  | 
				
					
					
					 
				
				
				
					
						  | 
						
						
							
								 
								
								
									
										| DONNERSTAG | 
									 
									
										  | 
									 
									
										
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...schnäppchen  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  wiener konfektion | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					wiener konfektion Sommer-Sale
					Der Herbst klopft schon langsam an die Tür – die perfekte Gelegenheit, um sich noch eine letzte Portion Sommer zu gönnen! Bei wiener konfektion gibt’s aktuell  - 40 Prozent auf die gesamte Sommer-Kollektion. Ob Wickelkleider im Kimono-Look, A-Linien-Röcke mit Happy-Prints oder Spaghetti-Kleidchen – alle Teile werden  regional produziert. Und mit einem T-Shirt darunter lässt sich letzteres auch wunderbar in die Herbst-Garderobe integrieren. In Maria Fürnkranz-Fielhauers kreativer  Oase kann man neben dem Shoppen der Designerin übrigens auch beim Arbeiten zuschauen!
 
 wiener konfektion, Westbahnstraße 4, 1070 Wien. Mo-Fr 12:00 bis 18:00, Sa 11:00 bis 16:00.  Web  
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...kunstmesse  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Emma Kling | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Parallel Vienna
					Schräge Kunst, schräger Ausstellungsraum – es ist wieder Zeit für die Parallel Vienna! Diesjähriger Place to be: das leerstehende Otto-Wagner-Areal im 14. Bezirk. Die drei bespielten  Pavillons beeindrucken vor allem durch ihre Jugendstil-Architektur, die im Zusammenspiel mit der umgebenden  Natur eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen. Gezeigt werden Werke von Bekannten und Schon-bald-Bekannten ;-) Mit dabei ist etwa die Künstlerin  Emma Kling, die mit ihrer farbenfrohen Schicht-Kunst und den ineinander übergehenden Mustern und Motiven fasziniert. Hingehen! Hinsehen! 
 
 Parallel Vienna, Otto Wagner Areal, Baumgartner Höhe, 1140 Wien. 5.-10.9. Mi-So 13:00-20:00. 15 €.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
 
 | 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...neueröffnung  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  PARK | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Park & Parking Space
					Parks gibt’s in unserer Lieblingsstadt sehr hübsche. Einer ist aber besonders: Anstatt zu  grünen, besticht er in puristischem Weiß, und anstatt Bäumen wachsen hier schönste Modetrends von den Kleiderstangen. PARK war vor fast 20 Jahren Wiens allererster Concept Store und ist seither international  heiß begehrt. Jetzt bekommt der PARK auch noch einen „Parking Space“ und zwar im oberen Stockwerk, das ab heute für verschiedenste Projekte und Kooperationen genutzt wird. Dort wird es fortan Kunstausstellungen und  Designmärkte geben, während im Erdgeschoss weiterhin geshoppt wird – gute Kombi!
 
 PARK, Mondscheingasse 20, 1070 Wien. Di-Fr 10:00 bis 19:00, Sa bis 18:00 Uhr.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
  
 | 
									 
								 
								
									
										| FREITAG | 
									 
									
										  | 
									 
									
										
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...neueausstellung  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Unser Margareten | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					This is our Blood – Period Shame
					„Erdbeerwoche“, „Besuch von Tante Rosa“, „Bloody Mary“ – allein die unzähligen möchtegern-witzigen Umschreibungen für „Periode“ sind erschreckend. In ihrer  aktivistischen Ausstellung zeigen Lisa Grum und Kerstin Schinnerl jetzt, dass der natürliche Prozess absolut kein Tabu-Thema ist. Dafür vermitteln sie Wissen und stoßen mit  Fotos, Videos und Ausstellungsstücken zur Selbstreflexion an. Interaktiv wird’s auch und so können BesucherInnen etwa einen Menstruationskrampf-Simulator ausprobieren oder ihre  peinlichsten Perioden-Momente auf einer Wall of Shame teilen!
 
 Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien. Bis 9. September. 16:00 bis 23:00 Uhr.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...musik  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Night Tapes | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Waves Vienna
					Ein Festival, bei dem man musikalisch einiges entdecken kann: In stadtbekannten Clubs am Gürtel gerät Wien drei Tage lang klangtechnisch ins Rocken und elektronisch ins  Vibrieren. 100 Newcomer rocken 10 Bühnen. Im Zentrum der Beschallung: das  Metropol, aber auch andere coole Locations wie das West oder The Loft öffnen Tür und Tor für Cousines Like Shit, Anna Mabo oder Night Tapes. Von Rock über  Hip Hop bis Indie ist jede Richtung vertreten. Einen ersten Vorgeschmack gibt’s  hier. Auf zum hitverdächtigen Konzert-, Performance- und Workshop-Reigen!
 
 Diverse Locations in Wien. 7. bis 9. September. Tagesticket: 34 €.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
 
 | 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...unterwelt  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Wien mal anders / Elisabeth Hillinger | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Geheimnisvoller Apothekenkeller
					Wien hat historisch und architektonisch gesehen massenhaft was zu bieten – auch im  Untergrund! Das zeigt jetzt ein alter, mehrstöckiger Apothekenkeller, der kürzlich entdeckt wurde und nun seine Tore der Öffentlichkeit öffnet. Mit gewundenen Gängen, die von handgemeißelten Steinen gesäumt sind, ist der Keller ein architektonisches  Juwel und bietet ein faszinierendes Bild der alten Apothekenpraxis. Medizinflaschen, Kräuterpräparate und verzierte Mörser erwecken die längst vergangene Zeit der  Heilkunde zum Leben. Bei einer geführten Tour kann heute alles entdeckt werden!
 
 Treffpunkt: Operngasse 16, 1010 Wien. 8. September 16:00 Uhr. 25 €. Bitte anmelden.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
  
 | 
									 
								 
								
									
										| SAMSTAG | 
									 
									
										  | 
									 
									
										
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...shopping  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Indigo Express | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Indigo Express Lagerabverkauf
					Fesche Vintage-Möbel, frisch aus Indien! „Indigo Express“ vermeldet  freudigst seine Einladung zum jährlichen Lagerabverkauf. Darunter sind etliche tolle Teile: alte Vintage-Schränke, rustikale Tische und Stühle, einzigartige Kantha-Überwürfe, Pölster,  Truhen, Bänke und vieles mehr – alles im gewohnt authentischen indischen Shabby Chic und Industrial Style. Heute können die guten Teile direkt aus dem Lager mit  10 Prozent Rabatt weggekauft werden. Und wer schon das heimische Herbst-Make-over der Wohnung plant, findet  hier die neue Kollektion!
 
 Indigo Express Lager, Favoritner Gewerbering 40, 1100 Wien. 9. September 10:00 bis 16:00 Uhr.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...frischluft  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Vienna Art Park | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					1st Vienna Art Park
					Momentan ganz groß im Terminkalender: die letzten Sommertage voll auskosten! Das kann man heute besonders  kreativ im Hermann-Gmeiner-Park im ersten Bezirk. Der verwandelt sich nämlich für ein paar Stunden in eine Open-Air-Galerie, wo 80 KünstlerInnen ihre Werke öffentlich zum Verkauf anbieten. Währenddessen kann frau sich auch auf ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Tanz, Gesang und  Essen aus aller Welt freuen. Highlight: Eine Tombola, deren Hauptgewinn ein Gutschein im Wert von  500 € ist, der für den Kauf von Kunstwerken aus der Ausstellung eingelöst werden kann!
 
 Hermann-Gmeiner-Park, Börseplatz 1, 1010 Wien. 9. September 12:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...konzert  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Matt Observe | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Satuo
					Finnischer Folk, Bluegrass, kubanischer Son, Jazz, Rock, italienischer Schlager und russische Lieder – kaum vorstellbar, dass sich derart unterschiedliche Genres unter einen melodischen  Hut bringen lassen. Die österreichisch-finnische Band Satuo belehrt eines Besseren und  tarnt mit Gitarren, Mandoline, Banjo und Klavier neue Lieder als Traditionals und verfremdet alte Folksongs. Am  schönsten ist jedoch der Klang ihrer jahrelangen Freundschaft, durch die es Sängerin Laura Korhonen nach ihrem plötzlichen Gehörverlust schaffte, ihre Sprache und Musik neu zu erlernen. Heute wird das neue  Album präsentiert!
 
 Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien. 9. September 20:30 Uhr. 22 €.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
 | 
  
 | 
									 
								 
								
									
										| SONNTAG | 
									 
									
										  | 
									 
									
										
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...schnäppchen  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  dornbachneuwaldegg | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Grätzel-Flohmarkt 
					Noch keine Pläne für den Sonntag? Wir haben einen netten Vorschlag! Bei einem Spaziergang durch Dornbach und Neuwaldegg kann frau heute nämlich nicht nur die spätsommerliche Natur  bewundern, sondern beim Grätzel-Flohmarkt auch noch gleich das ein oder andere  fesche Teil abstauben. Mit dabei sind von Kleidung und Accessoires über Garten-Allerlei und Möbel bis hin zu einem kleinen Kreativmarkt etwa mit BlühWerk  Papeterie und Spezialitäten aus grünen Walnüssen und Duftrosen lauter schöne Stände. Die findet man übrigens dank der bunten Luftballons, mit denen sie markiert sind!
 
 Dornbach & Neuwaldegg, 1170 Wien. 10. September 13:00 bis 17:00 Uhr.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...neueausstellung  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Xenia Hausner, Bildrecht, Wien 2023 | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Österreich-Deutschland
					Wie im Fußball, so in der Kunst? Nein, sicher nicht. In der neuen Herbstausstellung der Albertina modern geht es nicht um Wettkampf, Tore, harte  Bandagen, Sieger und Verlierer. Sondern um eine direkte Gegenüberstellung herausragender Kunstgrößen aus beiden Ländern. Und so winkt am Karlsplatz ab sofort ein Baselitz-Chef-d‘oeuvre dem  pastelligen Maria Lassnig-Gebilde, Arnulf Rainer und Gerhard Richter zwinkern sich von ihren Leinwänden zu und Albert Oehlen und  Marta Jungwirth powerfärbeln um die Wette. Auf alle Fälle ein Match, das man nicht verpassen sollte ;-) 
 Albertina modern, Karlsplatz 5, 1010 Wien. Bis Jänner 2024. Tägl. 10:00 bis 18:00 Uhr. 14,90 €.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
 
 | 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...kaiserlich  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  SKB Matt Hush Green | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Sisis Tagebuch
					Sie rauchte, hungerte, trieb exzessiv Sport und verachtete die Hof-Etikette – Sisi war und ist auch noch 125 Jahre nach ihrem Tod eine  Faszination. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums beleuchtet das Sisi Museum das bewegende Schicksal der Kaiserin heute mit einem Spezialprogramm: Im historischen Audienzwartesaal liest die bekannte Schauspielerin  Marion Mitterhammer aus Elisabeths Tagebuch vor, das diese als ebenso ironische wie kritische Gedichte verfasste. Davor gibt es eine Führung durch Sisis Privatgemächer, die den  Schleier der traurigen Kaiserin lüftet. Melancholisch…
 
 Sisi Museum, Michaelerkuppel, 1010 Wien. 10. September. Ab 18:00 Uhr. 76 €.  Web  
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
  
 | 
									 
								 
								
								
									
										| DIENSTAG | 
									 
									
										  | 
									 
									
										
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...loveisintheair  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  khm | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Kunstschatzi in Love
					Einmal im Monat verwandelt sich die Kuppelhalle des Kunsthistorischen Museums in eine spektakuläre  Cocktailbar mit prunkvollen Klängen, spannenden Touren und edlen Drinks. Der September steht dabei voll und ganz im Zeichen der Liebe: Kunstinteressierte  Singles können sich heute nämlich bei aufregenden Führungen durch die Sammlungen von Amors Pfeil treffen lassen. Und auch vergebene Turteltäubchen sind eingeladen, ihre Leidenschaft, inspiriert von den schönsten Liebesgeschichten der Museumssammlung, neu zu entfachen!  Flirtige DJ-Sounds und Icebreaker-Drinks sind natürlich auch dabei. Lets’s love!
 
 Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien. 12. September 19:00 Uhr. 25 €.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...mode  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Manuel Essl Design | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					MQ Vienna Fashion Week
					Heute geht’s im MuseumsQuartier couturemäßig haute her ;-) Denn ab sofort ist die Fashion Week am Laufen und das heißt: Modeshows  heimischer und internationaler DesignerInnen, Pop-Up-Stores (wäre ja gemein, wenn frau nur gucken dürfte!), Fashion-Events! Bereits zum 15. Mal zeigen unzählige Labels im großen Zelt vor dem MQ, dass Mode nicht bloß existiert, damit frau nicht  nackt herumlaufen muss. Insgesamt präsentieren 41 DesignerInnen ihre Kollektionen am  Catwalk. Heute geht es mit der Opening Show los, am Mittwoch heißt es bei der Fashion Night sogar „Eintritt frei“. 
 
 MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 12.-16. September 18:00 Uhr. Bitte anmelden.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
 
 | 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| ...konzert  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Bobby Alu | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Bobby Alu 
					Es gibt Menschen, bei deren Präsenz scheint die Sonne irgendwie auch an Regentagen. Der australische Musiker Bobby Alu ist so jemand. Mit seinem happy-machenden polynesischen Folk, gepaart mit  Soul und tropischem Pop verbreitet der Australier Positivität, ohne die harten Themen zu beschönigen. Heute lässt er etwa mit seiner neuen  Single „Sunsets (with you)“ die  Bühne im Chelsea aufscheinen und uns zu klassischem Soul-Reggae der 70er Jahre mitviben. Und auch, wenn es bei seinem Auftritt heute schon dunkel sein wird, bei seiner  Stimme kann man immer noch ein paar imaginäre Sonnenstrahlen auf der Haut spüren...
 
 Chelsea, U-Bahnbögen 29-30, 1080 Wien. 12. September 20:00 Uhr. 21,50 €.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
  
 | 
									 
								 
								
								
									
										| STADTGESPRÄCH | 
									 
									
										  | 
									 
									
										
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| Shop der Woche  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  STARKL!film | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Starkl Stadtsalon
					Gründäumlinge und Interior-Groupies aufgepasst: Im Nestroyhof gibt’s einen neuen Place to be! Auf 450 qm hat der Starkl Stadtsalon eröffnet und wir können nur sagen, es ist  wow. In harmonischen Farbkonzepten ist unter 7 Meter hohen Decken und auf zwei Etagen alles rund um In- und Outdoor-Einrichtung, Deko, regionale Kulinarik und Kosmetik vereint. Und das alles ist schon so schön, dass die  Pflanzen – wofür Starkl eigentlich steht – fast ein bisschen in Vergessenheit geraten. Inspiriert ist die Grün-Oase übrigens von Wiener Salons und soll zum Verweilen einladen. Deshalb finden hier auch regelmäßig Workshops, etwa zum  Blumenbinden oder zur Seifenherstellung, statt. 
 
 Starkl Stadtsalon, Nestroyplatz 1, 1020 Wien. Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 9:00 bis 17:00 Uhr.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
	
	
		
		  | 
		
			
			
				  | 
			 
			
				| Restaurant der Woche  | 
			 
			
						
			
				  | 
			 
			
				
					
					
					 
					
					
				 | 
			 
			
				|  Hank Ge | 
			 							
			
				  | 
			 			
			
			
			
			
				
					Pizzeria Wolke
					Der Influencer Hank Ge, der seit gut 10 Jahren in Wien lebt, ist bekannt für seinen bunten  Bali Brunch und auch für seine veganen Pizzen. Nun ist erstmals beides unter einem Dach vereint. In der Alserbachstraße kann man am Wochenende in Früchten, Exotik und Frühstücks-Glück schwelgen, unter der Woche werden  fluffige Pizzen gebacken. Die werden ohne Besteck, dafür mit einer goldenen Schere zum Zerteilen serviert – und sie schmecken köstlich: ob vegetarisch (mit Birne, Gogonzola, Nüssen) oder mit Prosciutto, Mandeln und Rucola belegt. Die veganen Varianten wurden noch nicht gekostet ;-) Auch nicht schlecht: Gegessen wird in stylishem  Insel-Flair.
 
 Pizzeria Wolke, Alserbachstraße 33, 1090 Wien. Mo-Sa 11:30 bis 14:30, Mo-So 16:30 bis 22:00 Uhr.  Web 
				 | 
			 
			
				  | 
			 								
			 
		 | 
		 
	 
 | 
 
	  | 
 
  | 
  
 | 
									 
								 
								
								 
								
									
										
										
											
												  | 
												IMPRESSUM
 Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter
für Frauen im Großraum Wien.  
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.
  
Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.
  
Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at 
Herausgeberin und Chefredakteurin:  
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien 
Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden. 
	
	 
	 | 
	  | 
	Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach auf das Banner klicken und anmelden. | 
 
  | 
												  | 
											 
										  | 
										
										 
										 | 
									 
								  | 
							 
						  | 
						  | 
					 
				  | 
				  |