Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
o k t o b e r 24 | 17. - 23.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
Ich bin ja ein riesiger Fan von Poldi. Ihr wisst schon, der voluminöse Wal, der einst im Prater auf dem Dach des Gasthauses „Zum Walfisch“ thronte und dann jahrelang auf der Wiese einer Baufirma vor sich hinrostete. Mittlerweile ist Poldi gerettet und das Maskottchen des Wien Museums, das fast zwei Tonnen schwere Trumm hängt dort gleich in der Eingangshalle in luftiger Höh. Und weil man da nicht mal eben mit dem Swiffer zum Staubwischen hinkommt, wird Poldi diesen Samstag zum Boden herabgelassen! Anlass ist der „Europäische Tag der Restaurierung“ – Restaurierungswerkstätten bleiben der Öffentlichkeit ja in der Regel verborgen, diese Woche gehen im Wien Museum die Türen aber weit auf. Und da kann man nicht nur live dabei sein, wenn dem Wal die Zähne geputzt werden, man kann vielen Restauratoren über die Schulter schauen und Fragen stellen. Wie flickt man einen Waldmüller? Und was tut man, wenn eine Hexe (aus Marmor) einen Zeh verloren hat? Spannende Einblicke garantiert – und zwar kostenlos!

Eine blitzblanke Woche wünscht
Eure StadtSpionin
 
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien. 18.-20.10. Web

PS. Schnell sein! Es gibt nur noch 2 Plätze für den Schreibkurs in meinem neuen Kreativzentrum Ottilie Web
Foto: Wien Museum
DONNERSTAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 Bally
Bally Sample Sale
B wie berauschend, A wie aufregend, Doppel-L wie Lieblings-Label und Y wie Yippie! – zusammen ergibt das Bally, denn die Schweizer Luxus-Modemarke veranstaltet gerade einen Sample-Sale der Extraklasse: Bis zu 90% (!!!) können Fashionistas noch bis morgen auf Leder-Sneaker, Ballerinas oder Stiefel sowie Herren- und Damenbekleidung und Accessoires absahnen! Stilvolle Crossbody-Bags, Rucksäcke und Shopper des Traditions-Labels inklusive. Also wenn das kein Grund für Schnappatmungen ist. PS: Pünktliches Erscheinen (Time-Slot auf dem Ticket) ist hier sehr von Vorteil. 
 
Spanische Hofreitschule, Michaelerplatz 1, 1010 Wien. 16.-18. Oktober. Anmelden. Web
...festival 
Tipps der Stadtspionin
 The End, The Match Factory
Viennale 2024
Harte Zeiten für CineastInnen! Die Viennale zwingt Film-Freaks ja regelrecht, Tag und Nacht im Kino zu verbringen. Mit Super-Filmen von Geheimtipps bis zu heimischen Preziosen, coolen Talks und Partys an 12 Tagen hat man die absolute Qual der Wahl. Darunter geniale Spielfilm-, Doku- und Crossover-Streifen, die aus allen Ecken und Enden des Globus über die Welt reflektieren und an ihren Sorgen teilhaben. Los geht’s heute mit dem französischen Film „C’est pas moi“, in dem Regisseur Leos Carax Autobiografie, Film- und Zeitgeschichte originell verknüpft.
 
Viennale, diverse Kinos und Zeiten in Wien. 17.-29. Oktober. Programm im Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  burgenland.at
...weltretten 
Tipps der Stadtspionin
 Erdgespräche
ERDgespräche
Reden wir über die Zukunft unseres Planeten – mit hochkarätigen ExpertInnen! Heute finden im MuseumsQuartier wieder die ERDgespräche statt, inspirierende Vortragende informieren dort zum Thema Verhinderung von Klimakrise, Abholzung und Bodenversiegelung. Dieses Jahr mit dabei: Klima-Expertin Lina Burnelius, Natur- und Tierschützer Gabriel Paun, Menschenrechts- und Umweltaktivist Ben Rawlence, „ProtestSongContest“-Gewinnerin Laura Braun und Schauspielerin Masengu Kanyinda – alle spannend! Und nach den Vorträgen ist Netzwerken am Bio-Buffet angesagt!
 
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, Halle E, 1070 Wien. 17. Oktober ab 17:30 Uhr. Ab 30 €. Web  
FREITAG
...nachteulen 
Tipps der Stadtspionin
 Lichterloh
Latenight-Shopping bei Lichterloh
Was gerade auch lichterloh brennt, wenn wir den Titel lesen, sind die Vorfreude-Sternchen in unseren Augen! Wenn alle anderen schließen, öffnet der Luxus-Hotspot unter den Vintage-Shops Lichterloh nämlich seine Türen. Bis 22:00 Uhr kann hier eine kleine Zeitreise unternommen werden: Unter dem Motto „Veni Vidi Vintage“ stöbert frau durch spannende Antiquitäten und Kuriositäten des 20. Jahrhunderts – von lässigen Sonnenbrillen über Fauteuils – bezogen mit edlen Stoffen – bis hin zur alten Porzellan-Teekanne von Rosenthal. Ein authentisch nostalgisches Come-Together!
 
Lichterloh, Gumpendorferstraße 15-17, 1060 Wien. 18. Oktober 18:00 bis 22:00 Uhr. Web
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 DeLin
DeLin Pop-up
Juhuu, die österreichische Newcomer-Brand für Leinen kommt nach Wien! Wer Fan des leichten, multifunktionalen und wirklich lässigen Materials ist, sollte die Gelegenheit auf keinen Fall verpassen. Die Kollektion von DeLin besteht aus lauter Basic-Teilen, um eine zeitlose Garderobe zu kreieren – einfach, aber luxuriös zugleich – und vereint Streetstyle mit Chic. Neben der aktuellen Kollektion können jetzt zwei Tage lang auch Herbst-Pieces aus einem Schurwolle-Leinen-Mix, Shirts aus 100% Leinen sowie die brandneuen DeLin-Hoodys im Pop-up im Siebten geshoppt werden!
 
DeLin Pop-up, Wimbergergasse 12, 1070 Wien. 17.+18. Oktober 9:00 bis 20:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...wellness 
Tipps der Stadtspionin
 Wolfgang Zeiner
Venus im Bade
Wohlfühltermin für Frauen und ihre Freundinnen! Im Badehaus der Sargfabrik finden kältegeschädigte Frauen ab heute wieder einmal im Monat Wärme und Entspannung. Ab 18:00 Uhr kann man Sauna, Whirlpool und Massage genießen – bei Obst, Knabbereien und einem Glas Sekt. Und das Ganze exklusiv nur für Frauen! Der monatliche Badeabend gilt als Geheimtipp der Wellness-Szene, schließlich bietet das intime Badehaus auch ein Schwimmbecken mit Gegenstromanlage, Whirlpool mit Massagedüsen, Sauna, Tauchbecken und ein Römisches Tepidarium. Eintauchen und Welt vergessen!
 
Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien. 18. Oktober 18:00 bis 22:00 Uhr. 18 €. Web
SAMSTAG
...designmarkt 
Tipps der Stadtspionin
 Julia Nala Art
Edelstoff Herbst-Markt
Dieses Wochenende haucht der Edelstoff Designmarkt dem Einheitsbrei der Modeketten mal wieder frischen Wind ein. Mit über 165 kleinen Labels und lokalen ProduzentInnen lassen Simone Aichholzer und Sabine Hofstätter das Shopping-Herz höherschlagen. Auf 6.000 qm gibt’s von Damenmode auf Upcycling- sowie Deadstock-Basis über Geldbösen aus Echtholz bis hin zu Konservierungsstoff- und Emulgatoren-freie Beauty echt vieles. Und weil Shopping hungrig macht, verwöhnen in der Kulinarik-Ecke Urban Cooks mit herzhaften und süßen Köstlichkeiten – nichts wie hin!
 
Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien. 19.+ 20.10. Sa 11:00 bis 19:00, So bis 18:00. 5 €. Web
...genuss 
Tipps der Stadtspionin
 Freyja
Freyja Skal
Die schöne Patisserie im Achten kennen wir ja – love at first bite mit den 27-schichtigen Croissants! Heute erweitert das Nasch-Paradies sein Konzept für einen Abend und feiert „Freyja Skal“. Dabei soll es um Geschmacksknospen-Explosionen und, wie der Name schon verrät, zuprösteln (Skal = skand. für Prost) mit feinen Tropfen gehen. Koch Csaba Herendi kredenzt ein 5-Gänge-Menü mit lokalen Zutaten, dazu werden drei Naturweine gereicht. Typisch skandinavisch ist das Ganze auch sehr gesellig, denn die Speisen rotieren auf einem zentralen Tisch – klingt fein!
 
Freyja, Alser Straße 19, 1080 Wien. 19. Oktober 19:00 bis 23:00 Uhr. 89 €. Bitte reservieren. Web
...fashion 
Tipps der Stadtspionin
 Biester Hutmoden, prater&stern
biester x prater&stern
Ui, das ist ja cool! Zwei begnadete Wiener Kreative sind eine modemäßig sehr ansehnliche Liaison eingegangen: Biester Hutmoden und prater&stern. Wie das aussieht? Kann frau heute beim Event in der Textilwerkstatt von prater&stern entdecken. Kleiner Spoiler: Es sind sehr fesche Kappen geworden, die von Biester Hutmoden designt und mit prater&stern-Motiv bedruckt wurden. Auch nett: Zu diesem Anlass kann man ein ausgeliebtes T-Shirt mitbringen (am besten weiß oder hellfarbig) und per Siebdruck-Verfahren nach Belieben bedrucken lassen. Vielleicht passend zur neuen Kappe ;-)
 
prater&stern, Lessingasse 5, 1020 Vienna. 17.-19. Oktober. Do 12:00 bis 20:00, Fr+Sa 12:00 bis 19:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
SONNTAG
...workshop 
Tipps der Stadtspionin
 Regina Spering
In dir stimmt's!
Atem und Stimme als Schlüssel zu mehr Leichtigkeit: Atemcoach Regina Spering und Gesangstherapeutin Sophie Kliman zeigen, wie die Kraft des Atems und der Stimme genutzt werden kann, um den Alltag lebendiger und stressfreier zu gestalten. Sanfte Körperübungen eröffnen einen Zugang zu Körper und Stimme, während drei Atemtechniken helfen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Besonderes Highlight: das freie Tönen – ein kreatives Ausdrucksmittel, das die innere Kraft zum Klingen bringt. Perfekt, um sich selbst wieder zu spüren und in Balance zu kommen!
 
Yogazentrum Mauer, Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien. 20. Oktober 09:00 bis 13:00 Uhr. 75€. Anmelden. Web
...flohmarkt 
Tipps der Stadtspionin
 Addicted to Vintage
Addicted to Vintage Flohmarkt
Wie frau sich – ungelogen – um mindestens 30 Jahre jünger fühlt? Sie muss am Wochenende nur in die Kunsttankstelle Ottakring düsen und dort Jugend-Erinnerungen und Flower-Power-Stimmung tanken. Die Addicted to Vintage-Community hat über den Sommer wieder viele Dinge aus den 1950ern bis 90ern zusammengetragen. Zu erstehen gibt’s Kleinmöbel, Fashion, Schallplatten, Lampen, Deko, Kurioses und Lustiges – und natürlich eine Gratis-Prise Nostalgie. Zwischen Stöbern und In-Erinnerungen-Schwelgen wird stilvoll am Likörchen genippt und Sahniges verputzt.
 
Kunsttankstelle Ottakring, Grundsteingasse 45, 1160 Wien. 19.+20. Oktober 11:00 bis 18:30 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  www.khm.at
...bewegung 
Tipps der Stadtspionin
 Niederösterreich Werbung, Michael Liebert
Sternwanderung zum Anninger
Eingebettet in einem Gebirgsstock im südlichen Biosphärenpark Wienerwald ist der 675 m hohe Anninger ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Erholungssuchende direkt vor den Toren Wiens. Wer sich davon selbst überzeugen möchte: Zur Eröffnung des neu gestalteten Wegenetzes startet von den angrenzenden Gemeinden heute eine gemeinsame Sternwanderung. In Baden, Pfaffstätten, Traiskirchen, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Mödling, Hinterbrühl und Gaaden treffen sich Wanderfreudige, um bis 11:00 Uhr beim Anninger Schutzhaus einzutreffen. Dort warten lokale Schmankerl und Blasmusik!
 
Treffpunkte für die unterschiedlichen Gemeinden und Start-Uhrzeiten für 20.10. im Web
MONTAG
...premiere 
Tipps der Stadtspionin
 Nela Valentina Pichl
Maria Emhart: Kampf für die Demokratie
Von der Arbeiterin zur „Rädelsführerin“, von der Vizebürgermeisterin zur Nationalrätin, 1936 neben Bruno Kreisky eine der Hauptangeklagten beim „Großen Sozialistenprozess“ und zu Tode verurteilt, dann doch freigelassen und zur ersten Vizebürgermeisterin in Österreich gewählt – das Leben von Maria Emhart steht exemplarisch für die wechselvolle Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Heute schlüpft Anita Zieher in die Rolle der mutigen Politikerin und zeichnet anhand von autobiografischem Material und Dokumenten ihren ereignisreichen Lebensweg nach. Bewegend!
 
Theater Drachengasse, Drachengasse 2, 1010 Wien. 21. Oktober 20:00 Uhr. 20 €. Web
...talk 
Tipps der Stadtspionin
 Suzy Stöckl
Jung bleiben – alt werden 
Karotten machen sexy ;-) Unsere alltäglichen Entscheidungen beeinflussen das Altern mehr, als uns bewusst ist. Jede soziale Begegnung, jede Minute Bewegung, jede schlaflose Nacht und jedes Glas Wein zählen! Was es sonst noch an neuesten Erkenntnissen zum Thema „Better Aging“ gibt, darüber plaudert heute Abend Langlebigkeits-Forscher Dr. Slaven Stekovic mit Radiomoderatorin Claudia Stöckl. PS: Der Erlös des Benefiz-Vortrags finanziert Betten für ein neues Mädchen-Heim in Kalkutta von Claudias Verein „ZUKI-Zukunft für Kinder“!
 
The Hoxton Vienna, Rudolf Sallinger-Platz 1, 1030 Wien. 21.10. 19:00 Uhr. 35 € Spende. Anmelden. Web
DIENSTAG
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Archiv Theater Akzent
Emiliana Torrini
Eine große Kiste unter dem Dachgeschoss. Darin: Dutzende Liebesbriefe von Männern aus der ganzen Welt, über Jahrzehnte geschrieben an eine Frau, deren Leben so spannend war wie auch geheimnisvoll. Was klingt wie eine erfundene Romanze, ist der Sängerin Emiliana Torrini wirklich passiert: Nach dem Tod der Mutter einer ihrer engsten Freundinnen fanden sie in deren Wohnung besagte Kiste – und jede Menge Spannendes aus dem Leben dieser Frau. Was, das kann man zum Teil heute Abend beim Konzert des italienisch-isländischen Goldkehlchens erfahren!
 
Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien. 22. Oktober 19:30 Uhr. Ab 34 €. Web
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 eben44
Stock-Sale: greenground x eben44
Supergrün und derzeit auch supergünstig! Zwei der hippsten Öko-Mode-Boutiquen Wiens haben sich zusammengetan und veranstalten einen Mega-Stock-Sale auf 160 qm! Zum einen beglückt Kathrin Haumer von greenground mit feschen Teilen für sie und ihn um bis zu -70% aus der vergangenen Herbst/Winter-Kollektion. Darunter lässige Jeans, Pullis, Hemden und Jacken von angesagten Green-Labels wie People Tree, Lanius oder Armedangels. Zum anderen ist Laura Ebenberg von eben44 mit vielen Öko-Schnäppchen am Start. Und nach der Rabatt-Jagd kann frau sich im Shop-Cafe erholen!
 
eben44, Reindorfgasse 44, 1150 Wien. 15.-31. Oktober Di-Fr 12:00 bis 19:00, Sa bis 16:00 Uhr. Web
...würfelwelt 
Tipps der Stadtspionin
 Attila Kovcs
Rubik’s Cube: 50 Years of Twists + Turns
KnoblerInnen werden’s lieben: Der weltbekannte, bunte Zauberwürfel feiert heuer 50-jähriges Jubiläum! Aber auch, wenn fast jede/r ihn bereits in den Händen hatte, so weiß kaum jemand, wer sein Erfinder ist. Das möchte das MAK nun ändern und veranstaltet einen Talk mit Erfinder Ernö Rubik persönlich. Außerdem gibt die Pop-up Ausstellung „Rubik’s Curiosity Cabinets“ Einblicke in Rubiks Archiv und in der Säulenhalle können sich flinke Finger zum Speed-Cubing versammeln. Ein paar Profis werden auch gegeneinander antreten – mal sehen, ob der 3,13 Sekunden-Weltrekord geknackt wird ;-)
 
MAK Säulenhalle, Stubenring 5, 1010 Wien. 22. Oktober 14:00 bis 20:00 Uhr. 16,50 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
MITTWOCH
...gesundheit 
Tipps der Stadtspionin
 Simone Peter / pixelio.de
Gesund mit Fasten 
Die bevorstehenden Herbstzeit-Genüsse (Sturm! Maroni! Martini-Gansl!) lassen jetzt schon ein wenig das schlechte Gewissen bezüglich Gesundheit hochkochen… Wie gut, dass Biochemiker und Altersforscher Frank Madeo uns heute ein paar Geheimnisse verrät, wie wir uns darauf vorbereiten können. In seinem Vortrag für das Kloster Pernegg beleuchtet er die wissenschaftlichen Vorteile des Fastens, wie etwa dessen Auswirkungen auf die Zellgesundheit, die Langlebigkeit und die Prävention von Krankheiten. Und danach kann man dem Experten Löcher in den Bauch fragen – bei freiem Eintritt! 
 
Urania Wien, Mittlerer Saal, Uraniastraße 1, 1010 Wien. 23. Oktober 19:00 Uhr. Eintritt frei. Bitte anmelden. Web
...lesung 
Tipps der Stadtspionin
 Wolfgang Paterno, picture alliance
M. Streeruwitz: Handbuch für die Liebe
Es gibt in der Literatur und in Geschichtsbüchern unendlich viele Erzählungen über den Krieg – und viel zu wenige über den Frieden. Deshalb werden Überlegungen wie in Marlene Streeruwitz‘ „Handbuch für die Liebe“ derzeit dringend gebraucht! Die SchauspielerInnen Anne Bennent und Michou Friesz lesen heute zusammen mit Theaterdirektorin Ingrid Lang daraus vor und laden alle ein, sich mit auf die Bühne zu setzen, um Streeruwitz‘ Denkbewegungen über eine Liebe jenseits von patriarchaler Besetzung und romantischen Ideen zu folgen. Schöne Idee!
 
Theater Nestroyhof Hamakom, Nestroyplatz 1, 1020 Wien. 23.+24. Oktober 20:00 Uhr. 9 €. Web
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
Shanta 
Turnsackerl-Mode ganz nachhaltig und lokal – damit hat sich Muhammed Erbay mit seiner Marke Shanta einen Namen gemacht. Unlängst ist er mit seinen bunten Taschen und noch mehr Schönheiten aus dem Siebten in einen frischen, neuen Store in den ersten Bezirk umgezogen. In modernen Rundbogen-Einbuchtungen baumeln dort die bunten Turnsackerl in großer Auswahl von der Wand, aber auch besondere Papeterie, poppige Trinkflaschen von 24bottles sowie Duftkerzen, Seifen, Socken, Hammamtücher und anderes gibt es hier zu entdecken. Auch ein super Tipp für Geschenke-Shopping!
 
Shanta, Plankengasse 7, 1010 Wien. Mo-Fr 10:00 bis 18:30, Sa bis 18:00 Uhr. Web
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 smaier
Chez Fritz
Eine hübsche Patisserie! Und wenn man beim zweiten Blick die Candy Colours an unerwarteten Stellen entdeckt (unbedingt nach oben zur Tapete am Plafond blicken!), steigt die Stimmung gleich noch mehr. Eine hochsympathische Truppe serviert hier – natürlich auf echt schönem Geschirr – Köstlichkeiten von der süßen Seite des Lebens. Die jungen Besitzer hatten eigentlich anderes studiert, sattelten dann aber um. Zum Glück, denn die Pistazien-Tarte, die fast ein bissl herben Croissants und die Tarte au citron (quasi die „Signature Dish“) schmecken wunderbar – und sind alle vegan!
 
Chez Fritz, Servitengasse 13, 1090 Wien. Do-Fr 10:00 bis 18:00, Sa 9:00 bis 17:00 Uhr. Web



ANZEIGE
 die-ottilie.at
 

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com