch in unserer Lieblingsstadt eingeläutet – und zwar mit einem Open-Air-Konzert der Wiener Symphoniker. An zwei Tagen sind Natur-Fans und Klassik-Enthusiasten eingeladen, ihren Picknick-Korb zu packen und auf der Kaiserwiese ein buntes Konzert zu genießen: Johann Strauss’ „Czardas“ aus seiner einzigen Oper „Ritter Pasman“ trifft auf Mikis Theodorakis’ legendären „Zorba’s Dance“. Annette Dasch und Georg Nigl begeistern mit Duetten von Johann Strauss und Julian Le Play tritt mit seinen größten Hits auf. Alles bei freiem Eintritt!
 
Kaiserwiese, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien. 27.+28. Juni 19:30 Uhr. Eintritt frei. Web 
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 Natures of Conflict
Natures of Conflict Summer-Shop
Strandurlaub, Sommer-Partys, After-Work-Sausen – aktuell jagt ein sagenhaftes Event das nächste und das bedeutet, das auch immer ein neues sensationelles Outfit ausgehfertig sein muss. Wie gut, dass Natures of Conflict noch bis Ende Juni seinen exklusiven Summer-Shop im ehemaligen Geschäft von rosa mosa geöffnet hat! Dort kann frau sich nicht nur mit der brandneuen Sommer-Kollektion mit viel Vichy-Karo, XXL-Schleifen und Jaquard-Eyecatchern eindecken, sondern auch Prototypen, Samples und superfancy Sale-Pieces erstehen. Nur noch diese Woche, also auf die Plätze, fertig, los!
 
Natures of Conflict, Schleifmühlgasse 18, 1040 Wien. Mo-Mi & Fr 12:00 bis 18:30, Sa 9:30 bis 17:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Alexander Stewart
Alexander Stewart
Mehr als eine halbe Milliarde Streams mit seinen Songs zu erreichen ist schon eine Hausnummer. Brüsten kann sich damit das himmelstürmende Pop-Sternchen Alexander Stewart. Der Kanadier brilliert aktuell mit seiner EP „if you only knew“ und dem auf TikTok viral gegangenen Song „i wish you cheated“, mit dem er auch sein Late-Night-TV-Debüt in der Jimmy Fallon-Show gab. Wir finden, das sind ziemlich viele gute Gründe sich das Goldkehlchen mal live zu Gemüte zu führen. Wie praktisch, dass er heute im WUK performt! Und wer sich davor nochmal überzeugen will – hier entlang ;-)
 
Wuk, Währingerstraße 59, 1090 Wien. 27. Juni 20:00 Uhr. 27,20 €. Web
FREITAG
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 Motel a miio
Motel a Miio Ceramic Pop-up
Oh, diese Farben! Wer bei pastell- und meeresfarbenem Geschirr in helles Verzücken gerät, hat jetzt fix was vor: Das Keramik-Paradies verkauft seine Produkte im fröhlich-schönen Design zwei Tage lang im Sale bis 70% günstiger! Von Schalen über Teller oder Tassen bis hin zu kunstvollen Vasen können beim netten Pop-up im MQ die fair, menschen- und umweltfreundlich in Portugal produzierte Keramik-Augenkracher abgesahnt werden – alle handverlesen und handbemalt. Und wer sich vorher kostenlos registriert und beim Eingang sein Ticket vorzeigt, bekommt eine stylishe Beach-Bag on top!
 
MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 28.+29. Juni Fr 10:00 bis 19:00, Sa 10:00 bis 16:00 Uhr. Web  
...genuss 
Tipps der Stadtspionin
 Markterei, Markus Korenjak
Markterei Stadtheuriger
Regionale Köstlichkeiten entdecken und bei einem Glaserl Wein das Wochenende einläuten – lieben wir! Besonders fein geht das jetzt in der neu zurückgekehrten Markterei. Bevor sie im ehemaligen Wasserlabor als permanente Markthalle durchstartet (juhuu!), lässt die Markterei bis Ende August nämlich schon mal einen kleinen Stadtheurigen aufleben. Jeden Freitag kann frau sich durch regionale Spezialitäten schlemmen und zum Abhof-Preis einkaufen. Mit dabei sind etwa der Winzer Jurtschitsch, die Bio-Bäckerei Ringhofer oder Michi’s frische Fische. Kann nur lecker werden!
 
Markterei Stadtheuriger, Severingasse 7, 1090 Wien. Bis 30. August. Freitags 14:00 bis 21:00 Uhr. Web 
 
Tipps der Stadtspionin
 
...performance 
Tipps der Stadtspionin
 Hannah Mayr
Spiral Bike 
Heute heißt’s ab auf den Drahtesel! Denn wenn die Straße zur Bühne, das Fahrrad zum Soundbike und die kollektive Ausfahrt zum Konzert wird, ist klar: Spiral Bike ist am Start! Das außergewöhnliche Event verbindet – inspiriert von den bekannten Soundrides – Kunst, Radfahren und Konzerte auf einzigartige Weise – auf unterschiedlichen Routen werden die Brücken und Rad-Spiralen Wiens zu Bühnen für Konzerte und Performances inmitten urbaner Architektur. Besonders cool: das eigens entwickelte mobile Mehr-Kanal-Soundsystem, das speziell auf das Design der Lastenräder angepasst wurde!
 
Treffpunkt: Prater Hauptallee / Höhe Südosttangente, 1020 Wien. 28. Juni 18:30 Uhr. Web
SAMSTAG
...sommerkino 
Tipps der Stadtspionin
 KARLSkino
KARLSkino
Eindeutig, es ist Sommer – das Freiluft-Wanderkino beginnt wieder seine Tour durch die Stadt. Das VOLXkino macht Kino dort, wo es sonst nicht ist, in Parkanlagen, zwischen Gemeindebauten, auf öffentlichen Plätzen oder Märkten und ab heute am Karlsplatz unter dem Namen „KARLSkino“. An 9 Tagen über 3 Wochen werden hier filmische Delikatessen und Raritäten Open-air bei freiem Eintritt gezeigt. Heute geht’s los mit „No Bears“ – eine Romanze über ein Liebespaar, das versucht mit gefälschten Pässen aus der islamischen Republik Teheran nach Frankreich zu flüchten. 
 
KARLSkino, Karlsplatz, 1040 Wien. 29. Juni-13. Juli. Gratis. Programm im Web
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 Babs wickelt dich ein
Sale: Die Piratin hat den besten Stoff 
Hoch die Hände, Wochenende – heute wird der Shopping-Samstag noch knorkiger! Denn: Vorjahres- kollektionsteile, Lagerschätze, Prototypen und Pre-loved-Pieces (alles Einzelteile!) können bei der Piratin stark reduziert ergattert werden – gleich von mehreren Labels. Mit dabei sind „Fröhlich“, „Babs wickelt dich ein“ und die „Piratin“ selbst. Alle Stücke sind von den Designerinnen handgenäht und kosten maximal 50 €! Stattfinden tut das Schnäppchen-Abenteuer im Shop von „Babs wickelt dich ein“. Und dran denken: Nur Bares ist Wahres ;-)
 
Babs wickelt dich ein, Lange Gasse 2, 1080 Wien. 29. Juni 11:00 bis 17:00 Uhr. Web
...musikfestival 
Tipps der Stadtspionin
 Josh Snaps, Rezzarte
Nawa
„Nawa“ ist eine Wortkomposition aus Nordafrika und Westasien, bedeutet auf arabisch Lied oder Melodie und ist der Name des neuen Wiener Musikfestivals rund um zeitgenössische Musik und Film aus diesen Regionen. Jenseits von Folklore und ethnischer Abgrenzung will Initiator Mahan Mirarab mit Musik Menschen aus verschiedenen Kulturen verbinden. So kann man sich etwa auf den Elektro-Soundrebellen Parasang oder Kiran Ahluwalias virtuosen Mix aus indischen Klängen gemixt mit westafrikanischem Blues und amerikanischem Jazz freuen. Heute ist Finaltag mit einem feurigen Auftritt vom Nawa-Orchester persönlich!
 
Theater Nestroyhof Hamakom, Nestroyplatz 1, 1020 Wien. 26.-29. Juni. Programm und Preise im Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
SONNTAG
...stadtentdecken 
Tipps der Stadtspionin
 SADOCC
Stadtspaziergang Afrikanisches Wien
Wien und Afrika verbindet man nicht direkt miteinander. Umso erstaunlicher, wie viel von dem Kontinent in der österreichischen Geschichte und Gegenwart steckt. Bei einem geführten Stadtspaziergang kann man heute den Spuren nachgehen, die Afrika in Österreich gezogen hat und noch zieht. Die Erinnerungsorte – Straßennamen, Altarbilder, Museen und Denkmäler – erzählen Geschichten von Rassismus, Sklaverei und Exotisierung. Das Eintauchen in die fremde Kultur soll den Horizont öffnen für ein österreichisch-afrikanisches Verhalten, frei von Diskriminierung und Vorurteilen. Finden wir super!
 
Treffpunkt: Ignaz-Seipel-Platz, 1010 Wien. 30. Juni 14:00 Uhr. 15 €. Bitte anmelden. Web
...flohmarkt 
Tipps der Stadtspionin
 Katarina Noever
Section N 
Aufmerksamkeit bitte: Dies könnte der Flohmarkt des Jahres für Design-Fans werden! Zwei Tage lang organisiert nämlich 70ies Ikone und Gründerin des ehemals beliebtesten Design-Stores der Stadt „Section N“ Katarina Noever einen Schnäppchen-Abverkauf von Designerteilen der Extraklasse. Mit dabei sind: Sitzmöbel und Lampen von Castiglioni & Scarpa, Decken von Pistoletto und Ingeborg Strobl, Marmorobjekte, antike Etiketten, Holzpuppen und viele kostbare und seltene Musterstücke aus dem Section N-Archiv. Wer da nicht Wühlmaus spielt, ist selber schuld!
 
Im Hof Grünangergasse 1/2/1, 1010 Wien. 29.+30. Juni 11:00 bis 18:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE   www.filmarchiv.at
...endlichsommer 
Tipps der Stadtspionin
 Otto am Berg
Basis.Kultur.Wien goes OWA
Uuund ... relaxen! Der Start in die Sommerferien wurde mit viel Hitze, Sonne und guter Laune eingeläutet und bekommt heute noch ein Good-Vibes-Topping: Am Otto Wagner Areal lässt die Basis.Kultur.Wien mit einem bunten Spektakel die Saison ausklingen und so kann man gemütlich im Liegestuhl liegend einem Tagebuch-Slam oder Live-Konzert lauschen. Heute etwa mit dem witzigen Stück von Romeo Kaltenbrunner über die Suche nach Selbstliebe oder einem musikalischen Potpourri aus Jazz, Folk und RnB der Band Elsa. Für die Snacks sorgt Sternekoch Max Stiegl mit seinem Food-Truck – so geht Sommer!
 
Otto Wagner Areal, Garten Pavillon 9, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien. 29.+30. Juni. Eintritt frei. Web
MONTAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 Fridita
feinstoff designer archive sale
Mögen wir: entspanntes, lokales Shoppen! In einem kleinen, feinen Pop-up in der Gumpendorfer Straße haben sich neun Designerinnen zusammengefunden, um ihr Lager für die neue Herbstmode zu räumen. Und das heißt für uns: Eine Woche lang big shopping zu small prices! Zu ergattern sind Musterteile und Last-Season-Stücke wie etwa handgefertigte Ready-to-Wear-Träume von MD-Design, fließend-feminine Schnitte von Fridita oder Extravagantes von Langer-Modedesign. Die Schnäppchen-Jagd ist bis Sonntag eröffnet – ideal, um vor dem Urlaub noch ein paar Sommer-Highlights abzustauben!
 
ausstellungsraum, Gumpendorferstraße 23, 1060 Wien. Mo 13:00 bis 18:30, Di-Sa ab 10:30, So 10:30 bis 16:00 Uhr. Web
...openair 
Tipps der Stadtspionin
 Wien Opernsommer
Wiener Opernsommer 
Gerade in der Ferienzeit, wenn abertausende Touristen in die Bundeshauptstadt strömen, herrscht Stille auf den Bühnen der Stadt, da sich fast alle Theater- und Opernhäuser in der Sommerpause befinden. Dieses kulturelle Vakuum soll nun aber gefüllt werden – und dafür lautet das Stichwort: Open-Air-Oper! Ab heute verwandelt sich der Garten und die majestätische Kulisse des Schloss Belvedere in eine Freiluft-Oper mit imposantem Bühnenbild, spektakulären Licht- und Videoeffekten sowie opulenten Kostümen. Gespielt werden zehn Aufführungen von Mozarts Oper „Don Giovanni“. Must-see (& -hear)!
 
Oberer Teichhof Belvedere, Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien. 1. Juli 20:00 Uhr. Ab 69 €.
Web
DIENSTAG
...ausstellung 
Tipps der Stadtspionin
 Adagp, Paris, 2024
Avant-Garde and Liberation
Zum Start in die Sommer-Saison öffnet das mumok nach der Umbauphase wieder seine Türen und lädt zu einer sensationellen Gruppenausstellung. Gezeigt werden Werke von 24 internationalen KünstlerInnen, die mit zeitgenössischer Kunst die sensiblen Themen Rassismus und Unterdrückung in den Fokus rücken. Viele von ihnen stammen selbst aus ehemaligen Kolonien und beziehen sich in ihren Werken auf Gleichberechtigungs-Bewegungen aus dem 20. Jahrhundert wie etwa die Harlem Renaissance oder Black Power-Bewegung der 1960er Jahre. Irrsinnig vielfältig und echt spannend!
 
mumok, Museumsplatz 1, 1070 Wien. Bis 22. September. Di-So 10:00 bis 18:00 Uhr. 10 €. Web
...fitness 
Tipps der Stadtspionin
 Amauri Mejia
Gratis VHS-Kurse im Park 
Wer trotz Hitzewellen heiß auf Sporteln sein sollte, ist bei der VHS nun bestens aufgehoben! Die hat nämlich gerade wieder ihr Sommerprogramm gestartet und bietet tausende Kurs-Highlights für jeden Geschmack. Vom Power-Workout zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems über Stretching & Entspannung oder Yogalates (Mix aus fernöstlichem Yoga und europäischem Pilates) bis hin zu Line Dance finden jede Menge Einheiten unter freiem Himmel statt – und sind dabei auch noch gratis! Bleibt nur noch die Qual der Wahl, wo frau den Summer-Body am liebsten trainiert;-)
 
Unterschiedliche Standorte in Wien. Genaue Daten und Uhrzeiten im Web
MITTWOCH
...afterwork 
Tipps der Stadtspionin
 Albert&Tina
Albert&Tina 
Chingeling! Es ist wieder soweit: Sobald der letzte Stift fällt (also bitte, wenn die Sonne noch wohlig warm runterbrennt), geht’s schnurstracks auf Wiens schönste Terrasse, um mit Blick auf die Staatsoper in den Feierabend zu dancen. Auf den ehrwürdigen Mauern der Albertina-Bastei warten nämlich jeden Mittwoch ein Spritzwein-Wasserfall samt elektrisierender Klänge darauf, den Bürostress ganz schnell in Vergessenheit geraten zu lassen. Übrigens können währenddessen alle Ausstellungen in der Albertina bis 21:00 Uhr besucht werden. Achtung: Findet immer nur bei Schönwetter statt! 
 
Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien. Bis 18. September 18:00 bis 23:00 Uhr. 10 €. Web
...hochhinaus 
Tipps der Stadtspionin
 Jorit Aust
Vermehrt Schönes!
Bei freiem Eintritt ganz viel Schönes erleben – das geht heute in der Secession! Da können erstmal die aktuellen Ausstellungen von Simone Fattal und Zhou Siwei besichtigt werden, und im offenen Atelier warten unterschiedliche Workshops auf kreative TeilnehmerInnen. Das Highlight ist aber zweifelsohne die exklusive Kuppelführung! Wer immer schon mal in die Kuppel der Secession steigen wollte: Heute geht das! Über zwei senkrechte Leitern und ein Gitter krabbelt man mit Guide hoch in den „Krauthappel“. Voraussetzung: Schwindel zuhause lassen, feste Schuhe mitnehmen und unbedingt anmelden!
 
Secession, Friedrichstraße 12, 1010 Wien. 3. Juli 10:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei. Web
...flohmarkt 
Tipps der Stadtspionin
 WUK
Fahrrad Flohmarkt im WUK
Bei diesen Temperaturen geht nur noch: Rauf aufs Rad und zum Schwimmen radeln. Wer keinen Drahtesel hat, sei unverdrossen – jeden ersten Mittwoch im Monat findet ein Fahrrad-Flohmarkt im WUK statt. Zu haben sind viele Bikes aus privater Hand, auch der eine oder andere Vintage-Schatz für Puch-LiebhaberInnen lässt sich finden. Einfach testen, beraten lassen und Preis aushandeln. Für Reparaturen und Ersatzteile hat die Selbsthilfe.Werkstatt geöffnet. Und wer ein Fahrrad zu viel hat: Um 15:00 Uhr samt Ausweis hinkommen und mit ein bisschen Glück Geld kassieren!
 
WUK, Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt, Währinger Straße 59, 1090 Wien. 3. Juli 15:00 bis 18:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
Aromapflege Evelyn Deutsch
Hmmm, duftet das herrlich! Kein Wunder, wenn einen 120 naturreine ätherische Öle begrüßen. So wie im frischeröffneten Store des Naturkosmetik-Unternehmens Evelyn Deutsch. Auf 100 qm kann man sich zwischen viel Holz, salbeifarbenen Regalen und Pflanzen nicht nur durch ätherische Öle schnuppern, sondern auch native Pflanzenöle, Bio-Pflanzenwässer sowie Kräuter- und Harz-Tinkturen kennenlernen – auch von bekannten Marken wie farfalla und Dr. Hauschka. Und wer tiefer in die Welt der Aromapflege eintauchen möchte – die markeneigene Gesundheitsschule hat hier auch ihr neues Zuhause gefunden!
 
Aromapflege Evelyn Deutsch, Margaretenstraße 52, 1040 Wien. Mo-Fr 10:00 bis 18:00, Sa 11:00 bis 17:00 Uhr. Web
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
re:kaffee 
Wohlfühlen von A wie Asana bis Z wie zartbitterer Vietnamese Iced Coffee – beides gibt’s in der brand- neuen re:kompany! Im modernen Wohlfühltempel lehrt Gründer Parichay Mehta als ausgebildeter Yogi im Wellness-Corner etwa die Philosophie des Yoga-Lifestyles sowie Meditationstechniken, während man beim Töpfern oder traditionell westindischen Warli Painting gleichgesinnte Seelenbaumler trifft. Relaxed wird im re:kaffee, wo es neben Kaffee-Klassikern auch Experimentelles wie Indian Masala Chai gibt. Und wenn nach den Atemübungen der Bauch grummelt – die Kuchenvitrine hält täglich neue sweet treats bereit ;-)
 
re:kaffee, Schönburgstraße 36, 1040 Wien. Di-So 10:00 bis 20:30 Uhr.
Web

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com