Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
o k t o b e r 24 | 31. - 6.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
So, die Premiere ist geschafft! In meinem neuen Kreativzentrum „Ottilie“ (Foto) neben dem Schloss Ottenschlag ging am letzten Wochenende der erste Kurs über die Bühne. Hochsympathische TeilnehmerInnen, tolle Texte als Ergebnis und strahlender Sonnenschein im Waldviertler Spätsommer. Kurz: Es war wunderbar. Und der nächste Streich folgt sogleich! Am 23. und 24. November könnt Ihr mit mir in die Welt der Bücher eintauchen! Ich habe ja vor 15 Jahren den Wundergarten Verlag gegründet und schreibe außerdem Bücher für andere Verlage – nun gebe ich mein geballtes Wissen als Verlegerin und als Buchautorin weiter. Ein Wochenende lang zeige ich Euch, wie ein/Euer Buch in die Welt kommen kann – vom klassischen Verlag bis zu Selfpublishing. Ich werde zudem eine kleine Einführung in die „Geheimsprache“ der Buchwelt geben und natürlich die wichtigen Fragen „Wie komme ich an einen Buchvertrag?“ und „Wie mache ich ein Buch bekannt?“ behandeln. Ab sofort kann man sich zum Seminar „So veröffentliche ich (m)ein Buch“ anmelden – ich freue mich auf Euch!
 
Eine frohe Woche wünscht
Eure StadtSpionin
 
Ottilie, Oberer Markt 1, 3631 Ottenschlag. 23.+24. November. Infos und Anmeldung Web
Foto: Manuela Melichar
DONNERSTAG
...vernissage 
Tipps der Stadtspionin
 Christoph Schwarz, Tom PoePhotography
Substanz
Empathie, Engagement und Empörung – darum geht‘s in der neuen Ausstellung „Substanz“! Sie zeigt Werke von Kunstschaffenden und KulturakteurInnen, die Wissen vermitteln und emotionale Prozesse anregen möchten. So bilden einige von ihnen Communities oder rufen Kampagnen ins Leben. Andere nutzen ihre künstlerische Ausdrucksweise, um die Öffentlichkeit für dringliche Themen zu sensibilisieren oder selbst Position zu beziehen. Heute ist Vernissage und BesucherInnen können sich auch auf zwei Performances freuen,  unter anderem vom Theaterensemble Nesterval!
 
Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien. Vernissage 31. Oktober 19:00 Uhr. Eintritt frei. Web
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 Vialla Vienna
Vialla Vienna
Que bella, Vialla! Ein perfektes Timing hat sich das Mutter-Tochter-Gespann von Vialla mit ihrem Pop-up ausgesucht. Gerade wenn es anfängt kühl zu werden, bringen die beiden mit ihrer Fashion aus bella Italia südliche Vibes in unseren Kleiderschrank. Zu ergattern gibt’s bis 5. November von kuscheligen Strick-Pieces über elegante Mäntel, die sich sogar inside-out tragen lassen, bis hin zu Pailletten-besetzen Anzügen und passenden Accessoires alles, was unser Fashionista-Herzerl höherschlagen lässt. Plus: Kirschlikör und Apfel-Zimt-Drinks für eine fantastica Shopping-Laune ;-) 
 
Galerie Frank, Himmelpfortgasse 12, 1010 Wien. Bis 5. November. Mo-Do + Sa 10:00 bis 19:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...party 
Tipps der Stadtspionin
 Pexels, Karolina Grabowska
Halloweenparty im Jaz in the City 
Ein Appell an alle Einmal-im-Jahr-Hexen: Schnappt euch eure Vampire und ab geht’s ins Jaz in the City Hotel! Im Bar-Restaurant „Rhythms“ steigt nämlich eine schaurig-schöne Halloweenparty mit allem, was das Grusel-Herz begehrt.Unter dem Motto „Dia de los Muertos“ kann man sich auf zahlreiche Specials freuen, dazu gibt‘s Party-Classics, 80er, 90er, Hip-Hop und Dance – da findet jede/r den richtigen Song zur Geisterstunde! Ein Kostüm ist kein Muss und wer erst vor Ort in Verkleidungslaune kommt: Im Styling Corner von „Cambio Beauty“ kann man sich gratis schminken lassen!
 
Jaz in the City, Windmühlgasse 28, 1060 Wien. 31.10. ab 20:30 Uhr. 15 € inkl. Welcome-Drink. Web
FREITAG
...aufdemwasser 
Tipps der Stadtspionin
 DDSG Blue Danube
Schnäppchen-Fahrten auf der Donau
Wenn der Herbst seinen Mantel aus buntem Laub über Wien legt, bietet sich die Gelegenheit, unsere Lieblingsstadt in ganz besonderer Atmosphäre zu bewundern: Bis zum 10. November lädt die DDSG Blue Danube dazu ein, Wien vom Wasser aus zu entdecken – und das mit minus 25% auf alle Linienfahrten! Ob an sonnigen Herbsttagen oder unter dem sanften Glühen der Lichter in der Dämmerung kann man viermal täglich zu bedeutenden Bauwerken Wiens wie dem DC-Tower, dem Millennium Tower und dem Donauturm schippern. Alle Fahrten starten von der Reichsbrücke aus – Ahoi!
 
Start: Reichsbrücke Dock, Handelskai 265, 1020 Wien. Bis 10. November. Zeiten & Preise im Web
...genuss 
Tipps der Stadtspionin
 magdas Hotel
Veganer Brunch im magdas Hotel
Noch keine Pläne für den Feiertag? Sich durch den Vormittag schlemmen klingt doch nach einer ziemlich guten Idee! Den geeigneten Wohlfühl-Ort dafür bietet heute das magdas Hotel mit einem veganen Brunch. Neben einer Frühstücksauswahl zaubert das Küchenteam Mezze, hausgemachte eingelegte Oliven und Gemüse, frische Salate sowie karamellisierte Melanzani und Tofu Palak Paneer. Naschkatzen dürfen sich auf Limetten- und Schokopudding sowie himmlische Brownies freuen – und Bio- oder Fairtrade-Kaffee sowie ein Getränk nach Wahl sind im Preis inkludiert. Unbedingt reservieren!
 
magdas Lokal, Ungargasse 38, 1030 Wien. 1. November 10:30 bis 15:00 Uhr. 34 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...stille 
Tipps der Stadtspionin
 Marcus Ganahl
Trauer-Raum
Neben Weihnachten ist vor allem die Zeit rund um Allerseelen für Trauernde herausfordernd. In der romanischen Kapelle des Schottenstifts auf der Freyung ist daher dieser Tage ein „Trauer-Raum“ eingerichtet. Betroffene (aller Konfessionen) finden dort einen stillen Ort für ihre Emotionen – an verschiedenen Stationen in der Kapelle kann man sich aktiv mit der Trauer auseinandersetzen. Egal, ob es sich um einen Todesfall, das Ende einer Beziehung oder eine andere Form von Verlust handelt. Trost und die Möglichkeit zum Gespräch bieten TrauerbegleiterInnen in der Gesprächsinsel gegenüber der Kapelle.
 
Schottenstift Kapelle, Freyung 6a, 1010 Wien. 31.10-3.11. täglich 11:00 bis 18:00 Uhr. Kostenlos. Web
SAMSTAG
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 Palmers
Palmers Softly Secret Pop-up
Wer schön sein will, muss leiden? Dieser Volksweisheit erteilt Palmers mit seiner neuen superbequemen Underwear eine klare Absage! Die Unterwäsche-Kollektion „Invisible Softly Secret“ ist aus superweicher, elastischer Mikrofaser und dank geklebter, flacher Nähte unter der Kleidung nahezu unsichtbar. Mit zwei Top-Varianten – mit breiteren Trägern ohne Rückenverschluss und mit herausnehmbaren Cups plus Rückenverschluss – sowie Slips in diversen Schnittformen findet jede ihren Liebling. Die Modelle gibt’s in vielen Farben von S bis XXL – schnell hin, heute ist der letzte Tag!
 
Palmers Softly Secret Pop Up, Kärntnerstraße 53, 1010 Wien. Bis 2.11. Mo-Sa 9:30 bis 18:00 Uhr. Web
...führung 
Tipps der Stadtspionin
 Paul Bauer
Geheimnisse des MuseumsQuartier 
Wer hat gewusst, dass die Basaltplatten der mumok-Fassade beim Klopfen einen einzigartigen Klang erzeugen oder dass 2,35 Millionen weiße Punkte die Glasoberfläche der MQ Libelle wie ein schimmerndes Netz ummanteln? Heute kann man die Geheimnisse des MuseumsQuartiers bei einer spannenden Führung lüften! Mit Guides entdeckt man den Schmelztiegel für Austausch, Begegnung und Vielfalt aus einer neuen Perspektive und lernt Interessantes über die Entstehungs- und Architekturgeschichte eines der weltweit größten Kulturviertel. Klingt spannend und findet jeden Samstag statt!
 
Treffpunkt: MQ Point, Museumsplatz 1, 1070 Wien. Samstags 14:00 Uhr. 9 €. Web
...theater 
Tipps der Stadtspionin
 Grischka Voss
F*ing Hot!
Der Wechsel ist genau wie die Pubertät, man schwitzt, kriegt Haare an Stellen, wo vorher keine waren, wird moppelig, stellt sich komplett in Frage. Grischka Voss schlüpft in die Rolle der 50-jährigen Lebens-Kamikazin Amanda und attackiert mit Wucht und Wortwitz das Stigma “Frau im Wechsel”: Sie klärt auf, ist empört, dass fast keine weiß, was Klimakterium genau bedeutet, wann es beginnt und dass es nicht Menopause heißt. Außerdem, warum ist es ein Skandal, wenn man so alt aussieht wie man ist, und wieso fühlen sich Frauen im Klimakterium plötzlich “unfuckable”? Echt offen, echt witzig!
 
Im Spitzer, Taborstraße 10, 1020 Wien. 1.+2. November 20:00 Uhr. Freie Spende. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
SONNTAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 We Bandits
Sale bei We Bandits
Shoppen am Samstag wird überbewertet – die Wiener Fair Fashion-Marke We Bandits legt die Kleiderschrank-Befüllung auch auf den Sonntag! Bei einem Archive Sale und Flohmarkt können Shopping-Queens jetzt zwei Tage lang Samples, Schuhe von Royal Republiq, Seltenheiten von südkoreanischen Independent-Labels und (so cool!) Ausrangiertes aus dem Kleiderschrank von Gründerin Sophie Pollak zu Schnäppchenpreisen absahnen. Außerdem werden Pieces mit kleinen Schönheitsmakeln mit -70% verscherbelt. Zelebriert wird die Ausbeute mit Bubbles und Beats – toller Sonntag!
 
We Bandits, Lindengasse 20, 1070 Wien. 2.+3. November 12:00 bis 18:00 Uhr. Web
...ausstellung 
Tipps der Stadtspionin
 Mariane Ibrahim
Amoako Boafo: Proper Love
Kaum vorstellbar, wenn man die realistischen Portraits von Amoako Boafo anschaut, doch tatsächlich zeichnet der ghanaische Künstler mit seinen Fingern! Daraus entstehen plastische Darstellungen seiner FreundInnen sowie Personen des öffentlichen Lebens, die durch ihren direkten Blickkontakt ein gegenwärtiges Bild von Schwarzer Selbstermächtigung vermitteln wollen. Besonders ist auch die collagenartig inszenierte Kleidung mit ornamentalen Details, die an Klimt erinnert und mittels eines Druckverfahrens auf die Leinwand übertragen wird. 50 Werke sind aktuell im Unteren Belvedere zu bewundern!
 
Unteres Belverdere, Rennweg 6, 1030 Wien. Mo-So 10:00 bis 18:00 Uhr. 17 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Rolf M. Aagaard
Jan Garbarek Group
„Die menschliche Stimme ist mein Ideal“, sagt Jan Garbarek und es gibt wohl kaum einen Saxophonisten, der diesem Ideal so nahegekommen ist wie der Musiker aus Norwegen. Es ist der Kontrast zwischen dem Liedhaften, Poetischen, Schlichten und der Intensität des freien Improvisierens mit anderen Musikern an Piano, Percussion und Bass, der Jan Garbareks Kunst ausmacht. Er ist ein musikalischer Weltumsegler, der alles auffängt, was die Winde ihm zuwehen. Wer ihm zuhört, kann spüren, was ihn berührt und was ihm den Atem schenkt, der die Töne zu uns bringt. Schon mal reinhören geht hier!
 
Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien. 3. November 19:30 Uhr. Ab 28 €. Web
MONTAG
...frauenpower 
Tipps der Stadtspionin
 Lia Eliàs, Pixelcoma, Schloss Litschau
Female Chefs rock the stage
Schon komisch: Lange hieß es Frauen gehören hinter den Herd – tun wir das aber beruflich und dann auch noch erfolgreich, soll’s lieber keiner wissen. Schändlich, findet Karin Stöttinger und gründete die Plattform „Female Chefs“, um Frauen in der Kulinarik-Branche sichtbarer zu machen. Bei ihrem heutigen Event werden sechs Köchinnen mit sechs Produzentinnen zum Zweier-Team zusammengelost, um gemeinsam einzigartige Gerichte zu kreieren. Mit dabei sind etwa Sandra Scheidl von Culinary Arts, Käse-Königin Marlene Kelnreiter oder Lisa Machian vom Café Cache. Kann nur gut werden!
 
Miele Aktivküche, Vorarlberger Allee 31, 1230 Wien. 4. November ab 18:00 Uhr. 89 €. Anmelden. Web
...afterwork 
Tipps der Stadtspionin
 Gregory Culbengan
Social Run Club Vienna
Im Sommer bekommt man in Wien vor lauter After-Work-Events beinahe einen Terminstress, gegen Herbst sieht’s dafür meist mau aus. Deshalb sorgt der brandneue „Social Run Club“ für Abhilfe! Ab heute kann man sich zwei Mal im Monat zum gemeinsamen Laufen, Joggen oder Walken treffen. Die Runde geht 5 km um den Ring, danach warten auf der Rooftop Bar des 25hours Hotels erfrischende Drink zur Belohnung. Bei schöner Aussicht lässt’s sich dort wunderbar socializen. PS: Wer ein schwarzes Schweißband trägt, ist auf der Suche nach neuen Bekanntschaften, ein weißes steht für Networken ;-)
 
Treffpunkt: Lobby 25hours Hotel, Lerchenfelder Straße 1/3, 1070 Wien. 4.November 17:45 Uhr. Web
...buchvorstellung 
Tipps der Stadtspionin
 Agentur Schlag
Caroline Peters: Ein anderes Leben
Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam. Ein Leben führte zwischen Bürgerlichkeit und Boheme: mit Champagner und Puschkin am Sonntagmorgen im Bett und Pokern unterm Weihnachtsbaum – bis sich Hanna entscheidet, die Familie zu verlassen und ihr Leben allein von vorn zu beginnen. Mit Einfühlsamkeit und Leichtigkeit erzählt die großartige Schauspielerin Caroline Peters in ihrem ersten Roman von den Fragen einer Tochter an die verstorbene Mutter und an sich selbst. Heute ist Buchvorstellung!
 
Akademietheater, Lisztstraße 1, 1030 Wien. 4. November 20:00 Uhr. Ab 9,50 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
DIENSTAG
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Isaiah Fainberg
Ice Hokku
Elektronisch-akustischer Sound mit Gitarren, Synthesizern, Drum-Computern und Stimmlagen. Popsongs in Englisch und Hebräisch mit kraftvollem Gesang und einem Hauch von Nahost-Vibe – das ist Ice Hokku. Das israelische Indie-Pop-Duo aus Sängerin Julia Garnits und Gitarrist Anton Dmitriev ist zwar mit westlicher Musik aufgewachsen, lässt sich aber nur zu gern von der Authentizität des Nahen Ostens inspirieren. Wie das klingt, zeigen sie heute Abend, etwa mit ihrer neuen Single „Hey City“. Und der Name? Das ist ein Wortspiel aus der japanischen Poesie Hokku und Eishockey ;-)
 
Cafe Kreuzberg, Neustiftgasse 103, 1070 Wien. 5. November 20:00 Uhr. 32 €. Web
...tanztheater 
Tipps der Stadtspionin
 Tamas Leko
Frida
Die berühmte Malerin Frida Kahlo live zu erleben ist bekanntermaßen schwierig, heute Abend kann man der Kunst-Koryphäe aber ein ganzes Stückchen näherkommen! Mit Musik und Tanz schafft das Tanz-Theater „Frida“ eine Atmosphäre des exotischen Südamerikas. Es erinnert an magischen Realismus, leidenschaftliche Affären und eine beeindruckende Kultur. Dabei geht es nicht um Fridas Lebensgeschichte, sondern vielmehr um ihre künstlerischen Werke. Dafür fließen im Tanz etwa Zirkuselemente ein, die den einzigartigen Charakter der mexikanischen Kultur ausdrücken sollen. Kunst mal anders!
 
Odeon Theater, Taborstraße 10, 1020 Wien. 4.+5. November 20:00 Uhr. 49 €. Web
MITTWOCH
...theater 
Tipps der Stadtspionin
 Sabine Hauswirth
Würsteloper
Der beliebte Würstelstandbesitzer verschwindet ohne Vorwarnung. Statt ihm steht eine unbekannte Schönheit hinter der Theke. Eh Wurst, denken sich der anwesende Baulöwe und Politiker mit seiner Pressesprecherin, können sie doch so ungeniert über ihre dubiosen Machenschaften sprechen, denn die Würstelstand-Aushilfskraft versteht kein Deutsch. So glauben sie zumindest. Als sich herausstellt, dass sie doch alles versteht, und darüber hinaus mit dem Würstelstandbesitzer verheiratet sein soll, hegen die Gäste einen furchtbaren Verdacht... Eine turbulente Satire über die österreichische Gesellschaft!
 
Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien. 6. November 19:30 Uhr. Ab 25 €. Web 
...popup 
Tipps der Stadtspionin
 Lisa Edi
Natures of Conflict Temporary Shop
Bald geht’s wieder los: Ein Advent-Tee jagt die nächste Glühwein-Sause und dann erst noch Weihnachten und Silvester! Konsequenz: Es muss immer ein neues sensationelles Outfit ausgehfertig sein. Wie gut, dass Natures of Conflict ab heute einen exklusiven Pop-up in der Praterstraße eröffnet! Dort kann frau sich nicht nur mit der brandneuen Herbst/ Winter-Kollektion mit viel Samt, Schachbrett-Karo und Oversized-Mänteln eindecken, sondern auch Unikate und superfancy reduzierte Pieces in der Sale-Abteilung erstehen. Sicher auch ein guter Spot, um das ein oder andere Weihnachtsgeschenk einzutüten ;-)
 
Pop Up 14, Praterstraße 14, 1020 Wien. 6.-30.11. Mi-Fr 12:00 bis 18:30, Sa 11:00 bis 18:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...jubiläum 
Tipps der Stadtspionin
 Wiener Stadt & Landesarchiv
10 Jahre Wien Geschichte-Wiki
Für Wissenshungrige ist es ein kleines Paradies: das Wien Geschichte Wiki! 2014 ging die Plattform online und war auf Anhieb das größte Stadtgeschichtswiki der Welt. Als digitale Schatzkammer verbindet es die Online-Angebote des Wiener Stadt- und Landesarchivs, der Wienbibliothek und des Wien Museums miteinander – heuer schon seit 10 Jahren! Das wird heute mit einer feinen Podiumsdiskussion zelebriert. Drei ExpertInnen diskutieren vergangene Erfolge und werfen einen Blick in die Zukunft mit Big Data, KI und Fake News. Danach: Get-together zum Austauschen, Vernetzen und Feiern!
 
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien. 6. November ab 17:00 Uhr. Eintritt frei. Bitte anmelden. Web
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 Justine Lepoix
Dr. Martens Wien
Sie kommen nie aus der Mode und deshalb haben sie sich jetzt auch in unserer Lieblingsstadt einen ganz eigenen Store verdient – sogar die erste Filiale in ganz Österreich! Die Rede ist vom Kult-Schuh, der einst vom deutschen Arzt Klaus Märtens erfunden wurde. In der Mariahilferstraße findet man nun fein sortierte Modelle. Dabei besonders praktisch ist die Regal-Unterteilung in unterschiedliche Styles samt Erklärung, denn bei so vielen Ausführungen kann man schon mal den Überblick verlieren. Accessoires und Pflegeprodukte für die Lieblingstreter gibt’s auch – sehr fein!
 
Dr. Martens, Mariahilferstraße 64, 1070 Wien. Mo-Mi 10:00 bis 19:00, Do+Fr bis 20:00, Sa bis 18:00. Web
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 smaier
Wiener Chic
Wie entzückend: Das kleine Kaffeehaus lockt nicht nur mit verführerischen Süßigkeiten und aufwendigem Frühstück, sondern auch mit Eleganz und Stil. Vor sehr langer Zeit befand sich hier mal eine Handschuh-Manufaktur namens Wiener Chic – und die wurde vor einigen Jahren umgebaut und in ein Schmuckstück verwandelt. Seit kurzem gibt es einen neuen Besitzer und der hat die Speisekarte deutlich erweitert. So kann man nun neben Eclairs, Zitronentarte und Cheesecakes auch Suppen, Crepes, Pancakes und Frühstücks-Burger stilvoll verdrücken. So was von chic!
 
Wiener Chic, Schönbrunnerstraße 58, 1050 Wien. Di-Sa 9:00 bis 19:00, So 9:00 bis 14:00 Uhr. Web

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com